TQ stellt COM-Express-Module mit neuer Intel Hybrid-Technologie vor
15.03.2023 / ID: 387713
PC, Information & Telekommunikation

Die CPU-Module sind mit zwei SO-DIMM-Steckplätzen für schnellen DDR5-Speicher, 2.5 Gigabit Ethernet sowie zahlreichen High-Speed-Schnittstellen wie USB 3.2 und PCIe Gen4 ausgestattet. Von den bis zu vier hochauflösenden Display-Ausgängen und der besonders leistungsfähigen integrierten Grafik, basierend auf Intels Iris Xe Architektur, profitieren besonders Anwendungen im Bereich Bildverarbeitung, Visualisierung und Medizintechnik. Die gegenüber Vorgängerversionen dreifach optimierte Grafikleistung in Kombination mit speziellen Befehlssätzen für neuronale Netze und Vektor-Operationen steigern die Leistungsfähigkeit im Bereich Künstlicher Intelligenz, wodurch in vielen anspruchsvollen KI-Anwendungen auf den Einsatz externer Beschleuniger-/Grafikkarten verzichtet werden kann. Systeme lassen sich dadurch kostengünstiger und leistungseffizienter realisieren.
Die Skalierung reicht von günstigen Einstiegslösungen mit Intel Core i3, über Intel Core i5 bis hin zu Intel Core i7 Prozessoren mit bis zu 14 Cores / 20 Threads, 96 Grafik-Execution-Units und 24 MB Cache. Zusätzlich bietet das UEFI BIOS weitreichende Konfigurationsmöglichkeiten bezüglich Taktfrequenz, Turbo-Funktionen und maximaler Verlustleistung. Dadurch ist die individuelle Anpassung an die Systembedingungen möglich.
Mit langfristiger Verfügbarkeit von mehr als 10 Jahren und dem hohen Qualitätsstandard "Made-in-Germany + Alles aus einer Hand" bieten die Embedded-Module eine hervorragende Grundlage für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen KI, Medizintechnik, Industrie, IoT und Logistik.
Modulvarianten mit 12. Generation Intel Core Prozessoren der U15-, P28- und H45-Serie sind bereits verfügbar. Die Anfang 2023 von Intel neu angekündigten Prozessorvarianten der 13. Generation folgen entsprechend der Serienverfügbarkeit.
Weiterführende Informationen gibt es unter: https://www.tq-group.com/de/produkte/tq-embedded/
Download Pressebilder:
TQMx120UC_oben_large (1)
TQMx120UC_oben-schraeg_large
TQMx120UC_unten_large
Firmenkontakt:
TQ-Group
Mühlstrasse 2
82229 Seefeld
Deutschland
+49 8153 9308-0
http://www.tq-group.com
Pressekontakt:
PR von Harsdorf GmbH
Rindermarkt 7
80331 München
089189087335
http://www.pr-vonharsdorf.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von TQ-Group
07.07.2025 | TQ-Group
Cybersecurity im Fokus: Neue RED-Richtlinie für drahtlose Devices bereits ab August 2025
Cybersecurity im Fokus: Neue RED-Richtlinie für drahtlose Devices bereits ab August 2025
26.06.2025 | TQ-Group
TQ-Automation präsentiert: Direktmessgerät MU103
TQ-Automation präsentiert: Direktmessgerät MU103
22.05.2025 | TQ-Group
Forscher-AG zu Gast bei der TQ-Group
Forscher-AG zu Gast bei der TQ-Group
12.05.2025 | TQ-Group
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
12.05.2025 | TQ-Group
TQ-Aviation präsentiert sich auf der AFCEA 2025
TQ-Aviation präsentiert sich auf der AFCEA 2025
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | ARAG SE
Glasfaser: schnelles Internet, schnelle Entscheidung?
Glasfaser: schnelles Internet, schnelle Entscheidung?
14.07.2025 | Genetec Deutschland GmbH
Banque de Luxembourg stärkt ihre Resilienz - mit Genetec als Technologiepartner
Banque de Luxembourg stärkt ihre Resilienz - mit Genetec als Technologiepartner
14.07.2025 | Neoxum GmbH
Neoxum OnScreen Privacy Hybridglas – Innovative Technologie für den Schutz der Privatsphäre
Neoxum OnScreen Privacy Hybridglas – Innovative Technologie für den Schutz der Privatsphäre
11.07.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A
Ein Monitor, zwei Game-Modi: der Philips Evnia 27M2N3800A
11.07.2025 | tde - trans data elektronik GmbH
tde präsentiert neue tML-Modulgehäuselösung für Raspberry Pi 5
tde präsentiert neue tML-Modulgehäuselösung für Raspberry Pi 5
