Load Balancer von KEMP Technologies für Microsoft Lync Server 2010 zertifiziert
14.02.2012 / ID: 47819
PC, Information & Telekommunikation
Die LoadMaster-Serie von KEMP Technologies, http://www.kemptechnologies.com (http://www.kemptechnologies.com), ist ab sofort für Microsoft Lync Server 2010 zertifiziert. Das gilt sowohl für die LoadMaster-Hardwareplattform als auch für die virtuellen Appliances. Die Lösungen von KEMP Technologies bieten zuverlässiges Load Balancing und verbinden effiziente Anwendungsbereitstellung mit integrierter SSL-Beschleunigung. Das LoadMaster-Portfolio ist für Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen zu einem wirtschaftlichen Preis verfügbar. Die jüngste Microsoft-Zertifizierung garantiert den reibungslosen Einsatz nun auch in Lync Server-Umgebungen.
Mit der aktuellen LoadMaster-Generation können kritische Serverrollen und Protokolle innerhalb des Microsoft Lync Server 2010 einfach und schnell bereitgestellt werden. Der Netzwerkverkehr kann mit Hilfe von Load Balancing über alle Serverrollen, von Front End, über Director oder Edge Server, skaliert werden. Die Funktionsüberwachung auf Anwendungsebene diagnostiziert, wenn ein Server nicht erreichbar sein sollte: Der LoadBalancer nimmt diesen dann außer Betrieb und leitet die Nutzer automatisch an einen intakten Server weiter, so dass es nicht zu Ausfallzeiten kommt.
"Wir haben eng mit KEMP Technologies in puncto Implementierung / Proof of Concept und beim Erstellen der entsprechenden Dokumentationen für den Lync Server 2010 zusammengearbeitet. Während der gesamten Testphase haben die KEMP-Lösungen nicht nur ausgesprochen zuverlässig funktioniert, wir konnten vor allem die Lync Server mit einem Minimum an technischer Expertise und ohne zusätzlichen Aufwand aufsetzen und die Anwendungen entsprechend schnell bereitstellen", kommentiert Johan Delimon von Ordina Belgium. Hier ist Johan Delimon verantwortlich für Unified Communications und im dritten Jahr in Folge Microsoft MVP (Most Valuable Professional) für Lync Server 2010 und OCS. "Unsere Kunden werden von diesem Referenzprojekt mit KEMP absolut profitieren."
"Wir haben hiermit einen ganz entscheidenden Schritt für alle unsere Kunden getan, die Microsoft-Anwendungen einsetzen und auf hochverfügbares, verlässliches und sicheres Load Balancing angewiesen sind. Das komplette KEMP LoadMaster Portfolio ist für Microsoft Lync Server zertifiziert", erläutert Ekkehard Gümbel, Regionaldirektor Zentral- und Nordeuropa / Mittlerer Osten bei KEMP Technologies. "Hochverfügbare Anwendungen sind einmal mehr keine Frage des Preises. Und dieses Argument ist nicht nur für kleine und mittelständische Unternehmen wichtig: Wir sehen den LoadMaster bereits jetzt im Enterprise-Einsatz. Hier haben große Unternehmen beispielsweise ihre gesamte Telefonie auf Lync umgestellt."
Nur ausgewählte Hersteller wurden für das Lync Server 2010-Qualifizierungsprogramm zugelassen. Dadurch soll die Interoperabilität zwischen KEMP Technologies und Microsoft dauerhaft und durchgängig sichergestellt werden.
Das komplette LoadMaster-Produktportfolio, als Hardware-Lösung, als Virtual LoadMaster (VLM) für Hyper-V™ und Virtual LoadMaster (VLM) für VMware™ ist für Lync Server 2010 zertifiziert. Der Kaufpreis von ab EUR 1300,- pro Gerät umfasst den vollen Support für ein Jahr. Weitere Informationen finden Sie im KEMP Technologies LoadMaster Deployment Guide für Microsoft Lync 2010 unter http://www.kemptechnologies.com/fileadmin/content/downloads/documentation/Lync/KEMP _Lync_2010_Deployment_Guide.pdf (http://www.kemptechnologies.com/fileadmin/content/downloads/documentation/Lync/KEMP_Lync_2010_Deployment_Guide.pdf).
http://www.kemptechnologies.com
KEMP Technologies
Waldstr. 13 30163 Hannover
Pressekontakt
http://www.prdienst.de
Aufgesang Public Relations GmbH | prdienst.de
Braunstr. 6A 30169 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dagmar Schulz
11.06.2013 | Dagmar Schulz
Zscaler: Mobile Security-Lösung für App Security-Monitoring und -Kontrolle
Zscaler: Mobile Security-Lösung für App Security-Monitoring und -Kontrolle
08.01.2013 | Dagmar Schulz
3KV GmbH erweitert Hersteller-Portfolio um Energiemanagement-Spezialisten JouleX
3KV GmbH erweitert Hersteller-Portfolio um Energiemanagement-Spezialisten JouleX
21.12.2012 | Dagmar Schulz
HPI AG übernimmt The New Desktop IT Trading AG
HPI AG übernimmt The New Desktop IT Trading AG
20.12.2012 | Dagmar Schulz
KEMP Technologies jetzt Mitglied im Cisco Developer Network, Kategorie: "Technologie", Cisco Unified Computing System (UCS)
KEMP Technologies jetzt Mitglied im Cisco Developer Network, Kategorie: "Technologie", Cisco Unified Computing System (UCS)
03.12.2012 | Dagmar Schulz
Konzept statt Konfusion: atn Partie GmbH mit Beratungsmodulen zur "Digitalen Medienversorgung für Gemeinschaften"
Konzept statt Konfusion: atn Partie GmbH mit Beratungsmodulen zur "Digitalen Medienversorgung für Gemeinschaften"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
SCHÄFER IT-Systems stärkt Österreich-Geschäft
05.11.2025 | Cortado Mobile Solutions GmbH
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
Cortado erweitert seine MDM-Lösung um Mac-Management
05.11.2025 | AOC International (Europe)
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
AOC GAMING Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Power plus QD-OLED-Qualität im eleganten G4-Design
04.11.2025 | Prozentrechner.net by FUTR UG
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
Prozentrechner.de vereinfacht Alltagsmathematik kostenlos
04.11.2025 | Bugcrowd
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security
Bugcrowd übernimmt Mayhem Security

