devolo präsentiert neues Powerline-Flaggschiff mit noch mehr WLAN-Power
08.07.2025 / ID: 430321
PC, Information & Telekommunikation

Die Themen dieser Pressemeldung:
- Der devolo Magic 2 WiFi 6 next funkt mit bis zu 3.000 Mbit/s
- Moderne WLAN-Power
- Mesh-WLAN für mehr Online-Spaß
- Starke Verbindung: Powerline und WiFi 6
- Einfache Installation
- Preise und Verfügbarkeit
Der devolo Magic 2 WiFi 6 next funkt mit bis zu 3.000 Mbit/s
Flüssige Videokonferenzen, rasantes Online-Gaming, unterbrechungsfreie Streaming-Unterhaltung - die Anforderungen an unsere Heimnetze steigen kontinuierlich. Besonders wenn mehrere datenhungrige Anwendungen gleichzeitig laufen, müssen viele Daten bewegt werden. devolo reagiert auf diesen Trend und bietet mit dem Powerline-Adapter Magic 2 WiFi 6 next noch mehr WLAN-Geschwindigkeit. Der handliche Adapter ermöglicht die kabellose Anbindung von Endgeräten mit bis zu 3.000 Mbit/s.
Das ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zum maximalen WLAN-Datendurchsatz des Vorgängermodells, das mit 1.800 Mbit/s bereits eine rasante Datenübertragung bietet. Der Magic 2 WiFi 6 next ist die konsequente Weiterentwicklung für anspruchsvolle Anwender, deren WLAN-Powerline-Heimnetz gar nicht schnell genug sein kann. Der von devolo gewohnte Komfort bleibt dabei unverändert: Der Neuzugang arbeitet nahtlos mit anderen Adaptern aus der Magic-Produktreihe zusammen und lässt sich komfortabel über die Home Network App verwalten.
Moderne WLAN-Power
Unverändert bleibt auch der integrierte Mesh-Komfort und die Unterstützung des aktuellen WiFi-6-Standards. Dieser sorgt mit cleveren Technologien zur automatischen Optimierung des Datenstroms dafür, dass im Alltag alles runder läuft. Videotelefonate bleiben stabil, beim Online-Gaming kommt es nicht zu Aussetzern und der Filmabend wird in 4K- oder 8K-Qualität zum Genuss. Das Beste daran: Die Installation und die Nutzung setzen keinerlei technisches Spezialwissen voraus, sondern funktionieren vollautomatisch und sogar energiesparend.
Mit einer speziell optimierten Target Wake Time (TWT) schickt der neue Magic-Adapter WiFi 6 Endgeräte nämlich länger "schlafen", die gerade nicht auf eine konstante Funkverbindung angewiesen sind. Zusätzlich spart die devolo PowerSafe Technology Energie: Wird die Powerline-Verbindung nicht benötigt, schalten Magic-Adapter automatisch in einen Energiesparmodus. Das schont die Geldbörse und die Umwelt.
Mesh-WLAN für mehr Online-Spaß
Ein Mesh-System bezeichnet ein Funknetzwerk, das aus mehreren Hotspots besteht, die automatisch miteinander kommunizieren und ein engmaschiges vernetztes WLAN mit smarten Extras aufspannen. Der neue Magic 2 WiFi 6 next unterstützt folgende Mesh-Funktionen für ein nahtloses WLAN:
- Airtime Fairness managt das WLAN automatisch, indem schnellen Endgeräten mehr Verbindungszeit als bei älteren WLAN-Standards zur Verfügung gestellt wird - das erhöht die Performance des gesamten Funknetzes.
- Accesspoint Steering ermöglicht eine unterbrechungsarme Verbindung bei mehreren WLAN-Zugangspunkten. Der Vorteil zeigt sich, wenn Nutzer sich mit Smartphone, Tablet oder Notebook durch Wohnung oder Haus bewegen. Das Mesh-Netzwerk stellt vollautomatisch sicher, dass das jeweilige Endgerät jederzeit mit dem stärksten Hotspot verbunden ist.
- Bandsteering verteilt Endgeräte ganz ohne Zutun der Nutzer effizient auf das 2,4-GHz- und 5-GHz-Frequenzband. So nutzen Verbindungen stets das jeweils am besten geeignete WLAN-Band für eine stabile Verbindung.
- Beamforming ermöglicht eine besonders exakte Ansteuerung der Endgeräte, so dass eine verbesserte Verbindung zwischen Accesspoint und zum Beispiel dem Tablet hergestellt werden kann.
- Client Steering verbessert das WLAN-Roaming zusätzlich, indem kompatible Endgeräte eigenständig entscheiden, welcher Zugangspunkt die schnellste Verbindung ermöglicht.
- Config Sync ermöglicht, die WLAN-Konfigurationsdaten auf allen devolo Magic WiFi Access Points zu synchronisieren. Darüber hinaus können die Zugangsdaten des Routers übernommen werden, so dass nur ein WLAN-Name und ein WLAN-Passwort auf allen Endgeräten gespeichert werden muss.
- Bidirektionales Multi-User-MIMO (MU-MIMO): Über die Mehrantennentechnik der Sende- und Empfangseinheiten ist es möglich, gleichzeitig verschiedene Datenströme an unterschiedliche Clients zu senden und von diesen zu empfangen. Ein entscheidender Vorteil für Haushalte, in denen regelmäßig mehrere Real-Time-Internetdienste gleichzeitig genutzt werden.
