Lassen Sie"s krachen: 30 Watt über USB
15.03.2011 / ID: 6788
PC, Information & Telekommunikation
Essen, 14. März 2011 - Richtig krachen lassen kann man es jetzt mit seinem Computer, ob Desktop oder Laptop. SoundScience, Hersteller vieler hochwertiger Kopf-/Ohrhörer und High-End-Kabel, bringt mit den QSB-Würfeln (8,5 Zentimeter Kantenlänge) den Schreibtisch zum Kochen. Spitzen von satten 30 Watt - 15W/Kanal - liefert der eingebaute Verstärker, wenn sie gebraucht werden.
Eigentlich stellt USB bei 500 Milliampere nur 5 Volt zu Verfügung, was dauerhaft einer Leistung von nur 2,5 Volt entspricht. Wo kommt die Power also her? Die Spitzen bei der Audio-Reproduktion sind immer nur kurz, die Standardausgangsleistung normalerweise gering. Der von HiWave (ehemals NXT) neu entwickelte eingebaute Verstärker speichert effizient Energie aus der USB-Verbindung und setzt sie für Spitzenwerte von 15 Watt pro Kanal ein.
Die Sound Science QSB kosten rund 99 Euro. Als Bonus gibt es für die erste Auflage der Boxen eine hochwertige, gummierte Tasche als Transportschutz.
Technische Daten
Übertragungsbereich (-6 dB): 100 Hz - 18 kHz
Empfindlichkeit: 83 dB / 1 Watt / 1 m
Nominelle Impedanz Lautsprecher: 8 Ohm
Minimale Impedanz des Systems: 8,2 Ohm
Wirkungsgrad: 96 dB / 1 m.
Weitere Fotos unter:
https://picasaweb.google.com/robytone/SoundScienceUSBHifi #
http://www.robytone.de
Robytone Deutschland
Norbertstrasse 57 45131 Essen
Pressekontakt
http://www.knodt-pr.de
Knodt PR Agentur für Pressearbeit
Norbertstrasse 57 45131 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas C. Knodt
17.09.2012 | Thomas C. Knodt
Neuer Ratgeber für die Existenzgründung in der Gastronomie
Neuer Ratgeber für die Existenzgründung in der Gastronomie
02.07.2012 | Thomas C. Knodt
Guter und preiswerter Schutz gegen Gehörschäden
Guter und preiswerter Schutz gegen Gehörschäden
28.04.2012 | Thomas C. Knodt
Higoto digital highend. und AudioNEXT gemeinsam auf der HIGH END
Higoto digital highend. und AudioNEXT gemeinsam auf der HIGH END
27.04.2012 | Thomas C. Knodt
Higoto digital-highend. präsentiert elegante und robuste High-End-Kopfhörer von V-Moda
Higoto digital-highend. präsentiert elegante und robuste High-End-Kopfhörer von V-Moda
12.12.2011 | Thomas C. Knodt
Sankt Ottilien: Erzabtei beauftragt Konzeptstudie Gastronomie
Sankt Ottilien: Erzabtei beauftragt Konzeptstudie Gastronomie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
14.08.2025 | Versa Networks
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
Versa ermöglicht souveränes SASE für Swisscom
13.08.2025 | FRAFOS GmbH
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
FRAFOS baut seine führende Position als Experte für sichere ITK-Umgebungen aus
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
13.08.2025 | PEARL GmbH
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
Somikon 3-Achsen-Stabilisator GIM-100 für Smartphones & Tracking-Modul
