Einfach und schnell Kabel verlegen mit Kabelwinde
03.10.2013 / ID: 139278
Elektro & Elektronik
Zugkraft von bis zu zwei Tonnen
Die extrem leistungsstarke und mobile Kabelwinde hat ein Eigengewicht von 42 Kilogramm. Die Winde ist mit einem 400-Volt-Drehstromanschluss und einem 1.500 Watt starkem Drehstrommotor ausgestattet. Damit erreicht die Kabelwinde eine Zugkraft von zwei Tonnen. Die vielseitig einsetzbare Winde findet überall da Anwendung, wo durch beengte Platzverhältnisse häufig mit erhöhter Vorsicht und reduzierter Geschwindigkeit gearbeitet werden muss. Zum Beispiel beim Einsatz in Industriegebäuden, Kraftwerken und Raffinerien.
Durch die kleine Bauform kann die Kabelwinde auch an schwer zugänglichen Stellen wie Kabelzugschächten verwendet werden. Für das Abseilen in den Schacht ist eine Öse vorgesehen. Mit dehnungsarmen, hoch belastbaren Faserseilen und den dazupassenden Kabelstrümpfen in beliebigen Längen und Größen, können fast alle Kabel gezogen werden. Als praktisches Zubehör gibt es bei Primo http://www.primo-gmbh.com auch einen Transportwagen, um die Kabelwinde sicher und schnell zum Einsatzort zu transportieren. Der Transportwagen ist mit einer Spule ausgestattet, auf die bis zu 200 Meter Seil aufgewickelt werden kann.
Kabelwinde Zugkraft Kraft Energie Bauform Eigengewicht Transportwagen leistungsstark Winde Drehstromanschluss Drehstrommotor Industriegebäude Kraftwerke Raffinerie Faserseile Kabelzugschächte Spule Zubehör Primo
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Pressekontakt
http://www.primo-gmbh.com
Primo GmbH
Raiffeisenweg 1 84544 Aschau am Inn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Wintersteiger
10.06.2014 | Thomas Wintersteiger
Absolut dichtes Einführsystem
Absolut dichtes Einführsystem
27.05.2014 | Thomas Wintersteiger
Die XXL Flexgroßdose für Sichtbeton
Die XXL Flexgroßdose für Sichtbeton
05.05.2014 | Thomas Wintersteiger
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
Hilfsprodukt für Elektriker und Trockenbauer
28.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Ohne Kompressor mühelos einblasen
Ohne Kompressor mühelos einblasen
15.04.2014 | Thomas Wintersteiger
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
Voller Erfolg für Primo auf der Light + Building
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | FBDI e. V.
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
FBDi Verband: Kreislaufwirtschaft jetzt gestalten!
06.08.2025 | DXRacer Germany GmbH
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
DXRacer auf der ChinaJoy 2025: Start ins elektrische Gaming-Zeitalter
06.08.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
Sichler Haushaltsgeräte 2in1-USB-LED-Leuchte mit Ventilator, optional mit Akku
05.08.2025 | PEARL GmbH
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
auvisio Kabellose In-Ear-Kopfhörer IHS-480.bt schwarz/weiß
31.07.2025 | PEARL GmbH
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
auvisio KI-Echtzeitzeitübersetzer & In-Ear-Kopfhörer, 135 Sprachen
