So einfach wird SMS-Funktionalität in Anwendungen integriert
01.02.2013 / ID: 99657
PC, Information & Telekommunikation
München, 1. Februar 2013 – TextAnywhere, Anbieter von SMS-Dienstleistungen für Unternehmen, stellt auf seiner Webseite ein neues Whitepaper zur Integration von SMS-Funktionalität in Anwendungen zur Verfügung. Darin erfahren Software-Entwickler und -Anbieter, wie sie ihre Anwendungen mit SMS-Funktionalität aufwerten können – was in Zeiten des "mobile boom" zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil wird.
Der Siegeszug der mobilen Endgeräte ist nicht mehr aufzuhalten: Fast 90 Prozent der Deutschen besitzen heute ein Handy, jeder dritte kommuniziert bereits per Smartphone [1]. Kein Wunder, dass auch Unternehmen zunehmend auf mobile Kanäle setzen, um ihre Kunden zu erreichen – sei es im Marketing oder im Customer Relationship Management.
Während auf Smartphones und Tablets zugeschnittene Werbung oder E-Mail-Marketing-Maßnahmen heute alltäglich sind, gewinnt die Kundenansprache via Textnachricht erst nach und nach an Bedeutung. Dabei sind gerade die tief im GSM-Standard verwurzelten SMS-Nachrichten besonders gut geeignet, um Kunden automatisiert und gleichzeitig auf persönliche Weise anzusprechen.
SMS in der Application-to-Person-Kommunikation
Besonders effektiv funktioniert SMS-Messaging natürlich dort, wo es fest in die Unternehmenssoftware integriert ist. TextAnywhere beschreibt aus diesem Grund anschaulich, wie Software-Entwickler – zum Beispiel Anbieter von Branchensoftware –, aber auch ERP- und Datenbankentwickler ihre Anwendungen durch wenige Code-Anpassungen mit SMS-Funktionalität aufwerten können. Dies gilt auch für Webservices auf Webseiten.
"Der Aufwand, SMS beispielsweise in Termin- oder CRM-Software zu integrieren, ist für Entwickler sehr gering und erfolgt über die herkömmlichen Protokolle. Zusätzliche Kosten entstehen nicht", sagt Günter Fuhrmann, Geschäftsführer bei TextAnywhere. "Umgekehrt ist der Mehrwert für die Kunden des Softwarelösungsanbieters groß. Denn ihnen steht damit ein zusätzlicher, besonders effektiver Kanal für mobiles Marketing und CRM-Maßnahmen zur Verfügung." Zudem erhalten Reseller und Softwärehäuser Provisionen, wenn deren Kunden über die TextAnywhere-Schnittstelle SMS versenden.
Das Whitepaper "Wie Software-Anbieter ihre Anwendungen mit SMS-Funktionalität aufwerten" ist ab sofort hier erhältlich: http://www.textanywhere.de/whitepaper.aspx.
Weitere Informationen für Entwickler, ein Developer Toolkit sowie Code-Beispiele gibt es im TextAnywhere Developer Centre: http://developer.textapp.net/Home/Default.aspx.
[1] http://www.bitkom.org/files/documents/BITKOM_Presseinfo_Besitz_von_Smartphones_16_04_2012 %281%29.pdf
TextAnywhere GmbH
Herr Günter Fuhrmann
Elisabethstraße 91
80797 München
Deutschland
fon ..: +49 (0)89 5908 1486
fax ..: +49 (0)89 5908 1200
web ..: http://www.textanywhere.de
email : kontakt@textanywhere.de
Pressekontakt
essential media GmbH
Herr Michael Huth
Landwehrstraße 61
80336 München
fon ..: +49 (0)89 747262-41
web ..: http://www.essentialmedia.de
email : michael.huth@essentialmedia.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Michael Huth
20.11.2012 | Herr Michael Huth
Iron Mountain übernimmt Aktenarchivierung der Deutschen Rentenversicherung Bund
Iron Mountain übernimmt Aktenarchivierung der Deutschen Rentenversicherung Bund
24.09.2012 | Herr Michael Huth
Iron Mountain und SAP beschließen Kooperation
Iron Mountain und SAP beschließen Kooperation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | AOC International (Europe)
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
AGON by AOC präsentiert Dual-Frame-Monitor
12.05.2025 | ARAG SE
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
Meta: Ein kleiner Kreis sorgt für großen Wirbel
09.05.2025 | Controlware GmbH
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit auf allen Ebenen: Controlware erhält die Zertifizierungen "Great Place to Work" und "Great Start!"
07.05.2025 | MMD Monitors and Displays B.V.
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
Philips Evnia 25M2N5200U: Ultimativer E-Sport-Monitor für wettbewerbsorientierte Gamer
07.05.2025 | nLighten
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
nLighten erweitert Führungsteam mit strategischen Neuzugängen
