Pressemitteilung von Doro Zöller

NEC zeigt verbessertes Identity Management für mehr Sicherheit in der Cloud


21.10.2011 / ID: 33189
PC, Information & Telekommunikation

Heidelberg, 20. Oktober 2011 - Die NEC Laboratories haben ein Identity Management (IdM) Framework vorgestellt, das Nutzern von Cloud-Anwendungen ein bisher unbekanntes Maß an Datenschutz und Komfort bietet. Das IdM-Framework unterstützt Internet-Nutzer, die privat und geschäftlich eine Vielzahl von Zugangs- und Profildaten verwalten müssen. Der Umgang mit diesen Daten ist nicht nur unkomfortabel, er stellt auch ein Sicherheitsrisiko dar. Die Sicherheitsprobleme, die durch zahlreiche verschiedene Logins und Konten entstehen, begründen die Nachfrage nach Cross-Protokoll-Authentifizierung und Attribut-Management.

Mit der vorgestellten IdM-Lösung wird NEC dieser Nachfrage gerecht: Anwender können damit Benutzer-Profile - sogenannte virtuelle Identitäten - definieren, die Authentifizierungs-informationen und Attribute von verschiedenen Identity Providern und Serviceanbietern sammeln und zusammenfassen. Anwender können mittels ihrer virtuellen Identität auf jedes dieser Profile zugreifen, wenn sie einen bestimmten Service nutzen.

"Indem wir bei NEC an Identitätsmanagement und damit an Lösungen für Sicherheitsprobleme arbeiten, treiben wir die Entwicklung von Cloud-Services insgesamt voran", sagte Dr. Heinrich Stüttgen, Vice President, NEC Laboratories. "Unser Identity Management Framework bringt ein Maß an Sicherheit in die Cloud, das Single-Sign-On-Services mit ihren unterschiedlichen Protokollen ebenso wenig bieten können wie konventionelle Identity Provider. Deren Lösungen eignen sich zwar für Web-Anmeldungen, bieten im Gegensatz zu unserer Lösung aber keine Dienste für die Netzwerk-Authentifizierung."

Das Identity Management-System von NEC umfasst mehrere virtuelle Identitäten und ein Protokoll übergreifendes Single Sign-On für Benutzer, die eine Vielzahl von Service- sowie verschiedene Identity-Provider nutzen. Die Daten und die Privatsphäre der Anwender wird so beim Zugriff auf beliebige Cloud- oder Web-Services nahtlos geschützt. Damit setzt sich NEC an die Spitze der zunehmend dynamischen Entwicklung im Bereich Identity Management. "Die "Datenwolke" wird den Bedarf an Technologien und Lösungen für Identity Management weiter wachsen lassen." Bis heute ist es eine der größten Schwächen des Cloud Computing, dass leistungsfähige und flexible IdM-Technologien in Telekommunikationsnetzen und speziell bei Diensten wie IP-Telefonie oder IPTV nicht weit verbreitet sind. "Die von NEC konzipierte IdM-Lösung kann entscheidend dazu beitragen, dass sich Identitätsmanagement weltweit durchsetzt", ergänzte Dr. Heinrich Stüttgen, Vice President, NEC Laboratories Europe.
Identity Management Security Cloud Sicherheit virtuelle Identität Single-Sign-On Identitätsmanagement

http://www.neclab.eu
NEC Europe Ltd., NEC Laboratories Europe
Kurfürsten-Anlage 36 69115 Heidelberg

Pressekontakt
http://www.neclab.eu
NEC Europe Ltd., NEC Laboratories Europe
Kurfürsten-Anlage 36 69115 Heidelberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Doro Zöller
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 58
PM gesamt: 431.726
PM aufgerufen: 73.945.977