Neue Features, Verbesserungen der Interoperabilität und Bugfixes: Vodia veröffentlicht Version 66 seiner PBX-Software
16.09.2020 / ID: 353997
PC, Information & Telekommunikation
Berlin/Boston, 16. September 2020 - Seit Vodia Networks im Jahr 2006 in den Markt für Telefonanlagen eingestiegen ist, hat sich viel getan. Interoperabilität mit neuen VoIP-Telefonen und anderen Endgeräten, Integration in Geschäftsprozesse, neue Anforderungen an Sicherheit und Stabilität und eine Vielzahl weiterer neuer Funktionen hat dafür gesorgt, dass bei Vodia zu keiner Zeit Langeweile aufkam. Der Erfolg der mittlerweile bei Dienstleistern und in Unternehmen jeglicher Größe rund um den Globus eingesetzten Vodia PBX beweist: Kontinuierliche Softwarepflege zahlt sich aus. Im Durchschnitt veröffentlicht Vodia vier bis fünf Updates seiner PBX-Telefonanlage pro Jahr. Erst kürzlich präsentierte das Unternehmen mit Version 66 wiederum ein umfangreiches Update.
Schwerpunkte der Version sind die verbesserte Unterstützung durch Apps sowie die Integration mit anderen Herstellern von Software für Geschäftskunden. Die Windows-App wurde erweitert, sodass die Vermittlung von Gesprächen nun noch einfacher möglich ist. Zudem wurde für die iOS-App das Verhalten bei eingehenden Gesprächen verbessert: Zukünftig werden nur noch zwei API-Anfragen an die Telefonanlage benötigt, um das Gespräch aufzubauen. Für alle Apps ist es nun auch möglich, Mandanten in kleinere Einheiten aufzuteilen. Dies ist bei Installationen von mehreren hundert Nebenstellen wichtig, um eine Flut von Nachrichten an das Endgerät zu vermeiden.
Eine weitere wichtige Funktionalität für berufliche Anwender: die Festlegung der jeweiligen Arbeitszeiten. Dies spielt insbesondere bei Heimarbeitsplätzen eine Rolle, damit Mitarbeiter nicht 24 Stunden am Tag "online" sind.
Für die Interoperabilität mit Microsoft Teams wurden unter anderem die Dokumentation auf den neuesten Stand gebracht, die das neue Webinterface von Microsoft für das Einrichten des SBC deutlich vereinfacht.
Andere kleinere Verbesserungen betreffen den Rückruf über die automatische Anrufverteilung (ACD - automatic call distribution). Anrufer können zukünftig zurückgerufen werden, wenn sie "an der Reihe" sind. Weitere Informationen unter: https://doc.vodia.com/releasenotes660.
"Kontinuierliche Updates haben bei Vodia eine lange Tradition. Unsere Anwender, Kunden und Partner in aller Welt wissen und erwarten, dass wir unser Softwareangebot kontinuierlich optimieren und fit für die Anforderungen der Zukunft machen - sparen Sie so doch Zeit, Nerven und am Ende Geld", so Jared Blake, VP of Partner Management bei Vodia.
https://vodia.com/de
Vodia Networks
Skalitzer Str. 104 10997 Berlin
Pressekontakt
http://www.united.de
united communications GmbH
Am Treptower Park 28-30 12435 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Stredicke
02.09.2020 | Christian Stredicke
Vodia PBX ermöglicht den Einsatz von Microsoft Teams in neuen Bereichen
Vodia PBX ermöglicht den Einsatz von Microsoft Teams in neuen Bereichen
15.06.2020 | Christian Stredicke
Erheblich längere Nutzungszeiten belegen: Tischtelefone boomen
Erheblich längere Nutzungszeiten belegen: Tischtelefone boomen
23.04.2020 | Christian Stredicke
Vodia bietet Schnittstelle zu Microsoft Teams an
Vodia bietet Schnittstelle zu Microsoft Teams an
25.03.2020 | Christian Stredicke
Telefonanlage in der Cloud: Vodia macht aus Partnern Managed Service Provider
Telefonanlage in der Cloud: Vodia macht aus Partnern Managed Service Provider
20.01.2020 | Christian Stredicke
SMS: die Zukunft liegt im Businessumfeld
SMS: die Zukunft liegt im Businessumfeld
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
Hyland ernennt John Newton zum Chief Innovation Strategist
14.05.2025 | IBM
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
Finanz Informatik und IBM erweitern Zusammenarbeit
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
