Grand Seiko feiert 10 Jahre Spring Drive Technologie
14.10.2014 / ID: 177450
Mode, Trends & Lifestyle
Vor zehn Jahren präsentierte die japanische Uhrenmanufaktur Seiko ihr erstes Spring Drive Kaliber in einer Grand Seiko Uhr und damit die erste Grand Seiko, die den wahren und unendlichen Fluss der Zeit widerspiegelt. Die auf 700 Stück weltweit limitierte SBGA109 mit dem Spring Drive Manufakturkaliber 9R15 würdigt dieses Jubiläum auf ihre Weise.
Bei der 10-Minuten-Position der Uhr ist der Löwe, das Symbol für Grand Seiko, vor dem Index angebracht und deutet auf das Jubiläum hin. Ein 18 kt Gelbgold-Löwe schmückt zudem die Schwungmasse, die durch den verschraubten Saphirglasboden sichtbar ist.
Die Entwicklung des Kalibers 9R15 ist die Erfüllung eines Traums. Yoshikatsu Akahane hatte den Traum eine Uhr zu bauen, die niemals stehen bleibt und so den natürlichen kontinuierlichen Fluss der Zeit widerspiegelt. Nach fast 30 Jahren Forschung und Entwicklung präsentierte Seiko dann Spring Drive, die erste Uhr, deren Zeiger sich fließend und ohne Tickgeräusche bewegen.
Die Spring Drive ist eine mechanische Uhr, bei der die klassische Hemmung durch ein neuartiges Regulierungssystem ersetzt wird. Angetrieben wird die Uhr von einer Hauptfeder mit automatischem Aufzug. Die Zugfeder gibt die Energie an das Räderwerk weiter, das anstelle eines Ankerrades ein Gleitrad besitzt. Dieses Gleitrad dreht sich über einem Spulenkörper und erzeugt dort durch Polarisation eine elektrische Spannung. Diese wird an einen IC (Integrierter Schaltkreis) und einen Quarzkristall geleitet, der in gleichmäßige Schwingungen versetzt wird. Der IC berechnet anhand der Schwingungen die Stärke für einen elektromagnetischen Kraftimpuls, der vom Spulenkörper aufgebaut wird und die Drehgeschwindigkeit des Gleitrades reguliert.
Das Gleitrad dreht sich 28.800 Mal pro Stunde im Uhrzeigersinn. Dies entspricht der Zahl der Halbschwingungen moderner Mechanikuhren. Im Gegensatz zum Ankerrad in einer mechanischen Uhr bleibt das Gleitrad niemals stehen und bewegt sich in einer gleichmäßigen Drehbewegung. Dadurch, dass kein mechanischer Eingriff am Gleitrad stattfindet, sondern die Drehgeschwindigkeit einzig über einen elektromagnetischen Kraftimpuls reguliert wird, gibt es auch so gut wie keinen Reibungsverlust, der die Genauigkeit mechanischer Uhren stark beeinflusst.
Spring Drive gewährleistet eine wesentlich höhere Ganggenauigkeit als mechanische Uhren, die mittlere Gangabweichung beträgt lediglich 0,5 Sekunden pro Tag. Die gleichmäßige Fließbewegung der Zeiger drückt die Einzigartigkeit dieser Technologie aus.
Spring Drive ist die Krönung modernster Uhrmacherkunst und nur eine Manufaktur wie Seiko kann diese Technologie fertigen. In Grand Seiko findet Spring Drive eine würdige Heimat und das Jubiläumsmodell drückt den Stolz der Manufaktur auf dieses Kaliber aus.
Seiko Grand Seiko Luxus Uhr Uhren Zeit Zeitmesser Quarz Genauigkeit Präzision Spring Drive Technologie Mechanik
http://www.seiko.de
Seiko Deutschland Branch of Seiko UK LTD
Siemensring 44m 47877 Willich
Pressekontakt
http://www.seiko.de
Seiko Deutschland Branch of Seiko UK LTD
Siemensring 44m 47877 Willich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Janine Dammertz-Bachiri
21.10.2014 | Janine Dammertz-Bachiri
Für Reisefreunde - der welterste GPS Solar Chronograph von Seiko
Für Reisefreunde - der welterste GPS Solar Chronograph von Seiko
21.07.2014 | Janine Dammertz-Bachiri
Seiko Prospex Taucheruhren - Hochleistungsuhren für den Hochleistungssport
Seiko Prospex Taucheruhren - Hochleistungsuhren für den Hochleistungssport
21.05.2014 | Janine Dammertz-Bachiri
Hi-beat Automatikuhren: Grand Seiko präsentiert neues Schnellschwinger-Kaliber
Hi-beat Automatikuhren: Grand Seiko präsentiert neues Schnellschwinger-Kaliber
17.03.2014 | Janine Dammertz-Bachiri
Pulsar X - Markteinführung einer neuen Sportuhrenkollektion
Pulsar X - Markteinführung einer neuen Sportuhrenkollektion
12.03.2014 | Janine Dammertz-Bachiri
Seiko Astron GPS Solar Special Edition - Die Welt am Handgelenk
Seiko Astron GPS Solar Special Edition - Die Welt am Handgelenk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Vom "Magic Circle" zur Statuskultur: Wie ein Begriff aus der Juristerei Unternehmen und Gesellschaft prägt
Vom "Magic Circle" zur Statuskultur: Wie ein Begriff aus der Juristerei Unternehmen und Gesellschaft prägt
12.05.2025 | Russell Hobbs Deutschland GmbH
Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington
Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington
09.05.2025 | Cruise Talents
Cruise Talents sucht die erste Miss Kreuzfahrt 2025
Cruise Talents sucht die erste Miss Kreuzfahrt 2025
07.05.2025 | Kronenberg GmbH
Neu bei Dosenwelt: Runde Seifendose mit Abtropfgitter - kompakte Aufbewahrung für feste Seifen
Neu bei Dosenwelt: Runde Seifendose mit Abtropfgitter - kompakte Aufbewahrung für feste Seifen
06.05.2025 | WILFA Germany GmbH
Neu: Wilfa 4-in-1-Maschine mit Kapsel- sowie Siebträger- und Filterkaffee-Adaptern
Neu: Wilfa 4-in-1-Maschine mit Kapsel- sowie Siebträger- und Filterkaffee-Adaptern
