Weltweiter Verkaufstart: Ultimaker S5 in 30 Ländern vorgestellt
16.05.2018
PC, Information & Telekommunikation
Hannover - 16. Mai 2018 - Vertriebspartner von Ultimaker (http://www.ultimaker.com/), weltweit führender Anbieter von Desktop-3D-Druckern, stellten jetzt den Ultimaker S5 an 50 Standorten in 30 Ländern im Rahmen verschiedener Events vor. Der primär für industrielle Anforderungen entwickelte Ultimaker S5 wurde erstmalig auf der Hannover Messe (https://ultimaker.com/en/stories/52571-the-ultimaker-s5-is-here) am 23. April präsentiert und ist ab sofort über das Ultimaker-Partnernetzwerk erhältlich.
"Das positive Feedback seit der Ankündigung des Ultimaker S5 ist überwältigend", so Jos Burger, CEO von Ultimaker. "In Verbindung mit den weltweiten Partnerschaften mit führenden Unternehmen der Chemieindustrie können professionelle Anwender den 3D-Druck nun vollständig in bestehende Workflows integrieren. Ultimaker ist schnell gewachsen und ich bin stolz auf die weltweit initiierten Launches von unserem globalen Partnernetzwerk zur Einführung des zuverlässigen und zugänglichen 3D-Drucks von funktionsfähigen Prototypen, Fertigungswerkzeugen und Endprodukten. Unser globales Vertriebs- und Servicenetzwerk wurde zur Gewährleistung einer optimalen weltweiten Service- und Supportqualität umfassend geschult."
Auch der exklusive deutsche Vertriebspartner von Ultimaker, iGo3D (https://www.igo3d.com/), stellte jetzt den neuen professionellen 3D-Drucker im Rahmen eines Events in Hannover vor. "Wir sind begeistert, den Ultimaker S5 so kurz nach der Bekanntgabe auf der Hannover Messe bereits jetzt schon präsentieren zu können und unseren deutschen Industriekunden verlässlich zur Verfügung zu stellen", so Tobias Redlin, CEO von iGo3D. "Als deutscher Distributor freuen wir uns, unseren umfassenden Service und Support den Kunden begleitend anzubieten."
Drei Wochen nach der Vorstellung des Ultimaker S5 ist die Pre-order-Phase abgeschlossen. Der Ultimaker S5 ist nun in Nordamerika und EMEA erhältlich. In Deutschland ist der 3D-Drucker über den Distributor iGo3D (https://www.igo3d.com/) und dessen Reseller beziehbar.
Großes Interesse am Ultimaker S5 besteht vor allem von Seiten der Industrie. Unternehmen wie Volkswagen Autoeuropa und Bosch nutzen bereits heute Ultimaker 3D-Drucker für den Druck von Prototypen, Werkzeugen, Montagevorrichtungen und Halterungen. Mehrere Aufträge und eine große Nachfrage sorgen derzeit für eine geschätzte Lieferzeit von 4-6 Wochen für Bestellungen des S5.
Weitere Informationen sind unter http://www.ultimaker.com (https://www.ultimaker.com/) oder auf dem Blog (https://www.ultimaker.com/) nachzulesen. Das Vorstellungsvideo zum S5 findet man hier (https://ultimaker.com/en/products/ultimaker-s5).
https://ultimaker.com
Ultimaker
Watermolenweg 2 PN 4191 Geldermalsen
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstrasse 89 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Moniek Jansink
20.03.2020 | Moniek Jansink
Ultimaker stellt Krankenhäusern externe 3D-Druck-Kapazitäten zur Verfügung:
Ultimaker stellt Krankenhäusern externe 3D-Druck-Kapazitäten zur Verfügung:
12.03.2020 | Moniek Jansink
ERIKS kooperiert mit Ultimaker um die 3D-Druck-Kapazitäten für OEM- und MRO-Industrie auszubauen
ERIKS kooperiert mit Ultimaker um die 3D-Druck-Kapazitäten für OEM- und MRO-Industrie auszubauen
26.02.2020 | Moniek Jansink
Ultimaker Cura leistet jetzt bis zu 2.000.000 Druckjobs pro Woche
Ultimaker Cura leistet jetzt bis zu 2.000.000 Druckjobs pro Woche
11.02.2020 | Moniek Jansink
Ultimaker erweitert Führungsriege um neue Positionen
Ultimaker erweitert Führungsriege um neue Positionen
21.11.2019 | Moniek Jansink
TLM-Verpackungsmaschinenhersteller ermöglicht Kunden Formatteile mit Ultimaker 3D-Druckern zu fertigen
TLM-Verpackungsmaschinenhersteller ermöglicht Kunden Formatteile mit Ultimaker 3D-Druckern zu fertigen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
06.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
