Für Industrie, Defense und Wissenschaft: Robuster LC-Duplex mit Metallgehäuse
21.03.2025 / ID: 426033
PC, Information & Telekommunikation

Steckverbinder müssen zu jeder Zeit zuverlässig funktionieren - auch unter widrigen Bedingungen. Gerade in Industrieumgebungen oder im Defense-Bereich können extreme Temperaturen oder mechanische Belastungen wie Stöße und Vibrationen empfindliche Steckverbinder schnell an ihre Grenzen bringen. Um auch in solchen Bereichen dauerhafte und sichere Glasfaserverbindungen zu ermöglichen, bietet tde ab sofort einen LC-Duplex-Stecker mit einem besonders robusten Gehäuse aus Metall an.
"Industrie, Forschung und Defense stellen höchste Anforderungen an Verkabelung und Steckverbinder. Aber genau hier sind zuverlässige und ausfallsichere Verbindungen von entscheidender Bedeutung", sagt Andre Engel, Geschäftsführer tde. "Mit seinem speziellen Aufbau und dem widerstandsfähigen Metallgehäuse wurde der Metal LC-Steckverbinder exakt für den Einsatz in diesen schwierigen Umgebungen entwickelt."
Höchstleistung unter extremen Bedingungen
Der Metal LC-Steckverbinder ist vollständig konform mit dem IEC 61754-20 Standard sowie der RoHS (Restriction of Hazardous Substances). Er bietet eine Hitzebeständigkeit bis 135 °C, eine verbesserte Beständigkeit gegen Stöße und Vibrationen sowie eine geringere Verschleißanfälligkeit. Kompatibel ist er mit industriellen wie auch militärischen Kabeln. Die Metall-Verriegelung sorgt für eine hohe Zugfestigkeit im gesteckten Zustand insbesondere in Verbindung mit Transceivern oder Adaptern aus Metall.
Diese Eigenschaften sowie seine verlustarme, stabile Leistung machen den Metal LC-Steckverbinder zur idealen Wahl für langfristige Einsätze in anspruchsvollen Umgebungen. Neben Industrie und Defence eignet er sich für Luft- und Raumfahrt, Marine, Rundfunk, FTTx und FTTA sowie für Prüfung und Messung. Der Metal LC-Steckverbinder ist in drei Varianten verfügbar - als Multimode, Singlemode-PC (Physical Contact) und Singlemode-APC (Angled Physical Contact).
Überzeugende Dämpfungswerte in Multimode- und Singlemode-Variante
In der Singlemode-Variante (9/125 UPC) weist der Steckverbinder eine typische Einfügedämpfung von 0,1 dB und eine maximale Einfügedämpfung von 0,2 dB auf. Die typische Rückflussdämpfung liegt bei mehr als 55 dB. Die Multimode-Variante (OM4) zeigt eine typische Einfügedämpfung von 0,08 dB bei einem maximalen Wert von 0,15 dB. Die typische Rückflussdämpfung beträgt mehr als 25 dB. Beide Varianten enthalten eine Premium-SM-Ferrule.
Verfügbar ist der Metal LC-Steckverbinder in Verbindung mit Mil-Tac Kabel von 3,5 mm bis 5 mm.
Besuchen Sie tde - trans data elektronik vom 2. bis 3. April
auf den fiberdays 25, Messe Frankfurt (am Main), Halle 3.1, Stand N1
Mehr Informationen und Registrierung als Gast der tde auf tde.de
(Bildquelle: tde - trans data elektronik GmbH)
Firmenkontakt:
tde - trans data elektronik GmbH
Prinz-Friedrich-Karl-Str. 46
44135 Dortmund
Deutschland
+49 231 160480
http://www.tde.de
Pressekontakt:
EPR Advisors
Schaezlerstraße 9
86150 Augsburg
+49 821 450879 12
http://www.epr-advisors.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von tde - trans data elektronik GmbH
11.07.2025 | tde - trans data elektronik GmbH
tde präsentiert neue tML-Modulgehäuselösung für Raspberry Pi 5
tde präsentiert neue tML-Modulgehäuselösung für Raspberry Pi 5
23.05.2025 | tde - trans data elektronik GmbH
tde präsentiert neuen LWL-Steckverbinder Q-ODC für extreme Temperaturen, Vibrationen, Schmutz und Luftfeuchtigkeit
tde präsentiert neuen LWL-Steckverbinder Q-ODC für extreme Temperaturen, Vibrationen, Schmutz und Luftfeuchtigkeit
04.02.2025 | tde - trans data elektronik GmbH
Qualität "Made in Germany": tde präsentiert neues Video
Qualität "Made in Germany": tde präsentiert neues Video
24.01.2025 | tde - trans data elektronik GmbH
tde präsentiert die Zukunft der Hochgeschwindigkeitsübertragung
tde präsentiert die Zukunft der Hochgeschwindigkeitsübertragung
27.11.2024 | tde - trans data elektronik GmbH
tde und Lantronix vertiefen Partnerschaft für nachhaltige IoT-Innovationen
tde und Lantronix vertiefen Partnerschaft für nachhaltige IoT-Innovationen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.08.2025 | Mining Farm Dubai
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern
01.08.2025 | XPRON Systems GmbH
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
Effizientes IT-Monitoring und Notfallmanagement
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform
31.07.2025 | AOC International (Europe)
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
Gaming-Monitore CS24A und AG246FK6 von AGON by AOC
28.07.2025 | Hyland
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
Hyland CommunityLIVE 2025: KI trifft Content
