Investitionssicher: Industrierouter und -modems von INSYS icom unterstützen ADSL-Standard Annex J
25.03.2014
Elektro & Elektronik
Mit der ADSL-Norm Annex J stellt die Telekom Nutzern von IP-basierten Anschlüssen ohne ISDN- oder Analogtelefonie eine größere Internet-Bandbreite zur Verfügung. Da keine feste Bandbreite mehr für die Telefonie reserviert werden muss, kann der gesamte Frequenzbereich zur Übertragung der DSL-Daten genutzt und vor allem die Upload-Geschwindigkeit deutlich erhöht werden. Obwohl der Ausbau bereits voranschreitet, ist für viele Kunden nicht eindeutig, ob sie über ihre Anschlüsse schon diesen Standard nutzen können oder noch herkömmliche Geräte benötigen, die die alte Annex-B-Norm unterstützen.
Um Betreiber und Hersteller im industriellen Umfeld vor dem Dilemma zu schützen, neu erworbene Geräte im Zweifelsfall nicht mehr oder noch nicht benutzen zu können, bietet INSYS icom seinen industrietauglichen Allround-Router MoRoS ADSL und das embedded Ein-Platinen-Modem QLM ADSL ab sofort in Ausführungen an, die sowohl Annex J als auch Annex B unterstützen.
MoRoS vereint die Funktionen von Modem, Router und 4-Port-Switch in einem kompakten Hutschienengehäuse mit den Maßen 70 x 110 x 75 mm. MoRoS ADSL eignet sich unter anderem durch seinen erweiterten Temperaturbereich von -20° C bis +55° C für den Einsatz im rauen industriellen Umfeld.
Mit dem QLM steht Integratoren ein ADSL-Modem als Modul zur Verfügung, dessen industrietaugliches Steckerkonzept und die kompakten Abmessungen von 56,4 x 56,4 x 21,5 mm bei einem Gewicht von nur 32 g den serienmäßigen Einsatz ermöglichen.
http://www.insys-icom.de
INSYS icom - A brand of INSYS MICROELECTRONICS GmbH
Hermann-Köhl-Str. 22 93049 Regensburg
Pressekontakt
http://www.insys-tec.de
INSYS MICROELECTRONICS GmbH
Hermann-Köhl-Str. 22 93049 Regensburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Gallert
22.04.2014 | Barbara Gallert
Höhere Sicherheit, verbesserte Konfiguration
Höhere Sicherheit, verbesserte Konfiguration
15.04.2014 | Barbara Gallert
Neue Mitglieder
Neue Mitglieder
18.03.2014 | Barbara Gallert
INSYS icom ist "Strategischer Lieferant" der RWE Service GmbH
INSYS icom ist "Strategischer Lieferant" der RWE Service GmbH
04.03.2014 | Barbara Gallert
INSYS icom erweitert Temperaturbereiche für seine Industrierouter und Störmelder
INSYS icom erweitert Temperaturbereiche für seine Industrierouter und Störmelder
17.12.2013 | Barbara Gallert
IT-Sicherheit war Top-Thema auf der SPS/ IPC/Drives 2013
IT-Sicherheit war Top-Thema auf der SPS/ IPC/Drives 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | LED2WORK GmbH
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 EVO: Alternative für ältere Maschinenleuchten
15.04.2025 | PEARL GmbH
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
TVPeCee Wireless HDMI-Funk-Adapter mit Sender und Empfänger
14.04.2025 | XARION Laser Acoustics GmbH
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
Control 2025 - XARION Laser Acoustics: Qualität als Wettbewerbsvorteil - warum sie wichtiger ist denn je
14.04.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
ABUS goes KNX: Secoris KNX-Integration bringt Flexibilität für Errichter
11.04.2025 | PEARL GmbH
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
Somikon Digitale Kompaktkamera mit 64 MP
