Jubiläum: Neue Astron GPS Solar gedenkt Seikos Firmengründer
12.11.2013 / ID: 145216
Elektro & Elektronik
Willich, 12. November 2013. Im Herbst 2013 präsentiert Seiko die in Deutschland auf 100 Stück limitierte Kintaro Hattori Limited Edition SAST100G. Die Uhr wird zu Ehren des hundertjährigen Armbanduhrenjubiläums von Seiko herausgegeben und trägt die Vision von Seikos Gründer auf dem Gehäuseboden. Die Astron GPS Solar ermittelt mit Hilfe des GPS Netzwerks die exakte Zeit in allen 39 Zeitzonen der Erde und wird nur von Solarenergie angetrieben.
Der Name Astron hat Tradition: 1969 präsentierte Seiko mit der Quartz Astron die weltweit erste Quarzarmbanduhr und veränderte die Uhrenindustrie damit nachhaltig. Die neue Astron sorgt nun auf Reisen für eine komfortable Zeitzonenumstellung. Sobald die Uhr unter freiem Himmel ist, ermittelt sie die exakte Zeit, überall auf dem Planeten und mit einer Ganggenauigkeit von einer Sekunde in einhunderttausend Jahren. Mit moderner GPS-Technik und ausgeprägtem Design symbolisiert die Astron GPS alles, wofür Seiko steht.
Die Seiko Astron GPS Solar Kintaro Hattori Limited Edition SAST100G
Das gravierte S auf dem Gehäuseboden erinnert an das originale Markenzeichen. Die SAST100G ist die erste Uhr, die Kintaro Hattoris Namen und die sechs Worte seiner Vision trägt: Den anderen stets einen Schritt voraus sein. (One step ahead of the rest.). Um ferner Kintaros Geburtsort Tokio zu ehren, ist der TYO-Schriftzug auf der mit Zeitzonen markierten Keramiklünette goldfarben hervorgehoben.
Das Gehäuse der limitierten Edition besteht aus High-Intensity-Titanium mit Titankarbidauflage, die Krone ist mit einem Onyx bestückt, das Saphirglas ist doppelt entspiegelt. Je nach Lichteinfall wirkt das Glas komplett durchsichtig und unterstreicht das außergewöhnliche dreidimensionale Zifferblatt. Die Uhr wird mit einem Krokodillederband und einem zusätzlichen Titanband angeboten.
Technische Informationen
Seiko Astron Jubiläumsmodell 100 Jahre Seiko Armbanduhren SAST100G
Seiko Manufakturkaliber 7X52
GPS-kontrollierte Zeit- und Zeitzoneneinstellung
Datumsanzeige
Ewiger Kalender bis 28. Februar 2100
Signalempfangsanzeige
Weltzeitfunktion (39 Zeitzonen)
Zweite Zeitzone
Sommerzeitfunktion
Energiesparmodus
Ganggenauigkeit: +/-15 Sekunden pro Monat (ohne Empfang eines Zeitsignals und bei Temperaturen zwischen 5 und 35 Grad Celsius)
Durchmesser: 47,0 mm, Höhe: 17,4 mm
High-Intensity-Titanium mit Titankarbidauflage und Keramiklünette
10 bar wasserdicht
Magnetischer Widerstand: 4.800 A/m
Band: High-Intensity-Titanium mit Titankarbidauflage,
Faltschließe mit Sicherheitsdrücker
Glas: Saphirglas mit Super-Clear-Beschichtung
Limitiert auf 5.000 Stück weltweit, 100 Stück in Deutschland
Erweiterung der Astron-Kollektion.
Zusätzlich zur limitierten Ausgabe wird die Astron-Kollektion um vier Modelle erweitert. Die
Ablesbarkeit wurde durch das Aufdrucken von 26 Städtenamen auf die Keramiklünette verbessert.
Die Funktionalität bleibt: Statt terrestrischer Sendestationen mit begrenzter Reichweite nutzt die neue Astron die Zeitsignale des GPS-Satellitennetzes. Das Netz deckt mit mindestens 24 aktiven Satelliten die gesamte Erdoberfläche ab. Egal wo Sie sich befinden, immer wenn Sie den Himmel über sich sehen, kann die Seiko Astron das exakte Zeitsignal der Atomuhr eines GPS-Satelliten empfangen - einmal am Tag automatisch oder auf Knopfdruck.
Technische Informationen
Seiko Astron GPS Solar SAST015G, SAST021G, SAST023G und SAST025G
Seiko Manufakturkaliber 7X52
GPS-kontrollierte Zeit- und Zeitzoneneinstellung
Datumsanzeige
Ewiger Kalender bis 28. Februar 2100
Signalempfangsanzeige
Weltzeitfunktion (39 Zeitzonen)
Zweite Zeitzone
Sommerzeitfunktion
Energiesparmodus
Ganggenauigkeit: +/-15 Sekunden pro Monat
Größer: 47,0 mm, Höhe: 17,0 mm
High-Intensity-Titanium mit Keramiklünette (SAST015), Edelstahl mit Keramiklünette (SAST021, 023) und Edelstahl mit Titankarbidauflage und Keramiklünette (SAST025)
10 bar wasserdicht
Magnetischer Widerstand: 4.800 A/m
Band: Edelstahlband oder High-Intensity-Titanium mit Faltschließe und Sicherheitsdrücker
Glas: Saphirglas mit Super-Clear-Beschichtung
http://www.seiko.de
Seiko Deutschland Branch of Seiko UK LTD
Siemensring 44m 47877 Willich
Pressekontakt
http://www.seiko.de
Seiko Deutschland Branch of Seiko UK LTD
Siemensring 44m 47877 Willich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Janine Dammertz-Bachiri
21.10.2014 | Janine Dammertz-Bachiri
Für Reisefreunde - der welterste GPS Solar Chronograph von Seiko
Für Reisefreunde - der welterste GPS Solar Chronograph von Seiko
14.10.2014 | Janine Dammertz-Bachiri
Grand Seiko feiert 10 Jahre Spring Drive Technologie
Grand Seiko feiert 10 Jahre Spring Drive Technologie
21.07.2014 | Janine Dammertz-Bachiri
Seiko Prospex Taucheruhren - Hochleistungsuhren für den Hochleistungssport
Seiko Prospex Taucheruhren - Hochleistungsuhren für den Hochleistungssport
21.05.2014 | Janine Dammertz-Bachiri
Hi-beat Automatikuhren: Grand Seiko präsentiert neues Schnellschwinger-Kaliber
Hi-beat Automatikuhren: Grand Seiko präsentiert neues Schnellschwinger-Kaliber
17.03.2014 | Janine Dammertz-Bachiri
Pulsar X - Markteinführung einer neuen Sportuhrenkollektion
Pulsar X - Markteinführung einer neuen Sportuhrenkollektion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
