Pressemitteilung von Thomas Fuchs

Eutelsat-Satellit KA-SAT beweist Effizienz beim schnellen Zuführen von Video-Files und Filmrohmaterial


PC, Information & Telekommunikation

Paris, Köln, 6. Dezember 2011 - Der britische mobile Ausrüster Jackshoot nutzt als erster Dienstleister den Eutelsat-Satelliten KA-SAT der Eutelsat Communications (Euronext Paris. ETL), um TV-Rohmaterial der Online und Musikshow "Live and Lost with Blackberry" an den TV-Sender Channel 4 und YouTube zu übertragen.

Das Aufnahmeteam von Jackshoot sendete über KA-SAT Rohmaterial und Proxy Files direkt an das zentrale bearbeitende Studio der Pulse Film in London und belegte damit die bahnbrechenden technischen Möglichkeiten, die Eutelsat"s Hochleistungssatellit für die schnelle Zuführung von Filmmaterial für die Medienindustrie bietet.

Bei der Show Live And Lost with Blackberry lässt der Sender Channel 4 seine Zuschauer darüber entscheiden, welche Route eine Band für ihre Auftritte einschlägt. Die Reisetour führt in die entlegensten Ecken und Winkel des Landes. Drei der gegenwärtig größten Musik-Acts (Chipmunk, Rizzle Kicks und Parade) fanden sich am Ende der Welt wieder. Die Bands hatten jede fünf Tage Zeit ihren Weg durch Großbritannien zu finden und ihren Fans ein exklusives Konzert zu geben. Dabei hatten sie jeweils nur ein Blackberry und 20 britische £ dabei. Die Show wird einige Tage vor der Ausstrahlung vor Ort aufgezeichnet. Einzelne Episoden werden täglich auf YouTube gepostet.

"In der Vergangenheit hatten wir Leute vor Ort, die durch das Land reisten und die Show in einem Fahrzeug bearbeiteten. Dies war sehr teuer und zeitintensiv", erklärt Jackshoot Produktionsdirektor Simon Haywood. "Aber nun haben wir die Möglichkeit, das Filmrohmaterial und Proxy Files via Satellit zu senden. So erhalten Kunden mehr Flexibilität und die Gelegenheit, schnell zu reagieren. Dies gab es vorher so nicht. In Zukunft wird auch die Filmindustrie die Vorteile dieser Technologie nutzen, denke ich. Diese bietet großartige Möglichkeiten für Aufnahmeteams, Filmrohmaterial zurück an die Regisseure zu senden, die das Material sichten und sofort reagieren können. Die spart Zeit und vermeidet die spätere Rückkehr an Drehorte für Nachdrehs."

Jackshoot ist der erste Dienstleister in Großbritannien, der seine Filmcrew und sein Bearbeitungsfahrzeug mit einem Dawson GC-Zero 70 KA-SAT Ultra Compact Vehicle System des Spezialisten für mobile Übertragungen Dawson ausstattete. Mit der kleinen 240mm Antenne lassen sich direkt vom Fahrzeug aus Daten mit bis zu 10 Mbit/s über den Hochleistungssatelliten KA-SAT, der einen Gesamtdatendurchsatz von 70 Gbit/s hat, versenden.

Ian Dawson, Managing Director Dawson, sagt: "Wir wollten ein Produkt für die Medienindustrie entwickeln, das die Vorteile des Satelliten KA-SAT nutzt. Diese erste Antenne, als Teil einer ganzen Reihe von Ka-Band Antennen, schlägt bereits Wellen in der Industrie."

Cristiano Benzi, Head of Video Value Added Services bei Eutelsat, sagte: "Diese innovative, von Skylog entwickelte und bereit gestellte Anwendung ist nur eine von vielen TV-Übertragungsdiensten, die wir über unsere neue KA-SAT Plattform liefern können. Für TV-Zuführungen beginnt eine neue Zeitrechnung und wir bauen unsere Dienste für TV-Sender, Produktionshäuser und Nachrichtenagenturen innerhalb der von KA-SAT bedienten Reichweite in Europa und im Mittelmeerraum immer weiter aus."

Eutelsat hat den Satelliten KA-SAT im Mai 2011 in den Betrieb genommen. Das revolutionäre Konzept des Satelliten basiert auf einer neuen Generation von Multi-Spotbeam Satelliten. KA-SAT ist mit 82 räumlich begrenzten Spotbeams bestückt und an ein Netz mit 10 Bodenstationen angebunden. Dank dieser besonderen Konfiguration lassen sich die Frequenzen bis zu 20-mal wieder einsetzen und bringen den Datendurchsatz des Satelliten auf 70 Gbit/s. Dadurch sinken die Kosten je Bit für Anwendungen wie etwa Breitband- und Datendienste sowie Filmzuführungen signifikant.

Photos auf Anfrage.

http://www.eutelsat.de
Eutelsat Communications
70 rue Balard F-75502 PARIS CEDEX 15

Pressekontakt
http://www.fuchsmc.com
fuchs media consult GmbH
Hindenburgstraße 20 D-5164 Gummersbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Fuchs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.12.2023 | Caseking GmbH
Ducky x Fallout Vault-Tec Limited Edition
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 401.808
PM aufgerufen: 68.763.974