Pressemitteilung von Dr. Kurt Christian Tennstädt

mobileObjects greift TomTom im Telematik-Markt an


04.04.2012 / ID: 55200
PC, Information & Telekommunikation

(Kronberg) Mit "mOTelematix" tritt die mobileObjecs AG in direkten Wettbewerb zu Unternehmen wie TomTom. "mOTelematix" macht mobiles Auftragsmanagement, Nachrichtenkommunikation und Ortung mit Geofencing mit iPhone, iPad und jedem Android-fähigen Smartphone oder Tablet preiswerter als bisher möglich. Die neue Lösung besteht aus einer Dispositionseinheit für die Zentrale und einer beliebigen Anzahl an Fahrzeugclients. Ortungsboxen und andere Geräte wie Webcams lassen sich einfach integrieren.
"Die Zeiten teurer Spezialgeräte für moderne Telematiklösungen sind vorbei", so der Vorstandsvorsitzende der mobileObjects AG Karl-Heinz Killeit. Stattdessen lassen sich alle Apple-Geräte und alle Geräte mit Android-Betriebssystem nutzen. Der führende Telematikanbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz erweitert mit der All-In-One-Lösung "mOTelematix" sein Produktangebot in einem Markt, der bisher von TomTom beherrscht wurde. "Wir bieten Vertriebs- und Serviceunternehmen jetzt eine preisgünstige und damit attraktive Alternative zu herkömmlichen Systemen wie TomTom", so K.-H- Killeit.
Die neue Lösung wird zentral über einen Internetarbeitsplatz in der Zentrale gesteuert. Alle Fahrzeuge und mobilen Endgeräte tauschen Ihre Daten direkt hiermit aus. Dazu gehören Auftragspositionen, Nachrichten, Standort- und Routeninformationen und ähnliches. Neue Aufträge und Nachrichten lassen sich so bequem und zielgerichtet von der Disposition an jeden einzelnen Mitarbeiter und Fahrer im Außendienst übermitteln. Die Auftragsadresse wird dabei automatisch an die Navigation übergeben. Der Fahrer kann selbst neue Fahraufträge erstellen und Nachrichten mit Foto oder Videoanhang sowohl an andere Fahrer, als auch an die Zentrale versenden. Reports und klassische Ortung mit Geofencing-Alarmen ergänzen den Leistungsumfang. Das Kartenmaterial basiert auf OpenStreetMap, auf Wunsch lassen sich auch die Kartendarstellungen von Google Maps oder Bing Maps nutzen.
Das Programm ist seit März für 12,00 Euro pro Monat (+ Mwst.) erhältlich.
mobileObjects TomTom Navigation Telematik Smartphone Android iphone

http://www.mobileobjects.de
MobileObjects
Westerbachstrasse 28 61476 Kronberg/Taunus

Pressekontakt
http://www.tenncom.de
Tenncom AG
Hohentwielstrasse 4a 78315 Radolfzell


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Kurt Christian Tennstädt
18.10.2012 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
SAPERION zeigt auf der DMS Expo Enterprise Search
20.06.2012 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Schenker Österreich gewinnt mit Saperion ECM Award 2012
15.05.2012 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
HUK Coburg setzt bei elektronischer Personalakte auf Saperion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | 4TFM E-Commerce Agentur GmbH
Berliner Shopify Agentur unterstützt bei Wachstum
05.09.2025 | migRaven GmbH
migRaven GmbH lanciert migRaven.MAX
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 61
PM gesamt: 429.828
PM aufgerufen: 73.083.277