Das weihnachtliche urbi @ orbi via iPad ?
06.12.2012 / ID: 92201
PC, Information & Telekommunikation
Nun twittert sogar der Papst! Seit Montag ist der Papst Benedikt XVI. auch über sein eigenes Twitter Konto "@pontifex" online. Neben dem englischsprachigen Konto hat er noch sieben weitere in anderen Sprachen, zum Beispiel "@pontifex_de" für alle deutschen Follower. Schon ein Tag nach Eröffnung hatte er ohne einen einzigen Tweet zu setzen 500.000 Nutzer, die ihm folgen. Das ist Rekord. Laut twitter hat es zuvor niemand geschafft, so schnell Follower zu sammeln. Am 12.Dezember möchte der Papst dann aktiv werden und erste Tweets schreiben. Bis dahin können Interessierte die Zeit nutzen und Fragen stellen, die er dann gegebenenfalls beantwortet bzw. beantworten lässt.
Doch das ist nicht mal das erste Mal, dass Benedikt XVI. mit der relativ neuen Technik in Berührung kommt. Bereits 2011 hat er bewiesen, dass auch ältere Leute sehr gut mit <a href="http://www.netzsieger.de/elektro/tablet-pc" target="_blank">Tablets</a> umgehen können. Fast genau vor einem Jahr hat er, wie man auf dem Bild von der dapd sieht, mit dem Sony Tablet S den größten Lichter Weihnachtsbaum der Welt auf dem Berg Ingino, nahe dem Dorf Gubbio in Italien, von zu Hause aus zum Leuchten gebracht. Auf einem etwas aktuelleren Foto von Keystone / AP sieht man jedoch, dass der Papst neuerdings von seinem Sony Tablet auf ein Apple iPad umgestiegen ist. Wir von <a href="http://www.netzieger.de" target="_blank">Netzsieger</a> warten jedenfalls gespannt auf die ersten Tweets von Benedikt XVI und auf das urbi @ orbi pünktlich zu den Weihnachtsfeiertagen.
Bildrechte: dpad, Keystone / AP
http://netzsieger.de
Netzsieger.de/Inspectorbest Internetportale GmbH
Lychener Str. 14 10437 Berlin
Pressekontakt
http://netzsieger.de
Inspectorbest Internetportale GmbH
Lychener Str. 14 10437 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Raik Böttcher
08.02.2013 | Raik Böttcher
Ab sofort testet Netzsieger Online-Strategiespiele
Ab sofort testet Netzsieger Online-Strategiespiele
22.01.2013 | Raik Böttcher
Die Multi-Screen Nutzung und deren Auswirkungen
Die Multi-Screen Nutzung und deren Auswirkungen
21.01.2013 | Raik Böttcher
Resumeé der CES 2013
Resumeé der CES 2013
08.01.2013 | Raik Böttcher
Trends 2013
Trends 2013
13.12.2012 | Raik Böttcher
Die besten Weihnachtsgeschenke
Die besten Weihnachtsgeschenke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | komma,tec redaction GmbH
Display Star 4.1: Cloudsteuerung für digitale Displays
Display Star 4.1: Cloudsteuerung für digitale Displays
22.07.2025 | Telkotec GmbH
Netzwerk- und Telekommunikationstechnik: Berufsperspektive für Technikexperten
Netzwerk- und Telekommunikationstechnik: Berufsperspektive für Technikexperten
21.07.2025 | Genetec Deutschland GmbH
Genetec baut internationale Standorte weiter aus
Genetec baut internationale Standorte weiter aus
21.07.2025 | Orange Business Germany GmbH
Orange Business: SecNumCloud-Label für Cloud Avenue
Orange Business: SecNumCloud-Label für Cloud Avenue
18.07.2025 | Schwartz Public Relations
Konsolidierung und Modernisierung von Rechenzentren bei der Ratiodata
Konsolidierung und Modernisierung von Rechenzentren bei der Ratiodata
