Raritan thematisiert intelligentes RZ-Powermanagement im Spannungsfeld zwischen Facility und IT
05.09.2011 / ID: 26801
    
  PC, Information & Telekommunikation
    
  Die zweitätige Informations- und Networking-Plattform PowerBuilding & Data Center Convention gilt als Themenforum für Experten, die über ihr eigenes Gewerk und ihren Kompetenzhorizont hinaus ihr Know-how im Bereich Projektmanagement erweitern wollen. Sie richtet sich u.a. an Betreiber von Liegenschaften, Gebäuden und Sicherheitsarealen wie Rechenzentren, sowie Planungs- und Elektroingenieure, Gebäudetechniker, Systemintegratoren, Facility-Manager und RZ-Verantwortliche, etc.
Gebäudetechnik und IT müssen zusammenarbeiten
In seinem Vortrag "Intelligentes Power Management im Rechenzentrum - im Spannungsfeld zwischen Facility und IT" geht Geschäftsführer Burkhard Weßler auf die neuen Anforderungen für Facility-Manager und IT-Entscheider in Data-Centern ein. Zentrales Thema ist dabei die Konvergenz von IT und Gebäudetechnik sowie die aktuellen Herausforderungen beider Bereiche im Vergleich. Weßler erklärt dabei unter anderem, warum Strom die Basis der Verfügbarkeit ist und inwiefern IT und Facility gemeinsam an einer Steigerung der Energieeffizienz arbeiten müssen. Gestützt werden seine Ausführungen von aktuellen Statistiken und Trends.
Im Rahmen der gesamten Veranstaltung können sich Interessierte zudem über die Funktionsweisen und Vorteile der Raritan Powermanagement-Lösungen sowie Managementsoftware für eine energieeffiziente Ressourcennutzung im Rechenzentrum informieren.
Weitere Informationen unter http://www.raritan.de und unter http://www.powerbuilding.eu.
http://www.raritan.de 
Raritan Deuschland GmbH
Lichtstraße 2 ^45127 Essen
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com 
Sprengel & Partner GmbH
Nister 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Olaf Heckmann
    10.12.2013 | Herr Olaf Heckmann
Neue Raritan Software-Releases tunen das Data Center-Infrastruktur-Management
Neue Raritan Software-Releases tunen das Data Center-Infrastruktur-Management
    31.10.2013 | Herr Olaf Heckmann
Raritan bringt Farbe ins Rechenzentrum: Bunte PDUs sorgen im Rack für bessere Übersicht
Raritan bringt Farbe ins Rechenzentrum: Bunte PDUs sorgen im Rack für bessere Übersicht
    17.10.2013 | Herr Olaf Heckmann
"Rechenzentrum 360° - Effizienz durch Integration": Raritan tourt mit Roadshow durch Deutschland
"Rechenzentrum 360° - Effizienz durch Integration": Raritan tourt mit Roadshow durch Deutschland
    12.09.2013 | Herr Olaf Heckmann
Die Gefahren von BMC und IPMI: Raritan warnt vor häufigen Schwachstellen
Die Gefahren von BMC und IPMI: Raritan warnt vor häufigen Schwachstellen
    31.07.2013 | Herr Olaf Heckmann
Mit den iPDUs von Raritan Differenzstrom ohne zusätzliche Systeme präzise messen
Mit den iPDUs von Raritan Differenzstrom ohne zusätzliche Systeme präzise messen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
    30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
    30.10.2025 | Controlware GmbH
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
    30.10.2025 | nLighten
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
    29.10.2025 | Initiative Industrie
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?

