KEMP Technologies jetzt Mitglied im Cisco Developer Network, Kategorie: "Technologie", Cisco Unified Computing System (UCS)
20.12.2012
PC, Information & Telekommunikation
Die LoadMaster-/Application Delivery Controller (ADCs)-Serie von KEMP Technologies hat die umfangreichen Cisco Interoperability Verification Tests (IVT) der LoadMaster OS v6.0-40CM für die Cisco UCS B-Blade-Serie erfolgreich abgeschlossen. KEMP Technologies ist damit als Registered Developer (Registrierter Entwickler) rückwirkend zum August 2012 Mitglied des Cisco Developer Network in der Kategorie "Technologie", Cisco Unified Computing System (UCS).
Die technischen Funktionen und das Leistungsvolumen der LoadMaster von KEMP sind speziell für das Load Balancing von UCS B-Blade-Servern optimiert. An dieser Stelle kann Load Balancing die Komplexität des Netzwerk-Designs reduzieren und gleichzeitig die Leistung durch den direkten Zugang zur virtualisierten Network-Fabric optimieren.
Die LoadMaster lassen sich problemlos als Bare-Metal-Lösung mit den USC-Blade-Servern einsetzen - und bieten Rechenzentrumsleitern dadurch einen Mehrwert an der entscheidenden Netzwerkposition. Die KEMP-Lösung gestattet das Load Balancing sowohl für den Netzwerkverkehr von Anwendung zu Anwendung als auch für externe/internetbasierte Verbindungen.
Das Cisco Developer Network dient der Zusammenarbeit zwischen Cisco und anderen Entwicklern von Hardware- und Software-Lösungen. Ziel ist es, den gemeinsamen Kunden vollständig interoperable, getestete Lösungen schneller anbieten zu können. Als Registered Developer (Registrierter Entwickler) bietet KEMP ergänzende Produkte zu Cisco-Lösungen an und hat innerhalb der Kooperation begonnen, die Lösung für die gemeinsame Kundenbasis zu optimieren.
Mit Lösungen wie dem KEMP LoadMaster für Ciscos UCS v6.0-40CM sind Kunden sehr viel schneller in der Lage, eine breite Palette von Cisco-kompatiblen Business-Applikationen, Geräten oder Diensten innerhalb eines Cisco-Netzwerks effizienter und leistungsstärker zu nutzen.
Weitere Details zur KEMP LoadMaster UCS v6.0-40CM-Interoperabilität für die Cisco UCS B-Blade-Serie finden Sie hier: https://marketplace.cisco.com/catalog/companies/kemp-technologies-inc
* Innerhalb der Tests zur Interoperabilität werden typische Netzwerkkonfigurationen simuliert. Diese Tests ersetzen nicht die notwendigen Tests auf Kunden-/Anwenderseite in den jeweils aktuellen Implementierungsszenarien.
http://www.kemptechnologies.com
KEMP Technologies
Waldstr. 13 30163 Hannover
Pressekontakt
http://www.aufgesang.de
Aufgesang Public Relations GmbH
Braunstr. 6A 30169 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dagmar Schulz
11.06.2013 | Dagmar Schulz
Zscaler: Mobile Security-Lösung für App Security-Monitoring und -Kontrolle
Zscaler: Mobile Security-Lösung für App Security-Monitoring und -Kontrolle
08.01.2013 | Dagmar Schulz
3KV GmbH erweitert Hersteller-Portfolio um Energiemanagement-Spezialisten JouleX
3KV GmbH erweitert Hersteller-Portfolio um Energiemanagement-Spezialisten JouleX
21.12.2012 | Dagmar Schulz
HPI AG übernimmt The New Desktop IT Trading AG
HPI AG übernimmt The New Desktop IT Trading AG
03.12.2012 | Dagmar Schulz
Konzept statt Konfusion: atn Partie GmbH mit Beratungsmodulen zur "Digitalen Medienversorgung für Gemeinschaften"
Konzept statt Konfusion: atn Partie GmbH mit Beratungsmodulen zur "Digitalen Medienversorgung für Gemeinschaften"
22.11.2012 | Dagmar Schulz
KEMP Technologies schließt Partnerabkommen mit der Compeco-Gruppe
KEMP Technologies schließt Partnerabkommen mit der Compeco-Gruppe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
06.05.2025 | Hyland
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
Hyland ernennt Tim McIntire zum Chief Technology Officer
