PocketBook setzt auf den deutschen Markt
01.03.2011 / ID: 5269
PC, Information & Telekommunikation
PocketBook, Spezialist für multifunktionale E-Reader, präsentiert auf der CeBIT 2011 die umfangreichste Produktpalette, die der Markt derzeit zu bieten hat, und gibt Neuigkeiten zum eigenen E-Book-Store bekannt. Mit den fünf aktuellen Produkten - den vier Readern der Pro-Serie sowie dem IQ 701 - bietet PocketBook für jeden Anspruch das richtige Lesegerät. Bookland, der umfangreiche Online-Shop für E-Books, ist in alle aktuellen Reader integriert. In Kooperation mit dem deutschen E-Book-Anbieter libreka! sind mehr als 30.000 deutschsprachige E-Books unter http://www.bookland.net verfügbar. Außerdem stehen beispielsweise über 200.000 englische E-Books zum Kauf und mehr als 30.000 E-Books in über 60 Sprachen zum kostenlosen Download bereit.
Sowohl Bookland als auch libreka! bieten E-Books sehr kundenfreundlich an: Beide verwenden den DRM-Schutz nur auf ausdrücklichen Wunsch der Verlage. Rund 6.000 deutsche E-Books sind ohne DRM erhältlich. Der Zugang zum eigenen E-Book-Store Bookland ist für die Pocketbook Kunden einfach und bequem, da alle neuen E-Reader, die Basis-Modelle PocketBook Pro 602 und Pro 902, die Premium-Modelle PocketBook Pro 603 und Pro 903 und das PocketBook IQ, über WiFi verfügen.
PocketBook geht mit dem CeBIT-Auftritt konsequent auf das große Marktpotenzial in Deutschland ein. Laut der Allensbacher Computer- und Technik Analyse (ACTA) vom Oktober 2010 können sich über 10 Millionen Menschen in Deutschland den Kauf eines elektronischen Lesegerätes vorstellen. Über 18 Millionen Onlinekäufer beziehen konventionelle Bücher über das Internet - keine andere Produktgruppe verfügt hier über so viele Käufer.*
(* Allensbacher Computer- und Technik Analyse (ACTA), 12.10.2010: "Zukunftstrends im Internet")
"Die Nachfrage nach E-Readern und Tablets ist größer denn je. Die CeBIT bietet uns den geeigneten Rahmen, um unsere Produkte vorzustellen", so Anatoli Loucher, Geschäftsführer von PocketBook Deutschland. "Wir glauben fest an den deutschen Markt und möchten PocketBook verstärkt in den stationären Handel bringen. Der deutsche Kunde soll die Möglichkeit haben, sein PocketBook auch im Elektronikfachmarkt testen und erwerben zu können", so Loucher weiter.
http://www.pocketbook.de/
PocketBook International
Richard-Wagner-Str. 11 01445 Radebeul
Pressekontakt
http://www.publiclink.de
Pressebüro PocketBook c/o public link GmbH
Albrechtstraße 22 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Judith Kuhn
07.04.2011 | Judith Kuhn
PocketBook eröffnet Firmenzentrale in Radebeul
PocketBook eröffnet Firmenzentrale in Radebeul
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
Lutz Lohse wird neuer Vertriebsgeschäftsführer der envia TEL
Lutz Lohse wird neuer Vertriebsgeschäftsführer der envia TEL
12.08.2025 | PEARL GmbH
Xystec Dual-Bay-Dockingstation für M.2-SSD-Speicher zum Klonen ohne PC
Xystec Dual-Bay-Dockingstation für M.2-SSD-Speicher zum Klonen ohne PC
11.08.2025 | ARAG SE
Digitale Manipulation: Dark Patterns im Internet
Digitale Manipulation: Dark Patterns im Internet
11.08.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Welche Plattform bringt mehr Sichtbarkeit? Einschätzungen von Max Weiss zu LinkedIn und Instagram
Welche Plattform bringt mehr Sichtbarkeit? Einschätzungen von Max Weiss zu LinkedIn und Instagram
08.08.2025 | Controlware GmbH
17. Controlware Security Day am 16. & 17. September 2025 im Congress Park Hanau
17. Controlware Security Day am 16. & 17. September 2025 im Congress Park Hanau
