Fabasoft/Mindbreeze in der Kategorie "Positiv" im aktuellen MarketScope für Enterprise Search gelistet
02.12.2011
IT, NewMedia & Software
Mindbreeze, ein Tochterunternehmen von Fabasoft und führender Anbieter von Software für Enterprise Search und Digital Cognition, wird im aktuellen Gartner "MarketScope for Enterprise Search" mit der Note "Positiv" bewertet*.
Der MarketScope für Enterprise Search dient vor allem IT-Verantwortlichen als Informationsquelle und Entscheidungsgrundlage. Im aktuellen MarketScope sind acht Anbieter enthalten. Die Bewertungskriterien umfassen Kundenprojekte, Produktstrategie, Innovationspotenzial, Kundenfreundlichkeit, Marktverständnis sowie den Gesamteindruck und Geschäftsmodell des Unternehmens.
Die Kategorie "Positiv" zeigt neben der Stärke der Unternehmen in den bewerteten Bereichen auch Potenziale für eine Weiterentwicklung auf. Interessenten oder Kunden, die gerade Investitionen planen, sollten diese Anbieter bei der strategischen Planung berücksichtigen.
"Unternehmen speichern immer mehr Daten meist unstrukturiert in fünf bis sieben unterschiedlichen Datenquellen. Anwender müssen bei der Suche nach den gewünschten Informationen diese Quellen oft einzeln durchsuchen. In wettbewerbsintensiven Geschäftsbereichen ist es wichtig, Entscheidungen sofort und fundiert treffen zu können, genau dabei unterstützen unsere Produkte. Unsere Kunden profitieren von der einheitlichen konsolidierten Sicht auf Informationen, die wir mit Fabasoft Mindbreeze ermöglichen. Unabhängig, ob der Anwender an seinem Arbeitsplatz nach Informationen sucht oder ein mobiles Endgerät verwendet", sagt Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer von Mindbreeze. "In der Kategorie 'Positiv' im aktuellen Gartner Ranking angeführt zu sein zeigt, dass wir die Bedürfnisse unserer Kunden ernst nehmen, erfüllen und versuchen diese stets zu übertreffen."
* Gartner MarketScope for Enterprise Search veröffentlicht von Whit Andrews am 18. November 2011.
Fabasoft Mindbreeze Enterprise
bietet den einfachen Zugang zu Information im Unternehmen und in der Cloud, indem Informationen kombiniert und klassifiziert werden. Sichtbar werden verwandte Begriffe und Zusammenhänge durch dynamische Abfragen, die von Fabasoft Mindbreeze Enterprise ausgeführt werden. Die Darstellung der Suchergebnisse in Registerkarten und geordnet nach Relevanz bringt den Anwendern einen besseren Überblick. Damit stellt Fabasoft Mindbreeze Enterprise eine einheitliche konsolidierte Ansicht auf Informationen zur Verfügung.
MarketScope Disclaimer
Gartner gibt damit keine Empfehlung für einen Anbieter, ein Produkt oder eine Dienstleistung ab und empfiehlt Technologieanwendern auch nicht, nur jene Anbieter mit der höchsten Bewertung auszuwählen. Die Veröffentlichungen von Gartner spiegeln die Meinung des Analystenhauses wider und können nicht als Darstellung eines Sachverhaltes gesehen werden. Gartner übernimmt im Rahmen dieser Forschungsarbeit keinerlei Garantien, weder explizite noch implizite, insbesondere keine Gewährleistungen für Mängel oder Eignung für einen speziellen Zweck.
http://www.mindbreeze.com
Mindbreeze Software GmbH
Honauerstraße 4 4020 Linz
Pressekontakt
http://www.mindbreeze.com
Mindbreeze Software GmbH
Honauerstraße 4 4020 Linz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Kogler
17.05.2013 | Ulrike Kogler
Mindbreeze im Gartner "Magic Quadrant for Enterprise Search" als "Challenger" positioniert
Mindbreeze im Gartner "Magic Quadrant for Enterprise Search" als "Challenger" positioniert
03.12.2012 | Ulrike Kogler
Fabasoft Konferenz: Verändert Cloud Computing Ihr Business? Bereiten Sie sich vor!
Fabasoft Konferenz: Verändert Cloud Computing Ihr Business? Bereiten Sie sich vor!
05.11.2012 | Ulrike Kogler
monitor.at mit neuer Website-Suche
monitor.at mit neuer Website-Suche
15.06.2012 | Ulrike Kogler
Christian Muntwiler ist Keynote-Speaker bei der Fabasoft Cloud Developer Conference
Christian Muntwiler ist Keynote-Speaker bei der Fabasoft Cloud Developer Conference
12.04.2012 | Ulrike Kogler
Futurezone wechselt von Google zu Mindbreeze
Futurezone wechselt von Google zu Mindbreeze
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.12.2023 | digital ZEIT GmbH
Erfolgreicher 1. Kundentag von digital ZEIT zum Thema HR
Erfolgreicher 1. Kundentag von digital ZEIT zum Thema HR
08.12.2023 | AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
IT-Cluster Silicon Valley Europe (SVE) stärkt die Mission von Labdoo
IT-Cluster Silicon Valley Europe (SVE) stärkt die Mission von Labdoo
08.12.2023 | jetvision® – Marke der Günter Köllner Embedded Development GmbH
jetvision Flight Director: Neue Cloud-Lösung für Regionalflugplätze
jetvision Flight Director: Neue Cloud-Lösung für Regionalflugplätze
08.12.2023 | DriveLock SE
DriveLock kündigt erste interkontinentale Partnerschaft mit Safetech Innovations Global an
DriveLock kündigt erste interkontinentale Partnerschaft mit Safetech Innovations Global an
07.12.2023 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
Stereoskopische 3D-Visualisierung für die Öl- und Gasindustrie mit 3D PluraView
Stereoskopische 3D-Visualisierung für die Öl- und Gasindustrie mit 3D PluraView
