Mehrdimensionalität in Arbeit und Leben - Sabienzia auf der IFA 2011
13.09.2011 / ID: 28051
PC, Information & Telekommunikation
Die Besucher der diesjährigen IFA wurden vor allem durch die visuellen Eindrücke optimierter 3D Welten geführt. Doch auch jenseits aller Unterhaltungstechnik kennzeichnete die 51.ste IFA eine konsequente Verknüpfung von Perspektiven. Auf Initiative der TSB Innovationsagentur Berlin GmbH wurden gesellschaftsrelevante Fragen und Lösungen unter der Überschrift "Vernetztes Leben" vorgestellt. Konkrete Überlegungen, wie Barrieren abgebaut oder wie Arbeitnehmer in strukturschwachen Regionen angebunden werden können, fanden bei Besuchern und Fachpublikum gleichermaßen Interesse. Hartmut Beyer, Geschäftsführer von Sabienzia Technologies sah in den Anforderungen, die sich aus Abwanderung und sozialem Wandel in der Region Berlin-Brandenburg ergeben vielfältige Potentiale, die freizusetzen und nutzbar zu machen seien. Dabei erläuterte er die Möglichkeiten der Interactive Dialogue Platform (IDP), die dezentral organisierte Arbeitnehmer zu einer Einheit verbindet. Zunehmend sind Unternehmen davon überzeugt, dass Mitarbeiter zumindest zeitweise aus dem privaten Wohnraum heraus arbeiten können sollten. Dabei erfordert das Vertrauen von Unternehmen in ihre Mitarbeiter ein konsequentes Einhalten datenschutzrechtlicher Richtlinien. Erst hierdurch seien die Voraussetzungen für das Home-working als Teil einer Unternehmenskultur auch extern vertretbar, wie Hartmut Beyer mit Blick auf das Sicherheitskonzept der Interactive Dialogue Platform betonte. Unternehmen bestärkte er, Mitarbeiter dann am heimischen PC einzubinden, wenn es den jeweiligen Arbeitsablauf und das Arbeitsklima verbessere.
Beyer: "Neben Überlegungen zur Effizienz, die Unternehmen naturgemäß leiten, findet auch die work-life-balance mit der IDP eine Softwarelösung, die Mitarbeiterzufriedenheit und geschäftliche Effizienz synergetisch wirken lassen". Der Sabienzia-Geschäftsführer reagierte damit auf die Thematik "Leben und Arbeit in Balance", die mit dem Umfragetool Noteback als Hauptinteresse der Messebesucher in Halle 11.1 evaluiert wurde.
http://www.sabienzia.com
Sabienzia Technologies GmbH
Charlottenstr. 16 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.sabienzia.com
Sabienzia Technologies GmbH
Charlottenstr. 16 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lars Straehler-Pohl
21.08.2012 | Lars Straehler-Pohl
Sabienzia unterstützt den Home Office Day 2012
Sabienzia unterstützt den Home Office Day 2012
28.06.2012 | Lars Straehler-Pohl
Geprüfte Voraussetzungen - Sabienzia Diagnostic Tool
Geprüfte Voraussetzungen - Sabienzia Diagnostic Tool
21.06.2012 | Lars Straehler-Pohl
Gesicherte Umgebung ermöglicht rechtskonforme "Bring your own device"-Anwendung
Gesicherte Umgebung ermöglicht rechtskonforme "Bring your own device"-Anwendung
13.03.2012 | Lars Straehler-Pohl
CeBIT 2012 - Sabienzia-Geschäftsführer Hartmut Beyer trifft Minister Ralf Christoffers
CeBIT 2012 - Sabienzia-Geschäftsführer Hartmut Beyer trifft Minister Ralf Christoffers
22.11.2011 | Lars Straehler-Pohl
VALUE5 ist Gewinner des CCV Quality Awards 2011 in der Kategorie Kundenzufriedenheit
VALUE5 ist Gewinner des CCV Quality Awards 2011 in der Kategorie Kundenzufriedenheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.08.2025 | AOC International (Europe)
Die AOC Professional P4-Serie: 120 Hertz, Pop-out-USB-Hub und 5 Jahre Garantie
Die AOC Professional P4-Serie: 120 Hertz, Pop-out-USB-Hub und 5 Jahre Garantie
28.08.2025 | Memorysolution GmbH
Server nach Maß
Server nach Maß
27.08.2025 | Genetec Deutschland GmbH
Genetec bleibt weltweiter Marktführer bei Videomanagement-Software
Genetec bleibt weltweiter Marktführer bei Videomanagement-Software
27.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security stellt KeeperAI zur Erkennung und Abwehr von Cyberbedrohungen in Echtzeit vor
Keeper Security stellt KeeperAI zur Erkennung und Abwehr von Cyberbedrohungen in Echtzeit vor
27.08.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
KI am Edge: TOUGHBOOK treibt technologischen Fortschritt im Außendienst voran
KI am Edge: TOUGHBOOK treibt technologischen Fortschritt im Außendienst voran
