Ab sofort testet Netzsieger Online-Strategiespiele
08.02.2013
IT, NewMedia & Software
Netzsieger testet ab sofort Online-Strategiespiele (http://www.netzsieger.de/software/online-strategiespiele/)
Ab sofort testet Netzsieger nicht nur Tablet PCs, sondern auch Online-Strategiespiele. (http://www.netzsieger.de/software/online-strategiespiele/) In Zukunft wird es in dieser Kategorie aktuelle und beliebte Online-Strategiespiele geben, die von der Netzsieger-Redaktion auf Herz und Nieren geprüft wurden. Den Anfang macht das Browsergame Forge of Empires. Forge of Empires ist ein Online-Strategiespiel (http://www.netzsieger.de/software/online-strategiespiele/) , das es geschafft hat, eine Millionen Spieler zu in nur 8 Wochen zu begeistern. Aber nicht nur die 1 Millionen Spieler konnte Forge of Empires überzeugen, sondern auch die Netzsieger (http://netzsieger.de/blog/allgemein/online-strategiespiele/) -Redaktion. Das Browsergame zeichnet sich insbesondere durch den leichten Einstieg, sowie der einfachen Bedienung aus. Obwohl das Spiel sehr komplex ist, schaffen es auch unerfahrene Spieler sehr schnell in das Browsergame einzusteigen. Ohne strategisches Geschick kommt man allerdings auch in diesem Spiel nicht weiter. Um nicht auf sich allein gestellt zu sein, bietet Forge of Empire einige Team-Features an. Unter anderem ist es möglich mit anderen Spielern eine Gilde zu gründen oder den Nachbarn beim Aufbauen eines Gebäudes behilflich zu sein. Außerdem ist es in Forge of Empires möglich sich mit anderen Gilden oder auch einzelnen Spielern zu duellieren. Für weitere Informationen über das Browsergame Forge of Empires, kann unser Test gelesen werden. (http://www.netzsieger.de/software/online-strategiespiele/forge-of-empires)
http://netzsieger.de
Netzsieger.de/Inspectorbest Internetportale GmbH
Lychener Str. 14 10437 Berlin
Pressekontakt
http://netzsieger.de
Inspectorbest Internetportale GmbH
Lychener Str. 14 10437 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Raik Böttcher
22.01.2013 | Raik Böttcher
Die Multi-Screen Nutzung und deren Auswirkungen
Die Multi-Screen Nutzung und deren Auswirkungen
21.01.2013 | Raik Böttcher
Resumeé der CES 2013
Resumeé der CES 2013
08.01.2013 | Raik Böttcher
Trends 2013
Trends 2013
13.12.2012 | Raik Böttcher
Die besten Weihnachtsgeschenke
Die besten Weihnachtsgeschenke
06.12.2012 | Raik Böttcher
Das weihnachtliche urbi @ orbi via iPad ?
Das weihnachtliche urbi @ orbi via iPad ?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | Securam Consulting GmbH
NIS2-Desaster: Unternehmen im Blindflug - Millionenstrafen und Sicherheitslücken drohen!
NIS2-Desaster: Unternehmen im Blindflug - Millionenstrafen und Sicherheitslücken drohen!
31.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Das Business SpeedDating: In nur 6 Minuten Ihre Cybersicherheit optimieren
Das Business SpeedDating: In nur 6 Minuten Ihre Cybersicherheit optimieren
30.01.2025 | Aagon GmbH
Aagon bleibt weiterhin auf Wachstumskurs
Aagon bleibt weiterhin auf Wachstumskurs
30.01.2025 | Perspectix AG
Sichere Konfiguration von komplexen Systemen der Gebäudeautomation
Sichere Konfiguration von komplexen Systemen der Gebäudeautomation
30.01.2025 | Biteno GmbH
Biteno GmbH ermöglicht sichere KI für Unternehmen
Biteno GmbH ermöglicht sichere KI für Unternehmen