Ackee erhält Auftrag von Ethereum für iOS DevKit
24.05.2018
PC, Information & Telekommunikation
Ackee (https://www.ackee.de) wird im Auftrag der Ethereum Stiftung ein iOS DevKit entwickeln, das die Programmierung von mobilen Apps auf Basis der Blockchain maßgeblich vereinfachen wird. Die Grundlage für den iOS DevKit wird eine Art Template sein, das Ackee bei der mobilen App Entwicklung (https://www.ackee.de/mobile-app-entwicklung) einsetzt. Es wird im engen Dialog mit den Ethereum Entwicklern um ein Skelett und eine Library erweitert. Das iOS DevKit wird die direkte Interaktion zwischen Swift Programmiersprache und Blockchain ermöglichen, was bisher nicht ging.
Open Source iOS DevKit zur Entwicklung von mobilen Apps
Das iOS DevKit wird als Open Source veröffentlicht und wird den iOS App Entwicklern künftig die Arbeit maßgeblich erleichtern - von Online-Wallets bis zu Smart Contract Apps.
"Wir haben bereits einige Projekte im Bereich der Smart Contracts entwickelt und hätten ein solches Tool gut brauchen können," erklärt Dominik Vesely CTO von Ackee.
Ethereum nützt Ackee Blockchain-Knowhow
Ursprünglich hatte Ackee sich für ein Grant für eine bestimmte Anwendung beworben. "Die Stiftungsleitung hat sich aber noch mehr für unser Entwicklungs-Knowhow in Sachen Blockchain und mobile Apps interessiert. In engem Kontakt mit Silicon Valley haben wir jetzt ein Projekt aufgesetzt, das für die gesamte Entwickler-Community hilfreich sein wird," sagt CIO und Ackee Mitgründer Josef Gattermayer.
Vitalik Buterin, der Erfinder der Kryptowährung Ethereum, ist auch Gründer der Ethereum Foundation. Das Ziel der Stiftung ist es, Entwicklern, die mit der Blockchain-Technologie arbeiten, in die Weiterentwicklung zu involvieren. Aus diesem Grund vergibt die Stiftung Projekt-Grants, um die Anwendungsmöglichkeiten von Ethereum auszuweiten, das Handling zu vereinfachen und die Sicherheit der Kryptowährung zu erhöhen.
2017 flossen hohe Investitionen in die Kryptowährungen. Deshalb verfügen die Anbieter jetzt über Gelder, mit denen über Stiftungen Projekte gefördert werden, die die Anwendung der Blockchain im Alltag der User ausloten.
https://www.ackee.de
Ackee
c/o Space Shack, Akazienstr. 3A 10827 Berlin
Pressekontakt
http://www.sterzerpr.de
SterzerPR, die Publikmacher
Urbanstr. 172 172 10961 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan Varak
09.10.2018 | Jan Varak
Mobile Apps für Unternehmen: White Paper mit Praxistipps
Mobile Apps für Unternehmen: White Paper mit Praxistipps
16.04.2018 | Jan Varak
Bundestag lässt bei den Tschechen neue App programmieren
Bundestag lässt bei den Tschechen neue App programmieren
28.02.2018 | Jan Varak
Ackee bietet App Entwicklung jetzt auch in Berlin
Ackee bietet App Entwicklung jetzt auch in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
06.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
