SIM2 präsentiert LUMIS 3D-SOLO
11.05.2011 / ID: 13753
Elektro & Elektronik
SIM2, Hersteller von Heimkino-Technologie der Referenzklasse, stellt den 3-Chip- DLP-Projektor LUMIS 3D- SOLO vor. Die Besonderheit: Das dreidimensionale Kinoerlebnis entsteht in einer einzigen Projektoreneinheit. Darüber hinaus nutzt der LUMIS 3D-SOLO die 144 Hz Triple-Flash-Technologie für 3D-Bilder mit maximaler Schärfe und Farbbrillanz - ein Feature, das bis dato nur in "richtigen" Kinoprojektoren zum Einsatz kommt. Das Gerät ist ab sofort über die B&W Group Germany GmbH erhältlich, die den Exklusivvertrieb für SIM2 in Deutschland und Österreich übernommen hat.
Während das andere 3D-Modell der Serie, der preisgekrönte LUMIS 3D-D SYSTEM, auf zwei Projektoreneinheiten basiert, genügt dem neuen SIM2-Gerät eine einzige zum Erzeugen lebensechter, gestochen scharfer 3D-Bilder. Der Projektoren ist für den Einsatz mit großformatigen Leinwänden (bis 5 Meter) optimiert.
Der LUMIS 3D-SOLO zeigt seine Leistungsfähigkeit ganz besonders dort, wo viel Bewegung im Bild ist: Actionfilm, bei der Sportübertragung oder beim Video Game.
Dementsprechend hat SIM2 auf Basis seiner PureMotion-Technologie drei User-Modi definiert, die genau auf die jeweili-gen Bedürfnisse abgestimmt sind.
PureMotion kommt sowohl im 2D- als auch im 3D-Betrieb zur Anwendung. Die Technologie sorgt für "ruckelfreie" Bilder bei schnellen Schnittfolgen. Im 3D-Modus eliminiert das Verfahren durch sein Video-Processing auf höchstem Qualitätsniveau die typischen Artefakte im dreidimensionalen Bild.
Der LUMIS 3D-Solo ist mit drei Linsenoptionen (T1, T2, T3) erhältlich, was ein Projektionsverhältnis von 1.37 - 3.90 ermöglicht. Auch dieses Gerät ist im typischen blau-grau-metallischen SIM2-Design gehalten, aber auch optional in weiß, schwarz oder rot erhältlich.
Alle technischen Details zum LUMIS 3D-SOLO gibt es unter http://www.sim2usa.com/home/us/content/lumis-3d-solo
Preise (UVP, inkl. MwSt.):
42.000 EUR (Linsenoptionen T1, T2), 44.000 EUR (Linsenoption T3)
Im Lieferumfang sind jeweils zwei XPAND-Shutterbrillen enthal-ten.
Hintergrund: 3D auf dem Vormarsch
Nach anfänglicher Zurückhaltung ist die 3D-Technologie in allen Bereichen deutlich auf dem Vormarsch. Die überragende Bildqualität ist inzwischen allgemein akzeptiert und bringt gerade das Heimkinoerlebnis auf ein ganz anderes Niveau.
Entsprechend zugenommen haben die Aktivitäten speziell bei der Produktion von 3D-Filmen. Kamen 2010 noch 30 Produktionen in die Kinos, rechnet man für das laufende Jahr mit mehr als der doppelten Anzahl, wobei Blockbuster des Kalibers "Fluch der Karibik 4" und "Tron Legacy" das 3D-Angebot anführen.
Aber auch Sportübertragungen und Konzertereignisse werden mehr und mehr in der dritten Dimension übertragen. Mit dem frisch gestarteten, europaweit zu empfangenden spanischen 3D-Demo-Kanal über Satellit erschließt sich diese Welt jetzt auch dem Fernsehpublikum. Auch die Computerspielhersteller - von jeher Vorreiter beim Einsatz neuer Technologien - erweitern ihr 3D-Programm ständig.
"Das Ziel von SIM2 war und ist es immer, neue Technologien von Anfang an in bestmöglicher Qualität zu verarbeiten. Denn nur dann kommt das große Potenzial, das im entsprechenden Inhalt steckt, wirklich beim Zuschauer vor dem Bildschirm oder der Leinwand an", sagt Torsten Steinbrecher, Geschäftsführer der SIM2 Deutschland GmbH. "Deshalb haben wir uns mit der Entwicklung unserer 3D-Projektoren genügend Zeit gelassen, damit wir - wie jetzt wieder beim LUMIS 3D-SOLO - auch zuhause sofort Erlebnisse bieten können, die es so nur im Kino gibt".
http://www.artcrash.com
Art Crash Werbeagentur GmbH
Weberstraße 9 76133 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.artcrash.com
Art Crash Werbeagentur GmbH
Weberstraße 9 76133 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Künkele
20.05.2011 | Andrea Künkele
Anapasoft und Acellere starten Partnerschaft
Anapasoft und Acellere starten Partnerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025
15.10.2025 | KTC Kabelsysteme GmbH
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
KTC Kabelsysteme der Hersteller von Kabelbäumen
15.10.2025 | LED2WORK GmbH
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
INROLED 50 CleanPro: Licht für saubere Umgebungen
14.10.2025 | Aukua Systems Inc.
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
Aukua stellt fortschrittliche Ethernet- und IP-Testplattform MGA8410 vor
14.10.2025 | PEARL GmbH
revolt 230-V-Powerstation & Solarkonverter HSG-100
revolt 230-V-Powerstation & Solarkonverter HSG-100