- OFDMA (Orthogonal Frequency-Division Multiple Access): OFDMA ist das bedeutendste Merkmal von WiFi 6 und eine komplementäre Übertragungsmethode zu MU-MIMO. Die Modulationstechnologie nutzt die verfügbaren Frequenzen effizienter als ältere WLAN-Generationen. Die Funkkanäle werden dazu in kleinere Frequenzbereiche unterteilt, so dass mehrere Anwendungen oder Clients gleichzeitig auf einem Kanal kommunizieren können und kleine Datenpakete schneller übertragen werden.
Starke Verbindung: Powerline und WiFi 6
Der große Vorteil der Lösung von devolo gegenüber anderen WiFi-6-Produkten: Die Verbindung der Adapter untereinander erfolgt per Powerline-Technologie. Die Adapter kommunizieren über die Stromleitung. So lassen sich Endgeräte an ihrem Einsatzort zwar kabellos verbinden, das zugrundeliegende Heimnetz profitiert jedoch von der Kabelanbindung. Das macht die Kombination aus Powerline und WiFi 6 vor allem dann zur idealen Wahl, wenn mehrere Etagen oder große Distanzen überbrückt werden sollen. Decken, Wände und sogar Wasserleitungen bremsen reine WLAN-Lösungen stark aus.
Einfache Installation
Die Erstinstallation eines Magic-Netzwerks gelingt im Handumdrehen: Nach dem Einstecken des ersten Adapters verbinden sich alle weiteren Magic-Adapter automatisch miteinander, die in den folgenden zwei Minuten eingesteckt werden - ohne einen einzigen Knopfdruck. Anschließend wird ein Adapter noch per LAN-Kabel mit dem Router verbunden und schon ist devolo Magic startklar!
Bei Bedarf begleitet die komfortable devolo Home Network App mit einem intuitiven Installationsassistenten durch den Vorgang. So erreicht das Internetsignal vom Computer im Arbeitszimmer bis zum Smart-TV im Wohnzimmer alle Geräte, die vom jeweiligen Adapter wahlweise über zwei Gigabit-Ports oder starkes Mesh-WLAN versorgt werden.
Preise und Verfügbarkeit
Der devolo Magic 2 WiFi 6 next ist ab sofort in verschiedenen Paketen erhältlich. Der einzelne Adapter zum Nachrüsten eines bestehenden Powerline-Netzwerks kostet 209,90 Euro. Für größere Wohnflächen empfiehlt sich das Multiroom Kit, das zum Preis von 469,90 Euro gleich drei Adapter enthält. Für Neueinsteiger empfiehlt sich das Starter Kit mit zwei Adaptern für 269,90 Euro. Alle genannten Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer. devolo gewährt auf alle Produkte drei Jahre Garantie.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
devolo solutions GmbH
Charlottenburger Allee 67
52068 Aachen
Deutschland
024118279514
http://www.devolo.de
Pressekontakt:
devolo solutions GmbH
Marcel Schüll
Aachen
Charlottenburger Allee 67
024118279514
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von devolo solutions GmbH
05.06.2025 | devolo solutions GmbH
Tag des Gartens. Mehr WLAN im Grünen
Tag des Gartens. Mehr WLAN im Grünen
28.04.2025 | devolo solutions GmbH
devolo auf der Power2Drive Europe: Smarte Lösungen zur Vernetzung der Ladeinfrastruktur
devolo auf der Power2Drive Europe: Smarte Lösungen zur Vernetzung der Ladeinfrastruktur
12.02.2025 | devolo solutions GmbH
Neue devolo Ethernet Switches: Schaltzentren für ein schnelles Heimnetz
Neue devolo Ethernet Switches: Schaltzentren für ein schnelles Heimnetz
14.11.2024 | devolo solutions GmbH
Fünf Tipps für besseres WLAN
Fünf Tipps für besseres WLAN
10.10.2024 | devolo solutions GmbH
devolo präsentiert das neue MultiNode LAN zur Vernetzung von AC-Ladepunkten
devolo präsentiert das neue MultiNode LAN zur Vernetzung von AC-Ladepunkten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | fünfeinhalb Funksysteme GmbH
BlitzFunk präsentiert: Echtzeit-WLAN für die Industrie
BlitzFunk präsentiert: Echtzeit-WLAN für die Industrie
07.07.2025 | PTA IT-Beratung GmbH
PTA und STACKIT bündeln Kräfte für souveräne Cloud-Lösungen
PTA und STACKIT bündeln Kräfte für souveräne Cloud-Lösungen
07.07.2025 | TQ-Group
Cybersecurity im Fokus: Neue RED-Richtlinie für drahtlose Devices bereits ab August 2025
Cybersecurity im Fokus: Neue RED-Richtlinie für drahtlose Devices bereits ab August 2025
07.07.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Zukunftssichere Kommunikation im Hotelbetrieb
Zukunftssichere Kommunikation im Hotelbetrieb
04.07.2025 | XPRON Systems GmbH
IT-Outsourcing mit Verantwortung - unser 24/7 User Help Desk für Unternehmen
IT-Outsourcing mit Verantwortung - unser 24/7 User Help Desk für Unternehmen
