Anapasoft und Acellere starten Partnerschaft
20.05.2011
IT, NewMedia & Software
Ennetbaden (CH) und Sankt Augustin (D), 20. Mai 2011 - Die Anapasoft AG bietet Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz ganz neue Möglichkeiten zur Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung. Das Unternehmen hat eine Partnerschaft mit der Acellere GmbH vereinbart und setzt ab sofort den GAMMA-Service von Acellere im Rahmen seiner Dienstleistungen zur Softwarequalität ein. Mit GAMMA lässt sich die Entwicklung der Softwarequalität in Projekten detailliert beobachten und messen. Dazu wird der Quellcode regelmäßig (z.B. in monatlichen Intervallen) statisch analysiert und die Analyseergebnisse in klar verständlichen Charts visualisiert.
Anapasoft bringt in die Partnerschaft seine jahrelange Erfahrung aus dem Management vieler unterschiedlicher Entwicklungsprojekte ein. Mit einem Mix aus anerkannten Vorgehensstandards (z.B. PMI, IPMA, Scrum) und Best Practice-Bausteinen, die pragmatisch zu individuellen Prozessen kombiniert werden, sichert das Unternehmen seinen Kunden größtmögliche Effizienz bei Konzeption und Umsetzung von IT- und Softwareprojekten.
Objektive Qualitätskontrolle
Besondere Bedeutung genießt bei Anapasoft die Qualitätssicherung über den Lebenszyklus der Softwareentwicklung. Mit GAMMA steht Anapasoft und seinen Kunden in Zukunft einen Weg zur Verfügung, der weit über die funktionale Validierung und Verifikation hinausgeht. Einen Weg, der die immanente Qualität einer Software messbar und objektiv bewertbar macht.
Durch GAMMA - das Akronym steht für "Global Analystics, Monitoring & Measurement Assessment" - wir der Quellcode einer Anwendung mit Hilfe anerkannter, programmiersprachenspezifischer Metriken und Anti-Patterns bewertet. So können belastbare Aussagen über die immanente Softwarequalität und damit Leistungsfähigkeit, Robustheit und Flexibilität einer Anwendung getätigt und Empfehlungen für qualitätssteigernde Maßnahmen formuliert werden. Geprüft wird sinnvollerweise in regelmäßigen Intervallen, so dass die Sicherung der Softwarequalität sowohl bei Neuentwicklungen als auch Erweiterungen lückenlos überwacht und somit gewährleistet werden kann.
Erwartungen
"Im GAMMA-Service sind Software-Metriken und proprietäre Algorithmen zu einem einzigartig leistungsfähigen Service kombiniert. Das bringt die Qualitätssicherung von Anfang an auf ein ganz anderes Niveau, da man Risiken und Fehlerquellen sofort aufzeigen kann und nicht erst dann, wenn das Projekt weit fortgeschritten ist. Für die Kunden wird sich das in einem erheblichen Gewinn an Zeit und Effizienz niederschlagen, wodurch sich "Time-to-Market" in Softwareprojekten drastisch verbessert", sagt Kai-Uwe Rupp, einer der Gründer von Anapasoft.
"Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit Anapasoft. Mit Ihrer langjährigen Erfahrung in IT- und Softwareprojekten und unseren Technologieloesungen werden wir gemeinsam unseren Kunden einen echten Mehrwert in die Hand geben. ", kommentiert Acellere-Mitgründer und CTO Sudarshan Bide die Zusammenarbeit.
http://www.anapasoft.com
Anapasoft AG
Sonnenbergstrasse 18 5408 Ennetbaden
Pressekontakt
http://www.artcrash.com
Art Crash Werbeagentur
Weberstraße 9 76133 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Künkele
11.05.2011 | Andrea Künkele
SIM2 präsentiert LUMIS 3D-SOLO
SIM2 präsentiert LUMIS 3D-SOLO
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | net!IT
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
20.04.2025 | High5
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
19.04.2025 | Leon Wilkens
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
16.04.2025 | Bugcrowd
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
16.04.2025 | Leon Wilkens
ERP im Großhandel: Ein Schlüssel für Effizienz und Wachstum
ERP im Großhandel: Ein Schlüssel für Effizienz und Wachstum
