Orbit Office: SMS günstig ins Ausland versenden - schon ab 14,9 Cent
16.02.2011
PC, Information & Telekommunikation
Essener Unternehmen unterbietet deutsche Netzbetreiber beim SMS-Versand in ausländische Netze
Essen. - In Deutschland werden mehr als 1.000 SMS verschickt - in jeder Sekunde! Schnell mal eine Nachricht an die Kinder oder Freunde, dringende Infos an den Chef oder wichtige Termine ausmachen. Das ist längst Alltag. Und mit einer Flatrate, wie sie mittlerweile von den meisten Mobilfunkbetreibern angeboten wird, ist "simsen" gar nicht mehr so teuer. Beim Versand einer SMS in ausländische Netze jedoch fallen oft deutlich höhere Gebühren an - und da hilft dann auch keine Flatrate mehr.
Seit kurzem bietet ein Essener Unternehmen eine günstige Alternative zu den großen Netzbetreibern. Über Orbit Office kann jeder ab sofort zum Festpreis von 14,9 Cent eine SMS ins Ausland schicken, egal bei welchem Anbieter man selbst ist. Hinzu kommt lediglich die Gebühr für eine Inlands-SMS - soweit sie nicht bereits in der Flatrate enthalten ist.
Kostenlos online registrieren - und Kurznachrichten in 157 Länder verschicken
Einfach unter http://www.orbit-office.de registrieren und sofort simsen, in 157 Länder weltweit. Bezahlt wird - wie bei einer Telefonkarte - im Prepaid-Verfahren. Jede SMS, die einen Empfänger mit ausländischem Handy erreichen soll, wird einfach an die deutsche Mobilfunk-Nummer 0163-4444423 geschickt.
Die Nummer des Empfängers oder eine hinterlegte Kurzwahl kommt dabei an den Anfang der Nachricht. Dorthin wird der Inhalt der SMS dann zugestellt. Und schon wenige Sekunden später hat der Empfänger die Nachricht auf seinem Handy - egal in welchem Land er sich gerade befindet.
Weitere Informationen im Internet unter http://www.orbit-office.de.
http://www.orbit-office.ag
Orbit Office AG
Huyssenallee 7 45128 Essen
Pressekontakt
http://www.orbit-office.ag
Orbit Office AG
Huyssenallee 7 45128 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. jur. Martin Eisenring
11.07.2011 | Dr. jur. Martin Eisenring
Orbit Office AG: Hansa-Taxi Hamburg gewinnt mit neuem SMS-Service an Fahrt
Orbit Office AG: Hansa-Taxi Hamburg gewinnt mit neuem SMS-Service an Fahrt
07.04.2011 | Dr. jur. Martin Eisenring
Orbit Office: SMS zum Festpreis ins Ausland senden - in 157 Länder weltweit
Orbit Office: SMS zum Festpreis ins Ausland senden - in 157 Länder weltweit
17.03.2011 | Dr. jur. Martin Eisenring
Orbit Office: SMS zum Festpreis ins Ausland senden - in 157 Länder weltweit
Orbit Office: SMS zum Festpreis ins Ausland senden - in 157 Länder weltweit
09.02.2011 | Dr. jur. Martin Eisenring
Orbit Office AG unterbietet deutsche Netzbetreiber beim SMS-Versand ins Ausland
Orbit Office AG unterbietet deutsche Netzbetreiber beim SMS-Versand ins Ausland
26.01.2011 | Dr. jur. Martin Eisenring
Orbit Office AG: Virtuelles Büro - Moderne Kommunikationstechnik spart Papier, Porto und Personal
Orbit Office AG: Virtuelles Büro - Moderne Kommunikationstechnik spart Papier, Porto und Personal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.04.2025 | Fiuweb Services GmbH
Mini-PC: “NiPoGi E2” mit Windows 11 Pro und 512 GByte Speicher jetzt zum Tiefstpreis von 179 Euro frei Haus
Mini-PC: “NiPoGi E2” mit Windows 11 Pro und 512 GByte Speicher jetzt zum Tiefstpreis von 179 Euro frei Haus
10.04.2025 | Controlware GmbH
IT-Luft schnuppern: Rückblick auf den Girls'Day 2025 bei Controlware
IT-Luft schnuppern: Rückblick auf den Girls'Day 2025 bei Controlware
10.04.2025 | AOC International (Europe)
Viel Hertz für wenig Geld
Viel Hertz für wenig Geld
07.04.2025 | Simplexx Web Solutions GmbH
Simplexx - Erfahrung & SEO-Kompetenz, die Unternehmen nach vorne bringt
Simplexx - Erfahrung & SEO-Kompetenz, die Unternehmen nach vorne bringt
04.04.2025 | Rakos Group PR
realme UI 6.0 begeistert: Über 85% der Nutzer*innen upgraden auf das brandneue Betriebssystem
realme UI 6.0 begeistert: Über 85% der Nutzer*innen upgraden auf das brandneue Betriebssystem
