Mafia und Mixed-Reality in San Francisco
01.03.2011
PC, Information & Telekommunikation
Berlin, 01. März 2011: Locationbased Gaming ist ein Trend der diesjährigen Game Developpers Conference. Die Macher des Schweizer Smartphone-Spiels Gbanga werden daher gespannt erwartet. Sie präsentieren diese Woche in San Francisco die Neuigkeiten rund um das Mixed-Reality Game für Smartphones: Neue Sprachen, neue Funktionen und mehr Mafia.
Gbanga verbindet Realität und Spielwelt. Innerhalb nur eines Jahres schaffte das Startup aus dem Züricher Silicon Valley den Launch des Mafia-Games Gbanga und den Sprung in den internationalen Markt. Bisher gibt es das Mixed-Reality Game auf Deutsch und Englisch, nun folgt Portugiesisch. "Mit dem nächsten Release werden die neue Sprache freigeschaltet. Spielen kann man Gbanga aber schon jetzt überall," so Matthias Sala, Unternehmensgründer und Geschäftsführer der Milform AG, die hinter Gbanga steht. "Wir entwickeln die Software ständig weiter, kreieren neue Quests und Items. Gbanga wird immer individueller, die Nutzer gestalten die Spielstory und die Welt der Mixed-Reality-Mafiosis automatisch mit."
Ebenfalls mit dem nächsten Release werden die Gbanga-Spielzellen mit "Phonebooths" ausgestattet: In den virtuellen Telefonzellen erhalten Spieler Miniquests im Stil von Grand Theft Auto. Ob der Transport eines Koffers mit heißer Ware oder die Verfolgung eines rivalisierenden Clans - wer die Minigames erfolgreich meistert, sichert sich Extrapunkte oder exklusive Gadgets. Somit wird die Eroberung der eigenen Stadt nie langweilig.
Locationbased Games bringen Mobile Gaming auf ein neues Level: Das System lokalisiert Spieler in Echtzeit sodass jeder Standortwechsel in der echten Welt analog in der Spielwelt stattfindet. Ziel bei Gbanga ist es, so viele reale Orte und Spielzellen wie möglich für die virtuelle Famiglia, den eigenen Mafiaclan, zu übernehmen. Gbanga kombiniert diese riesige Schnitzeljagd mit typischen Funktionen sozialer Netzwerke und lässt die Zukunftsvision des Location-based Gaming real werden. Das Ergebnis ist ein Regen von Award-Nominierung und Anerkennung in der Branche.
http://www.gbanga.com
Gbanga
Brauerstrasse 31 8004 Zürich
Pressekontakt
http://www.tonka-pr.com
Tonka Performance PR
Weinmeisterstraße 12 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabine Gebert
23.02.2011 | Sabine Gebert
Deutschland im Zeugnisstress
Deutschland im Zeugnisstress
09.02.2011 | Sabine Gebert
Kaufen im Internet - so schützen Sie sich vor Betrügern
Kaufen im Internet - so schützen Sie sich vor Betrügern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | Netceed
Netceed zeigt Weiterentwicklungen und gibt exklusive Praxiseinblicke
Netceed zeigt Weiterentwicklungen und gibt exklusive Praxiseinblicke
14.04.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Branchenblitz.de verschafft Unternehmen digitalen Vorsprung - durch Google-Partnerschaft und KI-gestütztes Marketing
Branchenblitz.de verschafft Unternehmen digitalen Vorsprung - durch Google-Partnerschaft und KI-gestütztes Marketing
11.04.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Gamma Group kündigt neues Führungsteam für Deutschland an
Gamma Group kündigt neues Führungsteam für Deutschland an
10.04.2025 | Fiuweb Services GmbH
Mini-PC: “NiPoGi E2” mit Windows 11 Pro und 512 GByte Speicher jetzt zum Tiefstpreis von 179 Euro frei Haus
Mini-PC: “NiPoGi E2” mit Windows 11 Pro und 512 GByte Speicher jetzt zum Tiefstpreis von 179 Euro frei Haus
10.04.2025 | Controlware GmbH
IT-Luft schnuppern: Rückblick auf den Girls'Day 2025 bei Controlware
IT-Luft schnuppern: Rückblick auf den Girls'Day 2025 bei Controlware
