Westermo tritt "Allianz für Cyber-Sicherheit" bei
30.08.2013 / ID: 133891
Elektro & Elektronik
Waghäusel, 29. August 2013. Ab sofort ist Westermo, der schwedische Spezialist für industrielle Datenkommunikation, in der "Allianz für Cyber-Sicherheit" vertreten. Die 2012 gegründete Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat das Ziel, die Cyber-Sicherheit in Deutschland zu erhöhen und die Widerstandsfähigkeit des Standortes Deutschland gegenüber Cyber-Angriffen zu stärken. Mit seiner knapp 40-jährigen Erfahrung gilt Westermo als Synonym für Sicherheit, Robustheit und Zuverlässigkeit beim professionellen Datenaustausch und will einen wertvollen Beitrag beim Wissensaustausch und der Bekämpfung von Internet-Kriminalität leisten.
Westermo bringt sein Know-how als sogenannter "Teilnehmer" ein und wird durch Achim Kubach, den Verantwortlichen für IT-Sicherheit in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in der "Allianz für Cyber-Sicherheit" vertreten sein. "Zugänge über das Internet zur Störungsbeseitigung oder Fernwartung von Anlagen aller Art stellen eine erhebliche Bedrohung für das interne Netz eines Unternehmens dar. Mit dieser Mitgliedschaft wollen wir unser langjähriges Wissen aus zahlreichen Industriebereichen zur Verfügung stellen und einen Beitrag für eine sichere Datenkommunikation leisten", kommentiert Anders Felling, Geschäftsführer DACH der Westermo Data Communications GmbH den Beitritt.
Zur Erreichung seiner Ziele baut die Allianz für Cyber-Sicherheit unter http://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de ein umfangreiches Informations-angebot auf. Neben Warnungen befinden sich hier auch Empfehlungen, Analysen, Lageeinschätzungen sowie Kurzinformationen, Webinare oder Fachliteratur. Die Inhalte basieren auf dem gegenseitigen Erfahrungs- austausch der Mitglieder bei regelmäßigen Treffen sowie in regionalen oder überregionalen Foren: Zusätzlich wird eine freiwillige Meldestelle geschaffen, in der Institutionen (bei Bedarf auch anonym) Cyber-Sicherheitsvorfälle an das BSI melden können. Dadurch können Vorfälle gebündelt, schneller bekämpft und aufgrund vieler Quellen ein realistischeres Lagebild generiert werden.
http://www.westermo.com
Westermo Data Communications GmbH
Hauptstrasse 26 2325 Himberg b. Wien
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ernst Lehmhofer
17.02.2014 | Ernst Lehmhofer
Westermo: Weltweit erste Switch-Lösung mit IECex und DNV-Zertifikat
Westermo: Weltweit erste Switch-Lösung mit IECex und DNV-Zertifikat
26.11.2013 | Ernst Lehmhofer
Westermo nach der ISO-9001-Norm zertifiziert
Westermo nach der ISO-9001-Norm zertifiziert
30.07.2013 | Ernst Lehmhofer
Westermo: Industrielle Netzwerk-Lösungen im Bahnbereich
Westermo: Industrielle Netzwerk-Lösungen im Bahnbereich
29.05.2013 | Ernst Lehmhofer
Neu bei Westermo: Resilient Network Solutions
Neu bei Westermo: Resilient Network Solutions
26.04.2013 | Ernst Lehmhofer
Westermo: Technik-Seminar 2013
Westermo: Technik-Seminar 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | TQ-Group
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
12.05.2025 | TQ-Group
TQ-Aviation präsentiert sich auf der AFCEA 2025
TQ-Aviation präsentiert sich auf der AFCEA 2025
12.05.2025 | Neumonda GmbH
Neumonda stellt Octopus DRAM-Tester für DRAM-Speichermodule vor
Neumonda stellt Octopus DRAM-Tester für DRAM-Speichermodule vor
08.05.2025 | PEARL GmbH
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd
07.05.2025 | Annette Baschlau
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
Revolution auf dem Sicherheitsmarkt mit innovativem Alarmtürschloss
