Neue weltweite Studie von Vultr zeigt: Fortschrittliche KI-Reife verschafft deutlichen Wettbewerbsvorteil
25.06.2025 / ID: 429764
PC, Information & Telekommunikation
West Palm Beach, FL - 25. Juni 2025 - Vultr, das weltweit größte privat geführte Unternehmen für Cloud-Infrastruktur, hat heute seinen jährlichen KI-Reifebericht mit dem Titel Navigating the Path to AI Success veröffentlicht. Der neue Bericht untersucht, wie führende Unternehmen künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, um überlegene Geschäftsergebnisse zu erzielen. Da bereits 87-91 % der Unternehmen von messbaren Verbesserungen bei Kundenzufriedenheit, Umsatz und Marktanteil durch KI berichten, war das geschäftliche Argument für eine beschleunigte KI-Reife noch nie so überzeugend wie heute.
"KI-Reife ist keine ferne Vision mehr, sondern eine aktuelle Notwendigkeit für Unternehmen, die in ihrer Branche führend sein wollen", sagte Kevin Cochrane, CMO von Vultr. "Organisationen mit fortgeschrittener KI-Reife setzen neue Maßstäbe für Erfolg und übertreffen ihre weniger entwickelten Mitbewerber in finanzieller Leistung, Innovation und betrieblicher Effizienz."
Die von Vultr in Auftrag gegebene und von S&P Global Market Intelligence durchgeführte Studie befragte über 2.000 KI-erfahrene Führungskräfte und Entscheidungsträger in 12 Ländern. Die Teilnehmenden stammten aus Branchen wie Gesundheitswesen, öffentlicher Sektor, Einzelhandel, Fertigung, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Energie, Reise, Gastgewerbe, Medien, Gaming und Unterhaltung. Alle Befragten setzten KI in gewissem Umfang ein; anhand eines dreistufigen Modells wurde jedoch der jeweilige Reifegrad in "Operational", "Accelerated" und "Transformational" unterteilt. Der Bericht bietet zudem qualitative Einblicke auf Basis ausführlicher Interviews mit KI-Entscheidungsträgern und Fachleuten aus Unternehmen unterschiedlicher Größen.
Aufbauend auf dem letztjährigen Bericht , der den Zusammenhang zwischen Modellvielfalt und KI-Reife aufzeigte, bestätigt die aktuelle Ausgabe, dass Unternehmen zunehmend Multi-Modell-Strategien verfolgen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Zu den wichtigsten Erkenntnissen zählen:
KI-Reife bringt messbare Vorteile: 81 % der "Transformational"-Unternehmen berichten von (deutlich) besseren finanziellen Ergebnissen - 25 Prozentpunkte mehr als bei "Operational"-Unternehmen.
Kapital folgt KI-Workloads: 63 % der "Transformational"-Firmen investieren bereits über 41 % ihres IT-Budgets in die Cloud, womit sich der Branchendurchschnitt im Jahr 2025 auf 43 % zubewegt.
Führende Unternehmen skalieren mit vielfältigen, offenen Modell-Portfolios: Transformational-Unternehmen setzen 29 % mehr unterschiedliche Modelle ein als weniger reife Firmen und steigerten ihre Modellanzahl im Jahresvergleich um 24 %.
Umsetzungshürden bremsen Skalierung: Hauptbarrieren sind GPU-Kapazität/-Leistung (55 %), Sicherheits- und Compliance-Anforderungen (45 %) sowie Echtzeit-Inferenz-Limits wie Rechenleistung (54 %) und Speicher-Durchsatz (53 %).
Deutlicher Trend weg von Hyperscalern: 30 % der Befragten planen, neue GenAI-Projekte mit sogenannten "Neocloud"-Anbietern umzusetzen, gegenüber nur 18 %, die dafür weiterhin auf Hyperscaler setzen.
Da KI zunehmend in geschäftliche Abläufe integriert wird - mit einer prognostizierten Durchdringung von 80 % innerhalb der nächsten zwei Jahre -, erzielen Unternehmen mit offenen Modell-Portfolios eine größere Modellvielfalt und ein höheres jährliches Wachstum bei implementierten KI-Modellen als weniger reife Mitbewerber. Die Hinwendung zu Multi-Modell-Strategien und die Abkehr von der Abhängigkeit von einem einzigen Cloud-Anbieter ermöglichen es Unternehmen, KI-Einsätze passgenau auf ihre Bedürfnisse und regulatorischen Anforderungen zuzuschneiden - mit Vorteilen bei Flexibilität, Sicherheit und Innovationskraft.
"Angesichts zunehmenden Wettbewerbsdrucks ist KI heute ein klarer Differenzierungsfaktor", ergänzte Cochrane. "Die Daten zeigen: Ein umfassender, Multi-Modell-Ansatz in Kombination mit strategischen Investitionen und offenen, sicheren Ökosystemen schafft messbaren geschäftlichen Mehrwert. Die Botschaft an Unternehmen ist eindeutig: Wer heute in den Ausbau seiner KI-Fähigkeiten investiert, wird künftig neue Ebenen an Innovation, Effizienz und Wettbewerbsstärke erschließen."
Firmenkontakt:
Vultr
- -
- Frankfurt
Deutschland
-
https://www.vultr.com/
Pressekontakt:
Fink & Fuchs AG
Patrick Rothwell
Wiesbaden
Berliner Straße 164
0611-74131-16
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vultr
27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
22.10.2025 | Vultr
Vultr stellt die Vultr VX1 Cloud Compute-Tarife vor und setzt damit neue Maßstäbe für das Preis-Leistungs-Verhältnis in Unternehmen
Vultr stellt die Vultr VX1 Cloud Compute-Tarife vor und setzt damit neue Maßstäbe für das Preis-Leistungs-Verhältnis in Unternehmen
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
09.09.2025 | Vultr
Vultr stellt AMD Instinct MI355X GPUs weltweit bereit
Vultr stellt AMD Instinct MI355X GPUs weltweit bereit
24.06.2025 | Vultr
Vultr sichert sich 329 Millionen US-Dollar zur globalen Expansion von KI-Infrastruktur und Cloud-Plattform
Vultr sichert sich 329 Millionen US-Dollar zur globalen Expansion von KI-Infrastruktur und Cloud-Plattform
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.11.2025 | aikux Service GmbH
aikux Service GmbH präsentiert aikux.Brain - den Enterprise Knowledge Graph
aikux Service GmbH präsentiert aikux.Brain - den Enterprise Knowledge Graph
03.11.2025 | ERGO Group AG
Quishing - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Quishing - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
Carlson Investments SE
30.10.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
STARFACE erhält ICONIC AWARD 2025 in der Kategorie INTERIOR Workplace
30.10.2025 | Controlware GmbH
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim
Vernetzt, inspiriert, motiviert - Rückblick auf das Controlware Stuzubi-Camp 2025 in Mannheim

