Mentana-Claimsoft AG erhält ISO-Zertifikat für ihre De-Mail-Infrastruktur
20.12.2011
PC, Information & Telekommunikation
Als erster zukünftiger <a href="https://francotyp.de/de-mail/index.php" class="textlink">De-Mail-Provider</a> hat die Mentana-Claimsoft AG, ein Tochterunternehmen von Francotyp-Postalia (FP), die ISO-27001-Zertifizierung auf der Basis von IT-Grundschutz vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Das Zertifikat, das Mentana-Vorstand Axel Janhoff am Freitag beim BSI in Bonn entgegennahm, bestätigt die Sicherheit der De-Mail-Infrastruktur der Mentana-Claimsoft AG.
Auf dem Weg zur Akkreditierung zum De-Mail-Anbieter ist das Zertifikat "ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz" ein entscheidender Meilenstein. Es bescheinigt den erfolgreichen Abschluss eines umfangreichen Prüfverfahrens, das die <a href="http://mentana.de/" class="textlink">Mentana-Claimsoft AG</a>
in den vergangenen Monaten durchlaufen hat. "Überprüft wurde die sogenannte Sicherheit im Informationsverbund", erklärt Friedrich Hembach vom BSI. "Das fängt bei der technischen Infrastruktur an und hört beim Brandschutz im Rechenzentrum auf. Eine wichtige Rolle spielt auch die Frage, ob für bestimmte Aufgaben verantwortliche Personen definiert sind - und ob diese direkt der Firmenleitung unterstehen, um im Zweifelsfall schnellen Zugriff auf die Entscheider zu haben." Ausgeführt haben die Prüfungen Auditoren, die beim BSI zertifiziert sind. Der aufwendige Prozess dauert gewöhnlich mehrere Monate. "Die Zertifizierung zu bekommen, hat uns in den vergangenen Wochen Einiges abverlangt", erzählt Janhoff. "Wir haben eine riesige Menge an vorhandener Technik und Prozessen dokumentiert, Nachweise erbracht und Fragen beantwortet - umso schöner ist es für uns jetzt natürlich, das Zertifikat in den Händen zu halten."
Um vom BSI eine Akkreditierung zum De-Mail-Provider zu erhalten, sind insgesamt drei Testate erforderlich. Für den Bereich der Informationssicherheit wurde im Rahmen der ISO-27001-Zertifizierung auf Basis von IT-Grundschutz bereits der Nachweis erbracht. Darüber hinaus braucht es ein Datenschutz-Zertifikat (im Sinne von § 18 Abs. 3 Nr. 4 De-Mail-Gesetz), das der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) ausstellt. Und es gibt einen Funktions- und Operabilitätstest, dessen erfolgreiches Bestehen das BSI mit einem Testat auszeichnet. "Wir gehen davon aus, dass unser Tochterunternehmen Mentana-Claimsoft bald alle nötigen Nachweise zusammen hat und entsprechend zügig die Akkreditierung zum De-Mail-Provider erhält. Anfang 2012 kann es dann endlich losgehen", erklärt Andreas Drechsler, Vorstand der Francotyp-Postalia Holding AG.
Die De-Mail erhöht die Sicherheit beim elektronischen Austausch von Dokumenten. Sie ist eine rechtsverbindliche und sichere Kommunikationsinfrastruktur, mit der digitale Briefe mit spezieller Rechtswirkung in Deutschland verschickt werden können. Das De-Mail-Gesetz bildet dafür die rechtliche Grundlage. Besonders interessant ist die De-Mail für Versender, die ansonsten Dokumente physikalisch versenden, also zum Beispiel Behörden und Unternehmen. Mahnungen, Rechnungen, Lieferscheine, Auftragsbestätigungen, Bescheide, personenbezogene Daten oder auch Einschreiben mit Rückschein sind Beispiele für wichtige Post, die künftig vollelektronisch und rechtswirksam per De-Mail zugestellt werden können.
Weitere Informationen zur ISO-27001-Zertifizierung gibt es im Pressebereich der BSI-Website unter <a href="http://www.bsi.bund.de" class="textlink">www.bsi.bund.de</a>
De-Mail Mentana-Claimsoft AG Mentana Francotyp-Postalia FP elektronischer Brief Online-Brief ISO 27001 Zertifikat BSI Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
http://www.francotyp.de
Francotyp-Postalia Vertrieb und Service GmbH
Postfach 16542 Birkenwerder
Pressekontakt
http://www.profilwerkstatt.de
Profilwerkstatt GmbH
Rheinstraße 99.3 64295 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katharina Mandlinger
05.09.2013 | Katharina Mandlinger
ÖPP-Kongress und PM-Forum: Avistics zeigt Potenzial von Anforderungsmanagement bei Großprojekten
ÖPP-Kongress und PM-Forum: Avistics zeigt Potenzial von Anforderungsmanagement bei Großprojekten
05.08.2013 | Katharina Mandlinger
Avistics expandiert und erweitert sein Beratungsangebot
Avistics expandiert und erweitert sein Beratungsangebot
12.12.2012 | Katharina Mandlinger
Frankiersystem PostBase: 2000 verkaufte Systeme in Deutschland
Frankiersystem PostBase: 2000 verkaufte Systeme in Deutschland
02.10.2012 | Katharina Mandlinger
De-Mail-Aktion zum Weltposttag
De-Mail-Aktion zum Weltposttag
15.08.2012 | Katharina Mandlinger
FP-Tochterunternehmen verbindet De-Mail mit EU-weitem Netzwerk für Datenaustausch
FP-Tochterunternehmen verbindet De-Mail mit EU-weitem Netzwerk für Datenaustausch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | Netceed
Netceed zeigt Weiterentwicklungen und gibt exklusive Praxiseinblicke
Netceed zeigt Weiterentwicklungen und gibt exklusive Praxiseinblicke
14.04.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Branchenblitz.de verschafft Unternehmen digitalen Vorsprung - durch Google-Partnerschaft und KI-gestütztes Marketing
Branchenblitz.de verschafft Unternehmen digitalen Vorsprung - durch Google-Partnerschaft und KI-gestütztes Marketing
11.04.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Gamma Group kündigt neues Führungsteam für Deutschland an
Gamma Group kündigt neues Führungsteam für Deutschland an
10.04.2025 | Fiuweb Services GmbH
Mini-PC: “NiPoGi E2” mit Windows 11 Pro und 512 GByte Speicher jetzt zum Tiefstpreis von 179 Euro frei Haus
Mini-PC: “NiPoGi E2” mit Windows 11 Pro und 512 GByte Speicher jetzt zum Tiefstpreis von 179 Euro frei Haus
10.04.2025 | Controlware GmbH
IT-Luft schnuppern: Rückblick auf den Girls'Day 2025 bei Controlware
IT-Luft schnuppern: Rückblick auf den Girls'Day 2025 bei Controlware
