Xerox entwickelt neue Technologien für die verbesserte Suche in Bild- und Datenbanken
17.11.2011 / ID: 37040
PC, Information & Telekommunikation
Mit den heutigen Bildtechnologien dauert es oft Stunden, umfangreiche Bilddatenbanken nach einem bestimmten Bild zu durchsuchen. Ein Team des Xerox Forschungscenters in Grenoble hat nun vier neue Technologien entwickelt, mit denen es möglich ist, einfach und schnell das richtige Bild für den gewünschten Zweck zu finden. Erhältlich sind diese Bildertools über Open Xerox, das Online-Technologieportal des Unternehmens. Kunden können hier neue Erfindungen testen und sie beurteilen.
Entwickelt wurden die vier neuen Tools im Xerox Research Centre Europe in Grenoble. Sie analysieren und klassifizieren Bilder auf innovative Art und Weise. So ist beispielsweise ein Tool in der Lage, Fotosammlungen nach einem bestimmten ästhetischen Stil zu ordnen, anstelle der Sortierung nach Standardkategorien.
Die neuen Technologien vereinfachen das Verwalten von riesigen Sammlungen an Informationen, Dokumenten und Bildern. "Die Hands-on Demos auf Open Xerox zeigen, wie unsere Bildtechnologien im Geschäftsbereich eingesetzt werden können", so Craig Saunders, Manager der Xerox European Computer Vision Research Group. "Die Tools stehen jedem öffentlich zum Testen zur Verfügung - angefangen bei Marketingmitarbeitern bis hin zu Privatpersonen, die über große Fotosammlungen verfügen."
Zu den neuen Technologien zählen:
- Similar Image Search - Dieses Tool ist in der Lage, in weniger als einer Sekunde mehr als fünf Millionen Bilder auszuwerten. Damit können Anwender große Sammlungen an Fotos, digitalen Dateien oder Grafikdesignelementen durchsuchen, um die Dateien zu finden, die ihren Anforderungen entsprechen. Xerox arbeitet zudem an einer Cloud-basierten Version, die es ermöglicht, Millionen Bilder in Echtzeit zu durchsuchen. Die Technologie hinter Similar Image Search hilft zudem bei der Organisation von bildbasierten Ablagen, angefangen bei persönlichen Fotosammlungen bis hin zu großen Bilddatenbanken.
- Imaging Categoriser - Diese Technologie ordnet Bilder automatisch nach ihrem Inhalt. Das Tool richtet sich vor allem an Fachleute aus Werbung und Marketing sowie Fotografen, die umfangreiche Fotosammlungen verwalten müssen. Für die Analyse der Bilder und die Zuordnung der Kategorien werden maschinelle Lernverfahren und Algorithmen der Bildverarbeitung eingesetzt. So funktionieren beispielsweise auch textuelle Suchen ohne vorherige Kennzeichnung der Bilder. Mit dieser Entwicklung ging Xerox als Sieger aus der "International Imagenet Benchmarking Challenge in Image Classification" hervor.
- Aesthetic Image Search - Viele der gängigen Methoden zur Bildklassifikation basieren auf der Erkennung von einzelnen Bildelementen: Enthält ein Bild beispielsweise einen Reifen oder eine Straße, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch ein Auto abgebildet ist. Um jedoch den ästhetischen Gehalt oder stilistische Elemente von Bildern bestimmen zu können, ist ein neuer Ansatz erforderlich. Durch den Einsatz des Imaging Categorisers erkennt der Prototyp die Besonderheiten von Bildern. So zeichnen sich gute Strandfotos häufig durch weiche Wellen aus, die durch eine lange Belichtungszeit erzeugt werden. Der Algorithmus findet diese Bilder. Auch mit diesem Tool ist das Durchsuchen umfangreicher Bilderdatenbanken möglich.
- Catepix - Diese Facebook-Applikation ist mehr auf den Unterhaltungswert als auf den puren Nutzen ausgelegt. Mit der Anwendung kommt eine hochentwickelte Bildanalysetechnologie zum Einsatz, die die Bilder von Facebook-Anwendern analysiert und enthüllt, was diese über die Persönlichkeit des Nutzers aussagen. Die Applikation lässt sich einfach zum Facebook-Profil hinzufügen.
Xerox lädt Kunden, Partner, Experten sowie Erstanwender ein, die Demos über Open Xerox zu testen. "Wir freuen uns über das Feedback der Nutzer. Nur so können wir unsere Technologien so weiterentwickeln, dass sie Anwendern bei ihrer täglichen Arbeit den größtmöglichen Nutzen bringen", sagt Saunders.
Über Open Xerox
Open Xerox wurde im vergangenen Jahr unter anderem von Entwicklern der Xerox Innovation Group ins Leben gerufen. Auf dieser Plattform haben Nutzer die Möglichkeit, online Services und Applikationen zu testen. Nach der Registrierung erhalten sie Zugriff auf verschiedenste Entwicklungen - angefangen bei frühen Alpha-Projekten bis hin zu ausgereiften Technologien. Außerdem können sie Services und Technologien bewerten, indem sie diese in ihre eigenen Anwendungen integrieren. Die Xerox Entwickler nutzen Open Xerox, um sowohl zu neuen Prototypen als auch zu ausgereiften Technologien Feedback zu bekommen, das ihnen hilft, die Lösungen weiter zu optimieren.
-XXX-
Diese Pressemeldung ist online abrufbar unter: http://www.xerox.de/news.
Aesthetic Image Search Bildanalysetools Catepix Imaging Categoriser Open Xerox Similar Image Search Xerox Research Centre Europe
http://www.xerox.de
Xerox GmbH
Hellersberg Straße 2-4 41460 Neuss
Pressekontakt
http://www.fleishmaneurope.de
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Herzog-Wilhelm-Straße 26 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dunja Hélène Derenk
08.07.2013 | Dunja Hélène Derenk
Noch eine Zugabe für Fachhändler: Xerox verlängert "Best of Xerox Black & White"-Aktion bis Ende August
Noch eine Zugabe für Fachhändler: Xerox verlängert "Best of Xerox Black & White"-Aktion bis Ende August
08.07.2013 | Dunja Hélène Derenk
Sommer-Special über 300 Euro: Xerox verlängert "Xerox Brilliant Colour"-Aktion für Endkunden bis Ende August
Sommer-Special über 300 Euro: Xerox verlängert "Xerox Brilliant Colour"-Aktion für Endkunden bis Ende August
08.07.2013 | Dunja Hélène Derenk
Xerox baut Vertrieb im Volume Channel aus
Xerox baut Vertrieb im Volume Channel aus
28.06.2013 | Dunja Hélène Derenk
Xerox beschleunigt den Großformatdruck mit einem neuen, schnelleren System
Xerox beschleunigt den Großformatdruck mit einem neuen, schnelleren System
25.06.2013 | Dunja Hélène Derenk
Antalis plant Übernahme des Papiergeschäfts von Xerox in Westeuropa
Antalis plant Übernahme des Papiergeschäfts von Xerox in Westeuropa
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Prozentrechner.net by FUTR UG
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
04.11.2025 | Bugcrowd
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security
03.11.2025 | aikux Service GmbH
aikux Service GmbH präsentiert aikux.Brain - den Enterprise Knowledge Graph
aikux Service GmbH präsentiert aikux.Brain - den Enterprise Knowledge Graph
03.11.2025 | ERGO Group AG
Quishing - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Quishing - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
Carlson Investments SE

