Mobile Maschinen orten & fernwarten: Mobilfunkrouter MLR von INSYS icom mit GPS-Funktion
30.12.2011 / ID: 42198
PC, Information & Telekommunikation
Die bewährten High-Speed-Mobilfunkrouter der Serie MLR von INSYS icom wurden um mehrere Features erweitert.
Neu ist unter anderem die GPS-Funktion, die es erlaubt, mobile Maschinen wie z.B. große Notstromaggregate oder Baumaschinen jederzeit zu orten. Dies erleichtert das Routenmanagement, die Routenkontrolle und die Standortüberwachung, was sich besonders bei Leasing-Geräten als vorteilhaft erweist.
Die Mobilfunkrouter ermöglichen Nutzern den Fernzugriff auf mobile Anlagen oder Fahrzeuge: So können beispielsweise Updates durchgeführt, Wartungsmaßnahmen vorgenommen oder Einstellungen geändert werden. Darüber hinaus können die Geräte im Störfall Alarmmeldungen absetzen. Eine integrierte Linux-Plattform (Sandbox) erlaubt es zudem, auch individuelle Applikationsprogramme zu speichern - beispielsweise Routenpläne, die im Falle einer Abweichung einen Alarm generieren, oder ein Skript, das aus den Positionsdaten einen Google-Maps-Link erzeugt.
Die industrietauglichen Mobile-LAN-Router vereinen die Funktionen von Mobilfunk-Modem, Router und Switch in einem Gerät und verbinden entfernte Ethernet-LANs oder einzelne Komponenten über die Mobilfunkdienste GPRS und UMTS mit dem Internet. Dabei lassen sich ähnliche Bandbreiten wie mit DSL nutzen: Die Geräte unterstützen den Datenübertragungsdienst UMTS/HSPA, der Übertragungsgeschwindigkeiten über 1 Mbit/s im Up- und im Download bietet.
Optional sind MLR-Router nun auch für das GSM-R-Mobilfunknetz der Bahn erhältlich, und eignen sich somit für Anwendungen in der Verkehrstechnik. Bis zu vier Geräte oder Steuerungen können direkt an ihre RJ45-Ports angeschlossen werden; zusätzlich verfügen die Geräte auch über eine serielle Schnittstelle. Die Gehäuseabmessungen betragen 33 x 155 x 120 mm.
http://www.insys-icom.com
INSYS MICROELECTRONICS GmbH
Waffnergasse 8 93047 Regensburg
Pressekontakt
http://www.insys-icom.de
INSYS MICROELECTRONICS GmbH
Waffnergasse 8 93047 Regensburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Gallert
22.04.2014 | Barbara Gallert
Höhere Sicherheit, verbesserte Konfiguration
Höhere Sicherheit, verbesserte Konfiguration
15.04.2014 | Barbara Gallert
Neue Mitglieder
Neue Mitglieder
25.03.2014 | Barbara Gallert
Investitionssicher: Industrierouter und -modems von INSYS icom unterstützen ADSL-Standard Annex J
Investitionssicher: Industrierouter und -modems von INSYS icom unterstützen ADSL-Standard Annex J
18.03.2014 | Barbara Gallert
INSYS icom ist "Strategischer Lieferant" der RWE Service GmbH
INSYS icom ist "Strategischer Lieferant" der RWE Service GmbH
04.03.2014 | Barbara Gallert
INSYS icom erweitert Temperaturbereiche für seine Industrierouter und Störmelder
INSYS icom erweitert Temperaturbereiche für seine Industrierouter und Störmelder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | HH online Marketing ApS
NIS2 - dansk / tysk - Kommunikation ist schon Pflicht
NIS2 - dansk / tysk - Kommunikation ist schon Pflicht
17.09.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
Neuer Key Account Manager für Bayern und Österreich: Ante Skeva verstärkt Vertriebsteam von AOC und MMD
Neuer Key Account Manager für Bayern und Österreich: Ante Skeva verstärkt Vertriebsteam von AOC und MMD
17.09.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Dual Mode, Ambiglow und smarte Konnektivität: Next-Gen-Gaming mit dem Philips Evnia 27M2N5901A
Dual Mode, Ambiglow und smarte Konnektivität: Next-Gen-Gaming mit dem Philips Evnia 27M2N5901A
17.09.2025 | hosting.de GmbH
Managed Nextcloud jetzt zum halben Preis
Managed Nextcloud jetzt zum halben Preis
17.09.2025 | Telkotec GmbH
Kabel 2.0 im Heimnetz: Wie moderne Kabelfernsehangebote Privathaushalte fit für die digitale Zukunft machen
Kabel 2.0 im Heimnetz: Wie moderne Kabelfernsehangebote Privathaushalte fit für die digitale Zukunft machen
