Scharf und schnell: AOC GAMING Q27G4X
09.02.2024
PC, Information & Telekommunikation

Keine Kompromisse
Monitore können viele andere PC-Komponenten überdauern. Für Gamer sollte die Display-Wahl also immer auf ein zukunftssicheres, attraktives Modell fallen, das für jede Arbeits-, Lern- oder Spielaufgabe geeignet ist. Der AOC GAMING Q27G4X ist solch ein Kandidat, nicht zuletzt dank seines 27" Fast IPS-Panels (10-Bit), das eine hohe Farbgenauigkeit und eine große Farbraumabdeckung (1,07 Milliarden Farben) mit einer hohen Bildwiederholrate von 180 Hz und niedrigen Reaktionszeiten von bis zu 1 ms GtG kombiniert. Der VESA-DisplayHDR-400-zertifizierte Q27G4X kann HDR10-Signale empfangen und HDR-Inhalte wiedergeben, wodurch die Games und Videos noch heller und farbkräftiger erscheinen, was sich übrigens auch bei der Bild- und Videobearbeitung oder beim Livestreaming positiv bemerkbar macht. Dank der Pixeldichte von 109 ppi werden Texte klarer sowie Kanten und Details in Spielen schärfer dargestellt. Aktuelle Mainstream-GPUs sind bereits in der Lage, hohe Bildwiederholraten bei QHD-Auflösung für die meisten aktuellen Spiele zu erreichen, sodass die User vom ersten Tag an ein flüssigeres Gaming-Erlebnis genießen können.
Frisches Design
Genau wie die kürzlich angekündigten Full-HD-Modelle 24G4X und 27G4X kommt auch der QHD-Monitor Q27G4X in einem neu gestalteten, 3-seitig randlosen Design, was für Multi-Monitor-Installationen ideal ist. Mit klaren Linien und dreieckigen Formen, die die ansonsten komplett flache Oberfläche durchbrechen, erinnert das Design an ein Tarnkappenflugzeug. Und ohne grelle Farbakzente fügt sich der Monitor auch wunderbar in viele verschiedene Gaming-Setups ein. Der Standfuß ist im Vergleich zum Vorgängermodell noch kompakter, sodass weniger Platz auf dem Tisch benötigt wird und den Gamern ausreichend Raum bleibt, um ihre Maus schnell und - in der Hitze des Gefechts - ausgreifend bewegen zu können.
Die Designänderungen betreffen aber nicht nur das Äußere. Auch das Innenleben wurde aufgepeppt. Davon profitiert hat beispielsweise das On-Screen-Display, das sich jetzt noch leichter und intuitiver handhaben lässt. Wobei auch die Software G-Menu von AOC eine gute Alternative ist, um die Einstellungen des Monitors und anderer AGON by AOC Gaming-Peripheriegeräte zu steuern. Zudem verbessern weitere Gaming-bezogene Features das Spielerlebnis. Zum Beispiel kann das neue intelligente Fadenkreuz die Farbe des Zielpunktes vor dem Hintergrund ändern, was seine Erkennbarkeit verbessert und Gamern beim Zielen hilft, besonders bei Spielen, die kein Fadenkreuz haben.
Umweltfreundlich und ergonomisch
Last but not least steht der AOC GAMING Q27G4X auch für mehr Nachhaltigkeit und Komfort. So kommt das Modell in einer umweltfreundlichen Verpackung mit Papierpolsterung, die seinen ökologischen Fußabdruck deutlich reduziert.
Der ergonomische Standfuß erlaubt es, dass Display für eine gesunde Körperhaltung vor dem Bildschirm in der Höhe zu verstellen, zu schwenken, zu neigen und zu drehen (Pivot). Darüber hinaus bietet der Monitor die Montageoption über eine VESA-Halterung. Flicker-Free-Technologie und LowBlue-Modus schonen die Augen bei längeren Sitzungen. Integrierte Lautsprecher und ein Kopfhörerausgang runden den Gesamtauftritt des AOC GAMING Q27G4X ab.
Preis und Verfügbarkeit
Der AOC GAMING Q27G4X kommt mit einer 3-Jahres-Garantie und wird ab Februar 2024 für 299,00 EUR (UVP) beziehungsweise 287,00 CHF (UVP, exkl. MwSt. und vorgezogener Recycling-Gebühr) erhältlich sein.
(1) IDC Quarterly Gaming Tracker - Gaming Monitor 2023 Q1
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
AOC International (Europe)
Prins Bernhardplein, 6th floor 200
1097 JB Amsterdam
Deutschland
+31 20 5046945
https://eu.aoc.com/de/
Pressekontakt:
united communications GmbH
Skalitzer Straße 68
10997 Berlin
+49 30 789076 – 0
http://www.united.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von AOC International (Europe)
10.04.2025 | AOC International (Europe)
Viel Hertz für wenig Geld
Viel Hertz für wenig Geld
06.02.2025 | AOC International (Europe)
Preiswerte Monitorserie AOC GAMING G42 kommt mit hohen Bildwiederholraten
Preiswerte Monitorserie AOC GAMING G42 kommt mit hohen Bildwiederholraten
13.12.2024 | AOC International (Europe)
AGON by AOC bleibt die Nummer 1 bei Gaming-Monitoren
AGON by AOC bleibt die Nummer 1 bei Gaming-Monitoren
14.11.2024 | AOC International (Europe)
AGON PRO AG276FK mit 520 Hz und Fast IPS
AGON PRO AG276FK mit 520 Hz und Fast IPS
12.11.2024 | AOC International (Europe)
Veränderung im Vertrieb von AOC und MMD
Veränderung im Vertrieb von AOC und MMD
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
06.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
05.05.2025 | PEARL GmbH
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
7links Outdoor-WiFi-6-Repeater WLR-1260
