Viren und Malware Protection mit TrustCheck.net
17.01.2013
PC, Information & Telekommunikation
Malware und Viren- Ärgernisse für viele User
"Malware" ist eine heimtückische Software, die Computer und/ oder Netzwerke beschädigt. Ohne Wissen des Users kann sie über Links oder Downloads installiert werden, wobei der Nutzer glaubt, dass es sich um scheinbar informative Inhalte handelt. Ist die Malware erst einmal auf dem Computer installiert, können Internet- Kriminelle versuchen, auf die persönlichen Daten zu zugreifen. Dann besteht die Möglichkeit, den Computer des Users beispielsweise ohne sein Wissen zu Operationen, wie das Aufrufen von Webseiten oder das Senden von Spams, zu zwingen. Die Bandbreite der Beeinflussung kann von kleinen Beeinträchtigungen bis hin zum Diebstahl persönlicher Daten reichen. Folgende Erscheinungsformen von Malware gibt es:
- Der Wurm ist ein Computerprogramm, das sich selbst vervielfältigen kann. Er versendet über ein Programm eines Computers Kopien eines Computernetzwerks an andere PC´s im Netzwerk.
- Spyware sammelt ohne Kenntnis des Users Daten über ihn.
- Der Virus ist ein Programm, das sich nicht nur selbst kopieren kann, sondern auch einen anderen Computer zu infizieren vermag.
- Weiterhin gibt es noch das "Trojanische Pferd". Dieses Programm stiehlt Daten oder richtet einen, oft nicht unerheblichen, Systemschaden an.
- Die Software "Adware" lädt Werbung auf einen Computer oder zeigt diese an.
Schutzmechanismen für User
Es gibt einige Möglichkeiten, sich gegen Viren und Malware zu schützen. Mittels der neu entwickelten WebScan Software "TrustCheck", die das Internet auf Virenbefall und Malware scannt und versucht, den Nutzer vor "bösartigen" Websites zu warnen, hat der Anwender die Chance, sich gegen solche Angriffe wirksam zu schützen.
Eine weitere Möglichkeit ist die Aktualisierung der Software und des Betriebssystems, sowie das Aktivieren automatischer Updates. Vorsicht ist auch bei unbekannten Webseiten geboten.Ebenso können E-Mails, sogar von von bekannten Absendern, gefährliche Anhänge enthalten! Malware kann überdies in Form von Add-ons vorhanden sein. Das sind optionale Module zur Erweiterung existierender Soft- oder Hardware. Deshalb sollten nur vertrauenswürdige Add-ons installiert werden. Große Vorsicht ist ferner beim Herunterladen oder beim Klicken auf unbekannte Links geboten. Hier lauern für den Nutzer heimtückische Gefahren, seinen Computer zum "Opfer" bösartiger Software zu machen.
Die neu konzipierte WebScan Software "TrustCheck (http://trustcheck.net)" bietet eine innovative und effektive Lösung gegen die schädlichen Angriffe und ist somit ein effizientes Modul im Kampf gegen Viren und Malware.
http://trustcheck.net
ProShield UG
Schönhauser Allee 169a 10435 Berlin
Pressekontakt
http://trustcheck.net
Intervisions Ltd.
Schönhauser Allee 169a 10435 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dominik Wojcik
01.08.2013 | Dominik Wojcik
Stau und Radarfallen immer im Blick mit Verkehrsportal.com
Stau und Radarfallen immer im Blick mit Verkehrsportal.com
28.02.2013 | Dominik Wojcik
Benzinpreise vergleichen mit dem neuen Portal Benzinpreise.net
Benzinpreise vergleichen mit dem neuen Portal Benzinpreise.net
09.11.2012 | Dominik Wojcik
Winterjacke gesucht? winterjacken.de hat Tipps & Anbieter
Winterjacke gesucht? winterjacken.de hat Tipps & Anbieter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | Controlware GmbH
Controlware IT-Security Roadshow 2025 macht Halt in Meerbusch (20.02.), Frankfurt (25.02.), Berlin (27.02.), Stuttgart (11.03.) und München (13.03.)
Controlware IT-Security Roadshow 2025 macht Halt in Meerbusch (20.02.), Frankfurt (25.02.), Berlin (27.02.), Stuttgart (11.03.) und München (13.03.)
30.01.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Ausblick 2025: Das sind die Technologien & Trends für mehr Produktivität beim mobilen Arbeiten
Ausblick 2025: Das sind die Technologien & Trends für mehr Produktivität beim mobilen Arbeiten
30.01.2025 | Controlware GmbH
Zweifache Auszeichnung durch Infoblox: Controlware ist "Cloud Partner of the Year", Dominik Sickenberger "Most Valuable Player of the Year"
Zweifache Auszeichnung durch Infoblox: Controlware ist "Cloud Partner of the Year", Dominik Sickenberger "Most Valuable Player of the Year"
30.01.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
NEUE SOFTWARE FÜR PANASONIC KAIROS OPTIMIERT BROADCAST-FUNKTIONEN ERHEBLICH
NEUE SOFTWARE FÜR PANASONIC KAIROS OPTIMIERT BROADCAST-FUNKTIONEN ERHEBLICH
28.01.2025 | Netceed
Stefan Wiener ist neuer Head of Education der Academy bei Netceed
Stefan Wiener ist neuer Head of Education der Academy bei Netceed