HP verbindet 3D-Scanning-Technologie mit Ultimaker
16.03.2018 / ID: 286377
PC, Information & Telekommunikation
Amsterdam - 15. März 2018 - Ultimaker (http://www.ultimaker.com), der führende Hersteller von 3D-Druckern kündigt die Integration von HP Scansoftware mit Ultimaker Cura an. Die Integration vereinfacht den Workflow für 3D-Scans von HP Geräten wie dem Sprout oder dem 3D Structured Light Scanner Pro S3 erheblich.
Die Integration ist ein weiteres Beispiel in der wachsenden Liste der von Ultimaker Cura unterstützten 3D-Anwendungen. Ultimaker hat unter anderem bereits Integrationen mit Siemens NX und SolidWorks geschaffen, um nahtlose 3D-Druck-Workflows aus CAD- und PLM-Systemen zu gewährleisten. Und auch HP arbeitet mit Softwareanbietern zusammen, um Lösungen für die End-to-End-Produktion von 3D-Druckteilen zu integrieren - vom ersten Design bis hin zur Produktion.
Frans Rintjema, Managing Director Immersive Computing bei HP: "Diese Integration deckt einen wachsenden Bedarf am Markt, denn sie bindet 3D-Druckfunktionen in professionelle Workflows ein. So können Kunden jetzt über die Kombination von Scan und Desktop 3D Druck nachdenken, um etwa obsolete Teile und Komponenten zu ersetzen. Das ist vor allem in professionellen Umgebungen aber auch im Ausbildungsbereich wichtig."
Paul Heiden, Senior Vice President Product Management bei Ultimaker: "Da wir es anderen Playern am Markt - wie etwa HP - ermöglichen Ultimaker Cura in ihren Workflow zu integrieren, eröffnen sich eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten. Und sowohl private Anwender als auch Profis, können die 3D-Drucktechnologie voll ausnutzen. Die Integration mit der marktführenden 3D-Scanning-Software von HP trägt wesentlich zur Verbreitung des professionellen Desktop 3D Drucks bei. Wir sind sehr stolz darauf, mit HP zusammenzuarbeiten, um all das unseren Kunden anbieten zu können."
https://ultimaker.com
Ultimaker
Watermolenweg 2 PN 4191 Geldermalsen
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstrasse 89 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Moniek Jansink
20.03.2020 | Moniek Jansink
Ultimaker stellt Krankenhäusern externe 3D-Druck-Kapazitäten zur Verfügung:
Ultimaker stellt Krankenhäusern externe 3D-Druck-Kapazitäten zur Verfügung:
12.03.2020 | Moniek Jansink
ERIKS kooperiert mit Ultimaker um die 3D-Druck-Kapazitäten für OEM- und MRO-Industrie auszubauen
ERIKS kooperiert mit Ultimaker um die 3D-Druck-Kapazitäten für OEM- und MRO-Industrie auszubauen
26.02.2020 | Moniek Jansink
Ultimaker Cura leistet jetzt bis zu 2.000.000 Druckjobs pro Woche
Ultimaker Cura leistet jetzt bis zu 2.000.000 Druckjobs pro Woche
11.02.2020 | Moniek Jansink
Ultimaker erweitert Führungsriege um neue Positionen
Ultimaker erweitert Führungsriege um neue Positionen
21.11.2019 | Moniek Jansink
TLM-Verpackungsmaschinenhersteller ermöglicht Kunden Formatteile mit Ultimaker 3D-Druckern zu fertigen
TLM-Verpackungsmaschinenhersteller ermöglicht Kunden Formatteile mit Ultimaker 3D-Druckern zu fertigen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
