VolkerWessels Telecom vergibt für 2012 Auftrag an die Prysmian Group zur Erweiterung holländischer Glasfasernetze
16.01.2012 / ID: 43708
PC, Information & Telekommunikation
Amsterdam, 16. Januar 2012 - Die Prysmian Group, der weltweit führende Anbieter von Kabelprodukten und Systemen für Energie- und Kommunikationsanwendungen, hat mit VolkerWessels Telecom einen Vertrag über die Einführung von FTTH abgeschlossen. VolkerWessels Telecom ist der Telekommunikationszweig des niederländischen Baukonzerns VolkerWessels. Die Ausführung übernimmt Draka, das seit letztem Jahr zur Prysmian Group gehört.
Als exklusiver Partner unterstützt Draka VolkerWessels Telecom bei einer Reihe von FTTH-Projekten. Das Ziel ist es, weiteren 48.000 Haushalten in fünf niederländischen Gemeinden Breitband der nächsten Generation zugänglich zu machen. Möglicherweise wird das Projekt auf insgesamt 63.000 Haushalte erweitert. In den Niederlanden handelt es sich dabei um die erste Vereinbarung dieser Art, die mehrere Städte umfasst. Die Arbeiten beginnen im Januar, werden in verschiedenen Phasen abgewickelt und sollen bis Ende 2012 abgeschlossen sein. Die modernen regionalen Netzwerke ergänzen das landesweite Reggefiber-Glasfasernetzwerk, das mittlerweile 110 niederländische Städte abdeckt.
"Wir freuen uns darüber, dass unser zuverlässiger Partner Draka die Umsetzung dieses umfangreichen FTTH-Projekts übernimmt", sagt Arjan ten Hove, Director VolkerWessels Telecom FTTH. "Draka und VolkerWessels unterhalten auf der Grundlage gemeinsamer Erfolge in der Vergangenheit sehr enge geschäftliche Beziehungen. Darauf werden wir jetzt aufbauen. Dieser erste Vertrag für mehrere Städte erlaubt es uns, in enger Zusammenarbeit gemeinsame Innovationen für diese Städte und Gemeinden zu entwickeln."
Draka ist im Rahmen des jetzt geschlossenen Vertrags für den gesamten Materialbedarf für Projekte von VolkerWessels Telecom FTTH im nächsten Jahr verantwortlich. Das Unternehmen liefert dabei aus seinem umfassenden Portfolio die Materialien für den Einsatz passiver Infrastrukturen in Städten und Gemeinden in insgesamt fünf Regionen im Zentrum und Nordosten des Landes.
"Wir erfüllen mit qualitativ hochwertigen Lösungen, mit denen die Investitions- und Betriebskosten passiver Netzwerkinstallationen kontrolliert werden können, die Anforderungen unseres Netzwerkpartners an niedrige Gesamtbetriebskosten", sagt Mischa Vos, Commercial Director für die Beneluxländer bei der Prysmian Group, Telecom Solutions. "Flexibilität und die enge Zusammenarbeit mit den Kunden ist bei komplexen Rollout-Projekten für FTTH-Zugangsnetze entscheidend, um erfolgreich Innovationen zu entwickeln und Netzwerke aufzubauen."
Draka geht davon aus, dass für das Projekt voraussichtlich mehr als 1.100 Kilometer Glasfaserkabel und 6.200 Kilometer Erdkabel für den Zugang zum Glasfasernetz eingesetzt werden. Hinzu kommen die für die Errichtung der Infrastrukturen benötigten Rohre, Mikroröhrchen, ODF-Einschübe und Schränke. So steht eine geschützte, komfortable Lösung zur Verfügung, um im letzten Abschnitt die Verbindung vom bereits verlegten Glasfasernetz zu den Häusern der Kunden herzustellen, sobald diese daran angeschlossen werden möchten.
http://www.communications.draka.com
Draka Communication
Piccoloministrasse 2 51063 Köln
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH
Jurastr. 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaus Papp
24.07.2017 | Klaus Papp
Deuerer: Mann der ersten Stunde
Deuerer: Mann der ersten Stunde
26.06.2014 | Klaus Papp
Bosch Thermotechnik: Weiterentwicklung von Solarthermie-Systemen
Bosch Thermotechnik: Weiterentwicklung von Solarthermie-Systemen
26.06.2014 | Klaus Papp
Junkers: Top-Bewertung für Spitzen-Kundendienst
Junkers: Top-Bewertung für Spitzen-Kundendienst
03.06.2014 | Klaus Papp
Junkers: Bauhaus Dessau - Meisterhäuser wieder komplett
Junkers: Bauhaus Dessau - Meisterhäuser wieder komplett
27.05.2014 | Klaus Papp
Junkers: Elf Prozent mehr Effizienz
Junkers: Elf Prozent mehr Effizienz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
05.11.2025 | Cortado Mobile Solutions GmbH
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
05.11.2025 | AOC International (Europe)
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
04.11.2025 | Prozentrechner.net by FUTR UG
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
04.11.2025 | Bugcrowd
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security

