Telekommunikation verbindet sich mit Kundenmanagement
02.02.2018
PC, Information & Telekommunikation
Düsseldorf, 02. Januar 2018 - Die Düsseldorfer inopla GmbH freut sich, im Rahmen der Kooperation mit der ZOHO Corporation, die nahtlose Integration von ZOHO CRM - einem der weltweit bekanntesten CRM-Systeme - in ihre virtuelle Telekommunikationslösung bekannt zu geben.
Die nahtlose Verknüpfung von Telefonie und Kundenmanagement spart dem Anwender nicht nur sehr viel Zeit, sondern erhöht die Qualität der direkten Kommunikation mit allen Geschäftskontakten erheblich. So werden zeitaufwändige, wiederkehrende Aufgaben automatisch erledigt, Informationen zu Kontakten angezeigt und gespeichert sowie Erstanrufer mit wenigen Klicks zu Kontakten.
Die Echtzeit-Schnittstelle wird zwischen dem inopla ComDesk und dem ZOHO CRM mit wenigen Klicks aktiviert und damit beide Benutzerkonten miteinander verknüpft. Nachdem in ComDesk den nun aufgeführten ZOHO-Benutzern Rufnummern zugewiesen wurden, lassen sich über das ZOHO CRM mit nur einem Klick ausgehende Gespräche führen und eingehende entgegennehmen. Zu jedem Gespräch werden automatisch sämtliche bereits erfassten Vorgänge und Informationen angezeigt und der Kontakt-Historie ebenso komfortabel hinzugefügt - bei Bedarf mit zusätzlichen Gesprächsnotizen. Erweiternd dazu stehen in ComDesk zusätzliche Statistiken zu jedem Anruf zur Verfügung.
Dies und vieles mehr lässt sich dank webbasierter Oberflächen ohne Aufwand in den täglichen Arbeitsablauf integrieren - egal wann und an welchem Ort gearbeitet wird.
Mehr zu uns und unseren Telekommunikationslösungen erfahren Sie auf unserer Webseite unter http://www.inopla.de (https://www.inopla.de)
https://www.inopla.de
inopla GmbH
Reisholzer Werftstr. 31 40589 Düsseldorf
Pressekontakt
https://www.inopla.de
inopla GmbH
Reisholzer Werftstr. 31 40589 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lars Odermath
27.04.2020 | Lars Odermath
Mit Microsoft Teams und inopla richtig telefonieren
Mit Microsoft Teams und inopla richtig telefonieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.02.2025 | SEO Österreich | SEO & Texter
Wer an Menschen verkaufen will, der muss für diese schreiben.
Wer an Menschen verkaufen will, der muss für diese schreiben.
19.02.2025 | Aryaka
Aryaka erweitert Unified SASE as a Service durch KI-gesteuerte Funktionen
Aryaka erweitert Unified SASE as a Service durch KI-gesteuerte Funktionen
17.02.2025 | Akeneo
B2B-Studie: Mangelnde Datenkonsistenz bremst selbst in der Technologiebranche die Digitalisierung
B2B-Studie: Mangelnde Datenkonsistenz bremst selbst in der Technologiebranche die Digitalisierung
17.02.2025 | nLighten
nLighten erweitert sein Führungsteam mit der Ernennung von Nick Read zum Vorstandsvorsitzenden
nLighten erweitert sein Führungsteam mit der Ernennung von Nick Read zum Vorstandsvorsitzenden
13.02.2025 | Controlware GmbH
Mit Controlware zu effizienten DevSecOps-Prozessen: Sichere Anwendungsentwicklung in der Cloud
Mit Controlware zu effizienten DevSecOps-Prozessen: Sichere Anwendungsentwicklung in der Cloud
