Mit Cellebrite wird der Mobilfunkshop zur Diagnoseklinik
07.02.2012 / ID: 46905
PC, Information & Telekommunikation
Paderborn, 7. Februar 2012 - Ab sofort erweitert Cellebrite, Spezialist für Handydaten, seinen autarken Cellebrite Touch PC um leistungsstarke Diagnose-Funktionen. Mit dem neuen Tool können Handy-Defekte schnell und einfach direkt am POS identifiziert und leichtere Störungen unmittelbar behoben werden. Dadurch müssen deutlich weniger Geräte zu den Service- und Reparaturzentren eingeschickt werden, da vor allem die Anzahl von NFF (No Fault Found)-Geräten, also Handys, die keinen Fehler aufweisen, reduziert wird. Dies minimiert den Zeit- und Kostenaufwand und verbessert gleichzeitig die Kundenzufriedenheit.
Mit dem neuen Diagnose-Tool können Mobilfunk-Geschäfte ihren Kunden eine Art
"Erste-Hilfe" für fehlerhafte Geräte anbieten. "Der Kunde, der sein defektes Handy ins Geschäft bringt, hat ein ernstzunehmendes Problem - und im Laden sollte man das Machbare unternehmen, dass dieses Problem schnell gelöst und nicht noch vergrößert wird", sagt Bernhard Pawlak, Geschäftsführer der Cellebrite GmbH. Anstatt das Gerät inklusive unüberprüfter Fehlerbeschreibung direkt an das Service- und Reparaturcenter zu schicken, wird sofort am POS ein schneller Check-up durchgeführt. Dazu schließt der Mitarbeiter das Mobiltelefon an das Cellebrite Touch an, folgt der einfachen Menüsteuerung des Tools und identifiziert so die am weitesten verbreiteten Störquellen wie CPU- und RAM-Performance, Speicher, Netzwerk- und Gerätinformationen, sowie Probleme mit selbst installierten Apps. Dafür muss er nicht für jedes einzelne Modell die unterschiedlichen Funktionen und Parameter kennen, sondern kann sich auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren.
"Insider sprechen von bis zu 30 % Fehlerquote durch Fehlkonfiguration und Softwarebugs, die sich auch am POS beheben ließen. Dadurch wird ein überflüssiger Serviceauftrag vermieden und der Kunde kann sein Mobiltelefon sofort wieder nutzen. Nur der stationäre Handel kann eine schnelle und direkte Problemlösung bieten und somit seine Kompetenz unterstreichen", so Pawlak. "Aber auch wenn es ein schwerwiegenderer Defekt ist und das Gerät eingeschickt werden muss, fühlt sich der Kunde informiert und gut betreut, da seine Telefondaten über das Cellebrite Touch gesichert werden. Denn das Wertvollste für den Kunden ist in erster Linie der Erhalt seiner persönlichen Daten."
Handy Smartphone Mobilfunk Handyshop Datenübertragung Datentransfer Kontaktdaten Mobile Content Diagnose App Apps Applikationen Touch Handydaten Handy-Defekt NFF POS Mobiltelefon
http://www.cellebrite.com
Cellebrite GmbH
Vattmannstraße 1 33100 Paderborn
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach PR
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bastian Schink
15.07.2014 | Bastian Schink
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
Positive Quartalszahlen für E2open: Übernahme von SERUS Corporation bereichert Portfolio
26.06.2014 | Bastian Schink
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
Mobilen Sicherheitslücken auf der Spur
16.06.2014 | Bastian Schink
E2open übernimmt SERUS Corporation
E2open übernimmt SERUS Corporation
13.06.2014 | Bastian Schink
E2open und Radisys auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014
E2open und Radisys auf dem European Supply Chain and Logistics Summit 2014
10.06.2014 | Bastian Schink
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
Maximale Sicherheit für mobile Apps: IBM und Arxan schließen Partnerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
05.11.2025 | Cortado Mobile Solutions GmbH
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
05.11.2025 | AOC International (Europe)
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
04.11.2025 | Prozentrechner.net by FUTR UG
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
04.11.2025 | Bugcrowd
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security

