Pressemitteilung von Ulrike Kogler

Fabasoft Konferenz: Verändert Cloud Computing Ihr Business? Bereiten Sie sich vor!


PC, Information & Telekommunikation

Cloud Computing verändert die Geschäftswelt und schafft neue Möglichkeiten für die Abwicklung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse. Doch welches Modell ist das Richtige: Private Cloud, Public Cloud, oder Hybrid Cloud? Wie können Unternehmen diese Technologien zur ihrem Vorteil einsetzen und welche Potenziale ergeben sich daraus? Antworten auf diese Fragen liefern renommierte Keynote-Speaker am Business Day (13. Dezember 2012). Veranstalter Fabasoft zeigt konkrete Lösungsszenarien für seine Cloud Plattform, die erst im Oktober den "Best in Cloud"-Award und den "ECM-Award 2012 Deutschland" erhielt. Die kostenlose Konferenz findet vom 12. bis 14. Dezember 2012 in Linz, Österreich, statt.

Stefan Ried, Mitglied im Business Technology Futures Team von Forrester, wagt als Keynote-Speaker bei der Konferenz einen Blick in die IT-Zukunft. Welche Chancen ergeben sich bereits heute für Marketing und Vertrieb? Christian Muntwiler, Dozent der St. Galler Business School, spricht in seiner Keynote über Marktpositionierung in Zeiten der Cloud und wie Customer Web Portale diese unterstützen.

Beide Sichten vereint Gerald Reischl. Der Chefredakteur von futurezone.at schaffte es, mit seinem Team in zwei Jahren futurezone.at zu Österreichs führender Hightech-Seite zu machen. Worauf es dabei ankommt, präsentiert Reischl exklusiv auf der CDC in seinem Vortrag "Von der "Special Interest" - zur Top-Site".

"Wir freuen uns sehr, mit Gerald Reischl einen der exzellenten Medienmacher für die Fabasoft Cloud Developer Conference 2012 Winter gewonnen zu haben. Damit bieten wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm, das umfangreiche Informationen über die App-Entwicklung hinaus vermittelt", erklärt Andreas Dangl, Geschäfts-führer bei Fabasoft. "Kernthemen der kostenlosen Cloud Developer Conference (CDC) sind am 12. und 14. Dezember die Entwicklung von Cloud Apps, die Vermarktung von Cloud-Services über Partnerprogramme und vor allem der Nutzen dieser Services für Business-Anwendungen."

Programm im Überblick

12. Dezember 2012
Grundlagen-Trainings zur App-Entwicklung und zu Webtechnologien
Abendprogramm: Stadtrundfahrt und Welcome-Reception mit "Meet the Experts"

13. Dezember 2012: Business Day
Keynotes u.a. mit Stefan Ried, Christian Muntwiler und Gerald Reischl
Abendprogramm: Christkindlmarkt über den Dächern von Linz

14. Dezember 2012
Workshops und Break-out-Sessions zu App-Entwicklung, Geschäftsprozessmanagement, Webtechnologien und Vermarktung

Detailliertes Programm und Anmeldung unter http://cdc.fabasoft.com
Die Teilnahme ist kostenlos, begrenzte Teilnehmerzahlen.

Über die Fabasoft Cloud Developer Conference (CDC)
Die Fabasoft Cloud Developer Conference ist eine kostenlose Veranstaltung für Entscheider, Software-Entwickler, Partner und Marketingverantwortliche, die die Zukunft der IT im Ökosystem der mehrfach ausgezeichneten Fabasoft Cloud Plattform mitgestalten wollen. Der Bogen reicht von der modellbasierten Entwicklung von Cloud Apps, deren effizienten Einsatz bis hin zur Vermarktung über innovative Business-Modelle.



Cloud Computing Cloud Apps Fabasoft CDC Developer Conference

http://www.fabasoft.com
Fabasoft International Services GmbH
Honauerstraße 4 4020 Linz

Pressekontakt
http://www.fabasoft.com
Fabasoft International Services GmbH
Honauerstraße 4 4020 Linz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ulrike Kogler
05.11.2012 | Ulrike Kogler
monitor.at mit neuer Website-Suche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Ladekabel mit fließendem Lichteffekt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 11
PM gesamt: 425.586
PM aufgerufen: 72.191.507