innojoin und innoteq erweitern Maschinenpark und starten neues Forschungsvorhaben
05.11.2013 / ID: 144176
Elektro & Elektronik

Der Serien-3D-Drucker wird in einem internen und einem öffentlich geförderten Projekt modifiziert und weiter entwickelt. Ziel ist die Verarbeitung von höher schmelzenden Kunststoffen sowie die direkte Integration von Funktionselementen, wie z. B. Gewindeein-sätze, in die gedruckten Bauteile. Zudem werden umfangreiche Testreihen durchgeführt, um die Toleranzen/Reproduzierbarkeit der 3D-gedruckten Bauteile signifikant zu verbessern.
Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Projektes untersucht innojoin die Anforderungen an einen automatisierten Fügeprozess mit Hilfe von reaktiven Nanofolien. Als Abschluss des Projektes wird eine automatisierte Anlage zum Löten mit reaktiven Nanofolien bei innojoin aufgebaut sein. Das Projekt wird im Verbund mit der TU Braunschweig bearbeitet.
innojoin.de
innoteq erweitert den bestehenden Maschinenpark um eine weitere Anlage zum Laserbeschichten, um die bekannt hohe Flexibilität langfristig sicher zu stellen.
Die bessere Strahlqualität der neuen Laseranlage ermöglicht feinere Außenbeschichtungen und Innenbeschichtungen und führt somit zu einer Erweiterung des Angebotsportfolios von innoteq.
Weitere Informationen finden Sie unter innoteq.de
Laseranlage Laserbeschichten Verschleißschutz Korrosionsschutz 3D Drucker reaktive Nanofolien Laserbeschriften Laserschweißen
innojoin GmbH & Co KG
Herr Christian Walz
Bauerland 17
28259 Bremen
Deutschland
fon ..: 0421-8351780
web ..: http://www.innojoin.de
email : info@innojoin.de
Pressekontakt
Innojoin GmbH & Co KG
Frau Erika Abramowski
Bauerland 17
28259 Bremen
fon ..: 0421-8351780
web ..: http://www.innojoin.de
email : info@innojoin.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Erika Abramowski
28.10.2013 | Frau Erika Abramowski
innoteq erweitert Fertigungskapazität
innoteq erweitert Fertigungskapazität
29.08.2013 | Frau Erika Abramowski
Innojoin bietet 3D Druck
Innojoin bietet 3D Druck
14.03.2013 | Frau Erika Abramowski
Laserbeschriftete Werbeartikel jetzt auch in Bremen
Laserbeschriftete Werbeartikel jetzt auch in Bremen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | FBDI e. V.
FBDi steigert Marktabdeckung auf 77 %
FBDi steigert Marktabdeckung auf 77 %
22.07.2025 | KKL Klimatechnik-Vertriebs GmbH
Individuelle Klimalösungen für Industrieunternehmen - KKL als starker Unternehmenspartner
Individuelle Klimalösungen für Industrieunternehmen - KKL als starker Unternehmenspartner
22.07.2025 | Limtronik GmbH
Ungarischer EMS-Dienstleister beteiligt sich an Limtronik-Gruppe
Ungarischer EMS-Dienstleister beteiligt sich an Limtronik-Gruppe
21.07.2025 | Katimex Cielker GmbH
RollschienePlus: schwere Kabeltrommeln einfach abrollen
RollschienePlus: schwere Kabeltrommeln einfach abrollen
10.07.2025 | BAB TECHNOLOGIE GmbH
KNX trifft Digital Strom: Neue Möglichkeiten durch APP MODULE von BAB TECHNOLOGIE
KNX trifft Digital Strom: Neue Möglichkeiten durch APP MODULE von BAB TECHNOLOGIE
