heinekingmedia launcht neues Modell der Digitalen Tafel
10.10.2024
PC, Information & Telekommunikation

Mithilfe der neuen Digitalen Tafel und der Creator-Software lassen sich mühelos multimediale Tafelbilder erstellen und statische in interaktive Lehrmaterialien verwandeln. Bis zu 50 Schülerinnen und Schüler können sich gleichzeitig per QR-Code auf die Digitale Tafel aufschalten und mitarbeiten, bis zu neun der verschiedenen Bildschirm-Ansichten kann die Digitale Tafel dabei gleichzeitig anzeigen. Das Multitouch-Display sorgt für ein natürliches Schreibgefühl und lässt sich per Hand oder Stift bedienen. Für den nötigen Schutz im Schulalltag sorgt das robuste Sicherheitsglas (Mohs 7).
Die Digitale Tafel ist mit einem EDLA-zertifizierten Android-13-Betriebssystem ausgestattet und arbeitet dank Energiesparmodus sowie Helligkeitssensor besonders energieeffizient. Ein großer Arbeits- und Festplattenspeicher schaffen auch langfristig Platz für viele, große Dateien, und die vorinstallierte Software ist sowohl mit älteren Modellen als auch systemübergreifend mit Displays anderer Hersteller kompatibel. Zudem sorgt ein integrierter OPS-PC dafür, dass die Digitale Tafel auch mit Windows kompatibel ist und sich auf Wunsch auch auf Windows-11-Basis betreiben lässt.
Unterrichtsmaterialien mit KI interaktiv und multimedial aufbereiten
Das größte Highlight des neuen Modells ist die vorinstallierte, in Deutschland gehostete, DSGVO-konforme Tafel-Software Creator-Software, die gemeinsam mit Schulbuchverlagen entwickelt wurde und in der kostenfreien Version neben einem digitalen Whiteboard auch die Möglichkeit bietet, Bildausschnitte, Texte und PDFs in das Tafelbild einzufügen und zu bearbeiten. Ihr volles Potenzial entfaltet die Software dann in ihrer erweiterten Version: Mit ihr lassen sich konventionelle Lehrmaterialien mit wenigen Klicks per Smartphone oder Tablet hochladen und dank cleverer KI-Unterstützung in interaktive Übungen verwandeln.
Statische Arbeitsblätter werden mithilfe von Eingabefeldern und Checkboxen im Handumdrehen zu interaktiven Lückentexten oder Multiple-Choice-Aufgaben. Diese können die Schülerinnen und Schüler einzeln oder in Gruppen direkt über ihre Tablets oder an der Digitalen Tafel bearbeiten. Die KI unterstützt dabei nicht nur bei der Erstellung der Inhalte, sondern auch bei der nachfolgenden Korrektur von Aufgaben und Tests. Selbstverständlich sind alle Unterrichtsstunden als Vorlagen abspeicherbar.
Zu den zahlreichen Highlights der Creator-Software zählen:
- KI-unterstützte Content-Erstellung und -Verwaltung
- 100% DSGVO-konform: Alle Daten in Deutschland gehostet
- Unterrichtsstunden als Vorlagen abspeicherbar
- Im Einzel- und Kollaborationsmodus nutzbar
- Herstellerunabhängig: Kompatibel mit jedem Endgerät / Betriebssystem
- An vorhandene Benutzerverwaltung anbindbar
- Keine Installation notwendig & Mitarbeiten ohne Registrierung möglich
Die wichtigsten Facts & Figures der Digitalen Tafel im Überblick
- 4K-UHD-Auflösung
- Bidirektionales Screensharing
- EDLA-zertifiziertes Android 13 Betriebssystem
- OPS-PC auf Basis von Windows 11
- Multitouch mit 50 Touch- und 20 Schreibpunkten
- Großer Arbeits- und Festplattenspeicher: 8G RAM / 128 G ROM
- Anschlüsse vorne: 3x HDMI IN, 2x USB 3.0, 2x USB C IN, 1x Touch 2.0
- Anschlüsse hinten: 3x HDMI IN + 1x OUT, 2x USB 3.0, 1x USB 2.0, 2x USB C IN + 1x OUT, 2x Touch 2.0, RS232, RJ45 IN / OUT, SPDIF OUT, DP IN Audio IN / OUT,
- Lautsprecher: 2x 25W + 20W
Die Digitale Tafel wird in Deutschland im Hybridvertrieb bzw. direkt von heinekingmedia sowie über den qualifizierten Fachhandel vertrieben.
(Bildquelle: heinekingmedia)
Firmenkontakt:
heinekingmedia GmbH
Hamburger Allee 2-4
30161 Hannover
Deutschland
0162 5347201
https://heinekingmedia.de/
Pressekontakt:
PR von Harsdorf GmbH
Rindermarkt 7
80331 München
089189087335
https://www.pr-vonharsdorf.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von heinekingmedia GmbH
04.03.2025 | heinekingmedia GmbH
heinekingmedia stellt neues Partnerprogramm vor
heinekingmedia stellt neues Partnerprogramm vor
30.01.2025 | heinekingmedia GmbH
heinekingmedia auf der ISE 2025
heinekingmedia auf der ISE 2025
28.11.2024 | heinekingmedia GmbH
Neuer Vertriebschef bei heinekingmedia
Neuer Vertriebschef bei heinekingmedia
25.11.2024 | heinekingmedia GmbH
Effiziente Unternehmenskommunikation mit DSBelements
Effiziente Unternehmenskommunikation mit DSBelements
14.11.2024 | heinekingmedia GmbH
Workshops und Meetings mit KI zum Leben erwecken
Workshops und Meetings mit KI zum Leben erwecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | Netceed
Netceed zeigt Weiterentwicklungen und gibt exklusive Praxiseinblicke
Netceed zeigt Weiterentwicklungen und gibt exklusive Praxiseinblicke
14.04.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Branchenblitz.de verschafft Unternehmen digitalen Vorsprung - durch Google-Partnerschaft und KI-gestütztes Marketing
Branchenblitz.de verschafft Unternehmen digitalen Vorsprung - durch Google-Partnerschaft und KI-gestütztes Marketing
11.04.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Gamma Group kündigt neues Führungsteam für Deutschland an
Gamma Group kündigt neues Führungsteam für Deutschland an
10.04.2025 | Fiuweb Services GmbH
Mini-PC: “NiPoGi E2” mit Windows 11 Pro und 512 GByte Speicher jetzt zum Tiefstpreis von 179 Euro frei Haus
Mini-PC: “NiPoGi E2” mit Windows 11 Pro und 512 GByte Speicher jetzt zum Tiefstpreis von 179 Euro frei Haus
10.04.2025 | Controlware GmbH
IT-Luft schnuppern: Rückblick auf den Girls'Day 2025 bei Controlware
IT-Luft schnuppern: Rückblick auf den Girls'Day 2025 bei Controlware
