Biegbare Handys in 2012?
02.01.2012 / ID: 42288
PC, Information & Telekommunikation
In den letzten Jahren wurden etliche neue Bildschirmtechnologien vorgestellt, die unter Umständen für Handys und andere tragbare Geräte eingesetzt werden können. Neben 3D-Displays ohne Brillen, wie sie inzwischen im Nintendo 3DS zu finden sind, war eine der wichtigsten Neuerungen die erfolgreiche Herstellung von biegbaren Displays. Diese so genannten "FOLED" Displays, also faltbare "OLEDs", ermöglichen es, das Display zu biegen oder gar aufzurollen. Verschiedene Hersteller, darunter Nokia und Sony, haben auf mehreren Elektronikmessen biegbare Handy-Prototypen vorgeführt, allerdings ohne den Gedanken, diese Handys serienmäßig zu produzieren.
Inzwischen schaut es zum Glück so aus, als ob der Traum eines futuristischen, biegbaren Handys im Jahr 2012 in Erfüllung gehen wird. Samsung hat auf der CES (Consumer Electronics Show) dieses Jahr ein biegbares Handy vorgestellt, welches Mitte 2012 auf den Markt kommen soll. Abgesehen von der Batterie ist das gesamte Handy biegbar. Anstatt also sein Handy zuzuklappen, wie es ja vor ein paar Jahren sehr beliebt war, würde man stattdessen das Handy einfach aufrollen. Aber dies ist nicht die einzige Funktion des biegbaren Displays. Wie Samsung auf der CES vorführte, kann man ein Bild vergrößern oder verkleinern indem man das Display biegt. Auch die Musik lässt sich durch das Biegen des Displays ändern.
Neben Samsung hat auch Nokia auf der Nokia World in London vor ein paar Wochen eine eigene Version eines biegbaren Handys vorgestellt. Wie bei Samsungs Modell kann das Display Bilder verkleinern und vergrößern, wenn man es biegt. Welcher der beiden Hersteller es besser implementiert, bleibt abzuwarten. Im Vergleich zu Samsung hat Nokia noch kein Verkaufsdatum angegeben. Wer sich also ein biegbares Handy zulegen möchte, wird sich wohl noch ein paar Monate gedulden müssen.
Mehr Infos werden sie dann auf http://www.handyanbieter-vergleich.de/ finden können.
http://www.handyanbieter-vergleich.de/
Bastian Send
Helenenstr. 11 51377 Leverkusen
Pressekontakt
http://www.handyanbieter-vergleich.de/
Bastian Send
Helenenstraße 11 51377 Leverkusen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bastian Send
23.02.2013 | Bastian Send
Zahnarztbehandlung unter Hypnose
Zahnarztbehandlung unter Hypnose
17.02.2013 | Bastian Send
Fitness-Training im Winter
Fitness-Training im Winter
14.02.2013 | Bastian Send
Studieren in Spanien
Studieren in Spanien
29.12.2012 | Bastian Send
E-Books: günstige Alternative zu herkömmlichen Büchern?
E-Books: günstige Alternative zu herkömmlichen Büchern?
27.12.2012 | Bastian Send
Laser-TV: Fernseher der Zukunft
Laser-TV: Fernseher der Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
05.11.2025 | Cortado Mobile Solutions GmbH
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
05.11.2025 | AOC International (Europe)
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
04.11.2025 | Prozentrechner.net by FUTR UG
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
04.11.2025 | Bugcrowd
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security

