Vultr stellt die Vultr VX1 Cloud Compute-Tarife vor und setzt damit neue Maßstäbe für das Preis-Leistungs-Verhältnis in Unternehmen
22.10.2025 / ID: 434337
IT, NewMedia & Software

"Vultr revolutioniert das Cloud-Computing für Unternehmen", so J. J. Kardwell, CEO von Vultr.
"Die Budgets für Cloud-Infrastrukturen stehen unter Druck, da das Arbeitsvolumen wächst und neue KI-Initiativen um Ressourcen konkurrieren. VX1 wurde speziell entwickelt, um die Wirtschaftlichkeit des Cloud-Computings zu verbessern und einen neuen Standard für das Preis-Leistungs-Verhältnis zu setzen. Unternehmen können nun das Beste aus ihren Cloud-Ausgaben herausholen, geschäftskritische Anwendungen bereitstellen und Budget für Innovationen freisetzen. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit AMD dieses Angebot entwickelt zu haben."
Steve Berg, Corporate Vice President und General Manager der Server CPU Cloud Business Group bei AMD, sagte: "AMD EPYC-CPUs setzen den Standard für die Leistung und Effizienz von Allzweck-Cloud-Computing. "Durch unsere intensive Technologiepartnerschaft mit Vultr freuen wir uns, eine führende Leistung pro Dollar und eine beeindruckende Stückkostenrechnung für hochanspruchsvolle Cloud-Workloads in Unternehmen bieten zu können."
Vultr VX1 bietet:
- Unübertroffene Kosteneinsparungen - 33 % geringere Kosten pro vCPU im Vergleich zu den günstigsten ARM-basierten Cloud-Computing-Angeboten traditioneller Hyperscaler.
- Ein branchenführendes Preis-Leistungs-Verhältnis - mit 77 % besserer Leistung pro Dollar als die auf Effizienz optimierten Computing-Angebote der Hyperscaler.
- Zuverlässigkeit auf Unternehmensniveau - VX1 nutzt dedizierte CPU-Ressourcen und stellt sicher, dass Anwendungen die gesamten Rechenressourcen nutzen können.
- Schnelleres Netzwerk - VX1-Instanzen sind die ideale Wahl für anspruchsvollste Netzwerkanwendungen, die einen hohen Durchsatz und eine geringe Latenz erfordern. Sie unterstützen einen bereitgestellten Durchsatz von bis zu 50 Gbit/s.
- Unterstützt durch Vultr Block Storage - Zusätzlich zu lokalem NVMe unterstützt VX1 durch Vultr Block Storage unterstützte Boot-Volumes und bietet Datenresilienz, Redundanz, Verschlüsselung im Ruhezustand und flexible Erweiterung der Speichervolumes.
- Für Unternehmen optimierte Konfigurationen - Spezifische Pläne, die für verschiedene Unternehmens-Workloads entwickelt und optimiert wurden, darunter allgemeine Webanwendungen, SaaS-Plattformen, Datenbanken, Analysen, Arbeitsbereiche und andere.
- Skalierbarkeit und Flexibilität für Unternehmen - Eine Reihe von vCPU-Optionen von 4 bis 192 vCPUs mit Speicheroptionen wie lokalem NVMe und Vultr Block Storage sorgt für Leistung und operative Agilität.
VX1 ist über die globale Cloud-Plattform von Vultr verfügbar. Um mehr über VX1 zu erfahren, besuchen Sie Vultr hier . Sie können sich auch an den Vertrieb wenden, um loszulegen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Vultr
- -
- Frankfurt
Deutschland
-
https://www.vultr.com/
Pressekontakt:
Fink & Fuchs AG
Wiesbaden
Berliner Straße 164
0611-74131-16
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vultr
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
09.09.2025 | Vultr
Vultr stellt AMD Instinct MI355X GPUs weltweit bereit
Vultr stellt AMD Instinct MI355X GPUs weltweit bereit
25.06.2025 | Vultr
Neue weltweite Studie von Vultr zeigt: Fortschrittliche KI-Reife verschafft deutlichen Wettbewerbsvorteil
Neue weltweite Studie von Vultr zeigt: Fortschrittliche KI-Reife verschafft deutlichen Wettbewerbsvorteil
24.06.2025 | Vultr
Vultr sichert sich 329 Millionen US-Dollar zur globalen Expansion von KI-Infrastruktur und Cloud-Plattform
Vultr sichert sich 329 Millionen US-Dollar zur globalen Expansion von KI-Infrastruktur und Cloud-Plattform
13.06.2025 | Vultr
Vultr optimiert KI-Workloads mit AMD Instinct MI355X: Fortschrittliche Architektur für maximale Effizienz
Vultr optimiert KI-Workloads mit AMD Instinct MI355X: Fortschrittliche Architektur für maximale Effizienz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Aschaffenburg mit ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Aschaffenburg mit ProCoReX Europe GmbH
22.10.2025 | KAYAK
KAYAK bringt konversationelle KI in die Reisebranche
KAYAK bringt konversationelle KI in die Reisebranche
22.10.2025 | HotelPartner AG
Vertriebsmanagement neu denken: Wie HotelPartner mit innovativer IT & Expertise Hoteliers nachhaltig entlastet
Vertriebsmanagement neu denken: Wie HotelPartner mit innovativer IT & Expertise Hoteliers nachhaltig entlastet
22.10.2025 | easy software AG
easy invoice 6: Standardisierung, Performance und KI - die neue Generation der digitalen Rechnungsverarbeitung
easy invoice 6: Standardisierung, Performance und KI - die neue Generation der digitalen Rechnungsverarbeitung
22.10.2025 | wosatec GmbH
Digitale Lösung für die Arbeitsmittelprüfung
Digitale Lösung für die Arbeitsmittelprüfung
