Funktionale Sicherheit
26.08.2013 / ID: 133082
Elektro & Elektronik
Der SGS-TÜV Saar bietet im Themenfeld Funktionale Sicherheit für die Automotive-Branche neue Spezial-Lehrgänge an. Die Intensiv-Schulungen richten sich an erfahrene Fachkräfte, die nun ihr Wissen weiter vertiefen möchten. Verschiedene eintägige Aufbaumodule vermitteln dabei detaillierte Fachkenntnisse, um die komplexe Norm ISO 26262 optimal umsetzen und die Funktionale Sicherheit garantieren zu können. Darüber hinaus bieten die Seminare ausreichend Gelegenheit, um mit anderen Spezialisten zusammenzukommen und Erfahrungen auszutauschen.
Die Vertiefungskurse des SGS-TÜV Saar konzentrieren sich auf konkrete Spezialthemen, wie etwa die Anforderungen an den sicherheitsgerichteten Produktionsprozess, die Gefährdungs- und Risikoanalyse nach ISO 26262 oder die Anwendung der Fehlerbaumanalyse (FTA) in der Automotive Elektronik Entwicklung.
Die nächsten Schulungseinheiten laufen im Herbst 2013. Anmeldung und Informationen unter: http://www.sgs-tuev-saar.com/fs oder fs.training@sgs.com
25.10.2013 - Aufbaumodul K 61 "Verifikation sicherheitsgerichteter SW-Komponenten"
04.11.2013 - Aufbaumodul K 71 "Anwendung der Fehlerbaumanalyse (FTA) in der Automotive Elektronik Entwicklung"
05.11.2013 - Aufbaumodul K 72 "Anwendung der FMEDA in der Automotive Elektronik Entwicklung"
06.11.2013 - Aufbaumodul K 41 "SEooC-Entwicklung am Beispiel Halbleiterindustrie"
07.11.2013 - Aufbaumodul K 31 "Vertiefungskurs zur Gefährdungs- und Risikoanalyse nach ISO 26262"
08.11.2013 - Aufbaumodul K 21 "Anforderungen an den sicherheitsgerichteten Produktionsprozess"
10.11.2013 - Aufbaumodul K 22 "ISO 26262 Training: Requirements Engineering im Kontext der Funktionalen Sicherheit"
http://www.sgs-tuev-saar.com/fs
SGS-TÜV Saar GmbH
Hofmannstr. 50 81379 München
Pressekontakt
http://www.sgsgroup.de
SGS Germany GmbH
Rödingsmarkt 16 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Torsten Laub
11.07.2016 | Torsten Laub
SGS wird Teil der europäischen Partnerschaft für Cybersecurity
SGS wird Teil der europäischen Partnerschaft für Cybersecurity
13.05.2015 | Torsten Laub
SGS prüft Energiespeicher für Solaranlagen
SGS prüft Energiespeicher für Solaranlagen
05.05.2015 | Torsten Laub
IEC 62133: SGS prüft Batterien für mobile Medizintechnik
IEC 62133: SGS prüft Batterien für mobile Medizintechnik
20.03.2015 | Torsten Laub
SGS erweitert Hertener Prüflabor für die Automobilindustrie
SGS erweitert Hertener Prüflabor für die Automobilindustrie
12.03.2015 | Torsten Laub
SGS analysiert Aminosäure gemäß GMP
SGS analysiert Aminosäure gemäß GMP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
