Thier-Galerie am Netz: DOKOM21 schließt Großprojekt erfolgreich ab / Bilanz: 50.000 Euro investiert und bereits 210 Anschlüsse realisiert
06.09.2011 / ID: 27112
PC, Information & Telekommunikation
Dortmund, 06. September 2011. Innerhalb von wenigen Monaten hat DOKOM21 die umfassende Telekommunikationsanbindung für die Thier-Galerie realisiert. "Pünktlich zur Eröffnung haben wir bislang 210 Anschlüsse für die Mieter des größten Einkaufszentrums Dortmunds fertig gestellt. Dank unserer hochleistungsfähigen Glasfaserkabel stehen den Mietern schon jetzt die Multimedia-Dienste Telefon, Internet und Kabel-TV über eine einzige Infrastruktur zur Verfügung", beschreibt Jörg Figura, Geschäftsführer von DOKOM21, die Maßnahmen. Innerhalb von nur drei Tagen ab Bestellung können die Kunden dort sämtliche Dienste nutzen. Insgesamt 50.000 Euro investierte der Dortmunder Telekommunikationsdienstleister in das Großprojekt.
Bis zu 100 Megabit pro Sekunde schnell sind die Breitbandverbindungen, die die Einzelhändler, Gastronomen, Ärzte und Unternehmer nutzen. Mehrere hundert Meter Glasfaserkabel wurden dazu direkt in den Neubau zwischen Westenhellweg und Hoher Wall hinein verlegt und mit dem DOKOM21-Netz verbunden. Diese so genannte FTTB-Technik (Fibre to the Building-Technik) leitet die Daten in Form von optischen Signalen in Lichtgeschwindigkeit weiter. "Mit der optimalen Telekommunikationsanbindung der Thier-Galerie haben wir einen wichtigen Standortfaktor geschaffen, der für ein erfolgreiches Wirtschaften unerlässlich ist. Wir wünschen allen Mietern einen guten Start hier in Dortmund", sagt Figura abschließend.
In den vergangenen vierzehn Jahren hat der Telekommunikationsdienstleister über 56 Millionen Euro in den Ausbau der technischen Infrastruktur investiert und inzwischen über 600 Kilometer Glasfasertrassen erstellt. Das Anschlussgebiet von DOKOM21 umfasst neben Dortmund, Unna und Holzwickede auch die Städte Hagen, Halver, Herdecke, Iserlohn, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Menden und Schalksmühle im Märkischen Kreis. Die Dienstleistungen reichen von Telefonanschlüssen, Internetzugängen über Voice-over-IP-Lösungen und Festverbindungen für Standortvernetzungen bis hin zu Kabel-TV. Darüber hinaus umfasst das Angebot Online-Datensicherung und Rechenzentrums-dienstleistungen sowie Multimedia-Dienste für die Wohnungswirtschaft.
http://www.dokom21.de
Foto: DOKOM21
http://www.dokom21.de
DOKOM21
Stockholmer Allee 24 44269 Dortmund
Pressekontakt
http://www.zilla.de
Zilla Medienagentur GmbH
Kronprinzenstr. 72 44135 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karthrin Schneider
30.05.2012 | Karthrin Schneider
Neues Geschäftsfeld für DOKOM21: Dortmunder Telekommunikationsdienstleister steigt zum 1. Juni in das Mobilfunkgeschäft ein
Neues Geschäftsfeld für DOKOM21: Dortmunder Telekommunikationsdienstleister steigt zum 1. Juni in das Mobilfunkgeschäft ein
10.08.2011 | Karthrin Schneider
20 Jahre World Wide Web - Revolutionäre Erfindung schuf digitale Welt
20 Jahre World Wide Web - Revolutionäre Erfindung schuf digitale Welt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
30.10.2025 | Controlware GmbH
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
30.10.2025 | nLighten
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
nLighten setzt neue Nachhaltigkeitsmaßstäbe mit ersten ICFEn-Bewertungen für Rechenzentren in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, und Spanien
29.10.2025 | Initiative Industrie
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?
KI, Cyber & Co. - Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?

