nLighten erweitert sein Führungsteam mit der Ernennung von Nick Read zum Vorstandsvorsitzenden
17.02.2025
PC, Information & Telekommunikation

Nick Read verfügt über mehr als 16 Jahre Erfahrung auf Vorstandsebene und hat Führungspositionen in globalen Unternehmen in den Bereichen Telekommunikation, Infrastruktur und Technologie bekleidet. Derzeit ist er in mehreren Vorständen von Unternehmen tätig, die sich auf digitale Infrastruktur in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und den USA konzentrieren. Dazu gehören seine Rollen als Senior Advisor bei Global Infrastructure Partners (heute Teil von BlackRock), Berater bei I Squared Capital, Vorstandsvorsitzender von EXA Infrastructure sowie Non-Executive Director bei Booking Holdings Inc., Radius Global Infrastructure und Oak Consortium.
Zuvor war Nick Read 22 Jahre lang für die Vodafone Group Plc tätig, wo er maßgeblich zur Entwicklung der globalen Strategie des Unternehmens beitrug. Als Group CEO und Vorstandsmitglied von 2014 bis 2022 führte er Vodafone durch eine Phase tiefgreifender Geschäftstransformation, Netzwerkerweiterung und betrieblicher Weiterentwicklung.
Vor seiner Zeit bei Vodafone war er zehn Jahre lang in leitenden Finanzpositionen - als Group CFO bei Miller Freeman Worldwide Plc, sowie außerdem bei Federal Express Corporation. Nick Read ist Fellow Chartered Management Accountant und wurde 2022 mit einem Ehrendoktor in Betriebswirtschaft ausgezeichnet. Zudem engagiert er sich seit vielen Jahren aktiv für Vielfalt und Inklusion, unter anderem als United Nations HeForShe-Champion und United Nations Broadband Commissioner.
In seiner neuen Funktion bei nLighten wird Nick Read seine umfassende Branchenerfahrung nutzen, um die strategische Expansion, das wirtschaftliche Wachstum und die betriebliche Weiterentwicklung des Unternehmens voranzutreiben. Sein fundiertes Wissen über die globalen Telekommunikationsmärkte und ihre sich wandelnden Anforderungen wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Position von nLighten als führender Anbieter digitaler Infrastruktur in Europa weiter auszubauen.
"Wir freuen uns, Nick als Vorstandsvorsitzenden von nLighten begrüßen zu dürfen," sagt Harro Beusker , CEO und Gründer von nLighten. "Seine langjährige Erfahrung in der Telekommunikations- und Digitalen Infrastrukturbranche sowie seine Erfolge in der Unternehmensführung werden für unser weiteres Wachstum von unschätzbarem Wert sein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm."
"Ich freue mich sehr, in einer so dynamischen Phase der Digitalen Infrastrukturbranche zu nLighten zu stoßen," erklärt Nick Read. "Die steigende Nachfrage nach Edge-Computing und nachhaltigen Rechenzentrumslösungen eröffnet spannende Möglichkeiten, und nLighten ist bestens aufgestellt, um in diesem Bereich eine führende Rolle einzunehmen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team, Wachstum und Innovation bei nLighten weiter voranzutreiben."
nLighten wurde 2021 gegründet und betreibt inzwischen 34 Rechenzentren mit über 1.000 Kunden und mehr als 200 Mitarbeitenden. Während das Unternehmen seine Präsenz in wichtigen europäischen Märkten weiter ausbaut, unterstreicht die Berufung erfahrener Führungspersönlichkeiten wie Nick Read das Engagement von nLighten für leistungsstarke und nachhaltige Infrastrukturlösungen in der digitalen Wirtschaft.
(Bildquelle: nLighten)
Firmenkontakt:
nLighten
Koolhovenlaan 120
1119 NH Schiphol-Rijk
Deutschland
+49 (0) 89 99 38 87 30
https://www.nlighten.eu
Pressekontakt:
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 30
https://www.hbi.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von nLighten
03.12.2024 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit Schlüsselbesetzungen in Human Resources und Enabling Services
nLighten erweitert Führungsteam mit Schlüsselbesetzungen in Human Resources und Enabling Services
26.11.2024 | nLighten
nLighten stellt Rebranding von Euclyde zu nLighten France auf der DC World in Paris vor
nLighten stellt Rebranding von Euclyde zu nLighten France auf der DC World in Paris vor
20.06.2024 | nLighten
nLighten stellt den innovativen Integrierten CFE Score vor
nLighten stellt den innovativen Integrierten CFE Score vor
12.06.2024 | nLighten
nLighten informiert auf dem Edge Computing Summit 2024 in Berlin über Nachhaltigkeit in der Rechenzentrumsbranche
nLighten informiert auf dem Edge Computing Summit 2024 in Berlin über Nachhaltigkeit in der Rechenzentrumsbranche
04.04.2024 | nLighten
nLighten stärkt europäische Präsenz durch strategische Übernahme von sieben Edge-Rechenzentren von EXA Infrastructure
nLighten stärkt europäische Präsenz durch strategische Übernahme von sieben Edge-Rechenzentren von EXA Infrastructure
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.02.2025 | SEO Österreich | SEO & Texter
Wer an Menschen verkaufen will, der muss für diese schreiben.
Wer an Menschen verkaufen will, der muss für diese schreiben.
19.02.2025 | Aryaka
Aryaka erweitert Unified SASE as a Service durch KI-gesteuerte Funktionen
Aryaka erweitert Unified SASE as a Service durch KI-gesteuerte Funktionen
17.02.2025 | Akeneo
B2B-Studie: Mangelnde Datenkonsistenz bremst selbst in der Technologiebranche die Digitalisierung
B2B-Studie: Mangelnde Datenkonsistenz bremst selbst in der Technologiebranche die Digitalisierung
13.02.2025 | Controlware GmbH
Mit Controlware zu effizienten DevSecOps-Prozessen: Sichere Anwendungsentwicklung in der Cloud
Mit Controlware zu effizienten DevSecOps-Prozessen: Sichere Anwendungsentwicklung in der Cloud
12.02.2025 | Vertiv GmbH
Vertiv stellt neues Service-Angebot für Liquid-Cooling-Systeme vor
Vertiv stellt neues Service-Angebot für Liquid-Cooling-Systeme vor
