German Innovation Award 2018 für ProCall Enterprise Software von estos
12.06.2018
PC, Information & Telekommunikation
Starnberg, 12.06.2018
Das Starnberger Unternehmen estos ist vom Rat für Formgebung mit dem German Innovation Award 2018 ausgezeichnet worden: Das Präsenz-Management-System der ProCall Enterprise Software erhielt in der Kategorie "Information Technologies" den begehrten Innovationspreis als "Winner". Der erstmals in diesem Jahr verliehene Preis würdigt branchenübergreifend Produkte und Lösungen, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden. Das Präsenz-Management-System von estos bietet den Nutzern eine nie dagewesene Transparenz über die Erreichbarkeit von Kolleginnen und Kollegen: Über eine Software-Oberfläche am PC Bildschirm wird die aktuelle Präsenz einer Person angezeigt: anwesend, beschäftigt, im Termin oder im Telefongespräch. Per Mausklick kann der Nutzer an die Situation angepasst die jeweilige Person anrufen, anchatten oder per E-Mail kontaktieren. "Ein typisches Szenario für den sinnvollen Einsatz eines Präsenz-Management-Systems sieht beispielsweise so aus: ProCall Enterprise zeigt über die Kalender-Einsicht an, dass eine Person durch einen zweistündigen Termin blockiert ist. Dadurch wird klar, ab wann ein Kontakt wieder möglich ist. Gleichzeitig stehen in der Zwischenzeit die Kommunikationskanäle Chat oder E-Mail zur Verfügung, über die auch aus dem Meeting heraus geantwortet werden kann", führt Christoph Lösch, Geschäftsführer bei estos, aus. "Unnötige Kontaktversuche gehören damit der Vergangenheit an."
Den German Innovation Award können nur Unternehmen gewinnen, die von einem Expertengremium und Scouts des Rats für Formgebung nominiert wurden. Der Rat für Formgebung setzt sich als unabhängige und international agierende Institution für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ein. Seit 1953 zeichnen seine Wettbewerbe Design-, Marken- und Innovationsleistungen von internationalem Rang aus. Gestiftet wird der Award von der deutschen Industrie. Dem Stifterkreis gehören aktuell über 300 in- und ausländische Unternehmen an, die mehr als drei Millionen Mitarbeiter beschäftigen. Eine Jury, die sich aus unabhängigen, interdisziplinären Experten aus Industrie, Wissenschaft, Institutionen und Finanzwirtschaft zusammensetzt, bewertet die Einreichungen nach den Kriterien Innovationshöhe, Anwendernutzen und Wirtschaftlichkeit.
"Die Preisverleihung im Deutschen Technikmuseum in Berlin war etwas Besonderes für uns, weil die Innovationen der anderen Unternehmen allesamt wirklich herausragend sind", resümiert Christoph Lösch. "Sich in diesem Kreis wiederzufinden macht extrem stolz." Insgesamt nahmen mehr als 250 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien an der feierlichen Gala teil.
Mehr Informationen zum Präsenz-Management-System von estos unter https://www.estos.de/praesenzmanagement/?utm_campaign=ex_she_prgateway_kw24_bezhalt &utm_medium=referral&utm_source=prgateway , weitere Informationen zum Rat für Formgebung unter https://www.german-design-council.de/about//?utm_campaign=ex_she_prgateway_kw24_bezhalt &utm_medium=referral&utm_source=prgateway , weitere Informationen zum German Innovation Award unter https://www.german-innovation-award.de/?utm_campaign=ex_she_prgateway_kw24_bezhalt &utm_medium=referral&utm_source=prgateway
http://www.estos.de
estos GmbH
Petersbrunner Str. 3a 82319 Starnberg
Pressekontakt
http://www.estos.de
estos GmbH
Petersbrunner Str. 3a 82319 Starnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanna Heine
29.11.2018 | Susanna Heine
Kampagnen-Partner gesucht: estos und bintec elmeg digitalisieren Ärzte
Kampagnen-Partner gesucht: estos und bintec elmeg digitalisieren Ärzte
15.11.2018 | Susanna Heine
estos bietet Softphone-Benutzern von ProCall Enterprise mehr Komfort und weitere Funktionen
estos bietet Softphone-Benutzern von ProCall Enterprise mehr Komfort und weitere Funktionen
14.08.2018 | Susanna Heine
estos Partner-Summit 2018 in der Jochen Schweizer Arena in München
estos Partner-Summit 2018 in der Jochen Schweizer Arena in München
26.07.2018 | Susanna Heine
ProCall Web Communication und Mobility Services für einfache Inbetriebnahme
ProCall Web Communication und Mobility Services für einfache Inbetriebnahme
10.07.2018 | Susanna Heine
estos LiveChat 2: Software für digitale Kundenansprache und Videoberatung jetzt verfügbar
estos LiveChat 2: Software für digitale Kundenansprache und Videoberatung jetzt verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
06.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
