Bank archiviert über eine Milliarde Dokumente elektronisch mit SAPERION-Lösung
19.09.2012 / ID: 79210
PC, Information & Telekommunikation
Das elektronische Archiv der OTP Bank Rt. (Budapest) wächst monatlich um etwa fünf Mio. Dokumente. Bis Ende August 2012 wurden zusätzlich 700 Mio. ältere Dokumente übernommen, insgesamt umfasste das elektronische Archiv zu diesem Zeitpunkt über eine Milliarde Dokumente. Die Bank setzt als Archivlösung die DMS-Lösung des Berliner Softwarehauses SAPERION ein.
Berlin - Die OTP Bank Rt. ist das größte ungarische Bankenunternehmen. Sie ist außer in Ungarn in vielen mittel- und osteuropäischen Ländern tätig. Seit Anfang 2011 nutzt OTP die DMS-Programme von SAPERION zur digitalen elektronischen Archivierung aller nach außen gehenden Dokumente. Nachdem sich dieses Verfahren für die tägliche Archivierung bewährte, hat die Bank auch alle Dokumente aus dem vor SAPERION genutzten Archivsystem in die neue Lösung übernommen. Andras Mersich, der die Bank bei dem lokalen SAPERION-Partner PrintSoft-Hungary betreut: "Wir haben eine Machbarkeitsstudie für die Übernahme des alten elektronischen Archivs zu SAPERION erstellt und danach ein Pilotprojekt durchgeführt." Beides erfüllte die Erwartungen von OTP. Dies war die Basis für die Entscheidung der Bank, nicht nur die täglich anfallenden Dokumente, sondern auch die in einem Vorgängersystem gespeicherten Dokumente einheitlich in SAPERION zu archivieren. Die Übernahme der Altdaten begann im September 2011. Bereits mit dem Abschluss im August 2012 war das elektronische Archiv von OTP nach Auskunft des Berliner Softwareunternehmens das SAPERION-Archiv mit den meisten Dokumenten weltweit. Es wächst seitdem monatlich um etwa fünf Mio. aktuelle Dokumente und umfasste bereits im September über eine Milliarde Dokumente.
http://www.saperion.com
Saperion AG
Steinplatz 2 10623 Berlin
Pressekontakt
http://www.tenncom.de
TennCom AG
Hohentwielstr. 4a 78315 Radolfzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Kurt Christian Tennstädt
18.10.2012 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
SAPERION zeigt auf der DMS Expo Enterprise Search
SAPERION zeigt auf der DMS Expo Enterprise Search
30.07.2012 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Top Image Systems und Saperion verkünden Partnerschaftsabkommen über integrierte End-to-End-ECM-Lösung
Top Image Systems und Saperion verkünden Partnerschaftsabkommen über integrierte End-to-End-ECM-Lösung
20.06.2012 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Schenker Österreich gewinnt mit Saperion ECM Award 2012
Schenker Österreich gewinnt mit Saperion ECM Award 2012
15.05.2012 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
HUK Coburg setzt bei elektronischer Personalakte auf Saperion
HUK Coburg setzt bei elektronischer Personalakte auf Saperion
04.04.2012 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
mobileObjects greift TomTom im Telematik-Markt an
mobileObjects greift TomTom im Telematik-Markt an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Emanuell Charis GmbH
Emanuell Charis Partnerrückführung 2025 - Erfahrungen, Erfolge & wahre Liebesgeschichten
Emanuell Charis Partnerrückführung 2025 - Erfahrungen, Erfolge & wahre Liebesgeschichten
06.09.2025 | XPRON Systems GmbH
IT-Sorgenfrei-Paket: 24/7-IT-Service-Flatrate schafft Sicherheit und Kostentransparenz für Unternehmen
IT-Sorgenfrei-Paket: 24/7-IT-Service-Flatrate schafft Sicherheit und Kostentransparenz für Unternehmen
05.09.2025 | PEARL GmbH
Callstel Faltbare 3in1-MagSafe-Ladestation für iPhone, Apple Watch & AirPods
Callstel Faltbare 3in1-MagSafe-Ladestation für iPhone, Apple Watch & AirPods
05.09.2025 | 4TFM E-Commerce Agentur GmbH
Berliner Shopify Agentur unterstützt bei Wachstum
Berliner Shopify Agentur unterstützt bei Wachstum
05.09.2025 | migRaven GmbH
migRaven GmbH lanciert migRaven.MAX
migRaven GmbH lanciert migRaven.MAX
