Traumnote 1,01
19.11.2013 / ID: 146192
Elektro & Elektronik
Ebermannstadt, 13.11.2013. Mit der Traumnote 1,01 gewinnt Vierling (http://www.vierling.de) die Goldmedaille für Fertigungstechnologie beim BestEMS Wettbewerb der Fachzeitschrift Markt und Technik. Bei Lieferpünktlichkeit und Flexibilität gehen Silber und Bronze an Vierling. An dem seit 2009 als Leserwahl stattfindenden Wettbewerb nehmen fast alle Dienstleister für Elektronikfertigung und -entwicklung ( Electronic Manufacturing Services (http://www.vierling.de/de/ems-dienstleistungen/) , EMS) aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teil. Mit 13 Medaillen in fünf Jahren baut Vierling seine Position als erfolgreichstes Unternehmen im Wettbewerb weiter aus. Grundlagen des starken Abschneidens waren in diesem Jahr der Technologiesprung von Vierling im Bereich Miniaturisierung sowie die von den Mitarbeitern und Führungskräften vorangetriebenen Verbesserungen an den internen Abläufen des Unternehmens.
Jahr für Jahr erfolgreich
Den Stellenwert der Auszeichnung unterstrichen Dr. Michael Waasner, Vizepräsident der IHK für Oberfranken Bayreuth, und Dr. Andreas Rösch, Leiter der Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim, die zum Gratulieren eigens nach Ebermannstadt kamen. "Im Vergleich mit zehnmal größeren, international aufgestellten Unternehmen sowie den vielen kleinen und mittelständischen Anbietern der Region, schneidet Vierling Jahr für Jahr herausragend ab", sagt Michael Waasner. "Vierling ist der Maßstab für die Elektronikfertiger in Nordbayern, vielleicht sogar in ganz Deutschland." Seit 2009 hat das Unternehmen fünf Gold-, sechs Silber- und zwei Bronzemedaillen gewonnen.
Ganz vorne bei Miniaturisierung
In der Kategorie Fertigungstechnologie erzielte Vierling in diesem Jahr die Traumnote 1,01. "Daran zeigt sich, dass die Branche honoriert, wie sich Vierling weiterentwickelt hat", sagt Geschäftsführer Martin Vierling. "Wir sind einer der ganz wenigen Elektronikfertiger in Europa, die bereits miniaturisierte Bauteile in Bauform 01005 in die Serienproduktion einführen." Mit Abmessungen von 0,4 mal 0,2 Millimetern passen mehrere 01005-Bauteile auf ein Salzkorn. Diese Bauteile präzise auf Leiterplatten zu platzieren und zu löten, stellt beachtliche Anforderungen an die Fertigungstechnologie. "Um 01005-Bauteile in konstant hoher Qualität zu verarbeiten, waren viele Abstimmungen entlang der gesamten Prozesskette sowie Investitionen in Ausrüstung im Wert von über einer Million Euro erforderlich", erklärt Martin Vierling. "Schwerpunkte der Investitionen lagen auf den Bestückungsautomaten, der automatischen optischen Inspektion (AOI) und dem Lotpastendruck."
Lieferpünktlichkeit und Flexibilität durch schlanke Abläufe
Zugleich hat Vierling in den vergangenen Monaten sämtliche internen Abläufe konsequent verschlankt und beschleunigt. Dazu hat das Unternehmen unter anderem mit der Fraunhofer Projektgruppe Prozessinnovation der Universität Bayreuth zusammengearbeitet. "Die Medaillen für Lieferpünktlichkeit und Flexibilität sind das Ergebnis von vielen kleinen Verbesserungen in allen Bereichen des Unternehmens", sagt Geschäftsführer Manfred Vierling. "Voraussetzung für den Erfolg war die Begeisterung unserer Mitarbeiter, die alle Maßnahmen engagiert mitgetragen haben. Hinzu kam frischer Wind durch neue Führungskräfte in Fertigung, Einkauf, Kundenbetreuung, Entwicklung und Vertrieb. In den vergangen zwei Jahren ist bei Vierling eine große Dynamik entstanden."
Electronic Manufacturing Services EMS BestEMS Best EMS Markt & Technik Marktübersicht SMD-Bestückung Leiterplattenbestückung EMS-Dienstleister
http://www.vierling.de
VIERLING Production GmbH
Pretzfelder Str. 21 91320 Ebermannstadt
Pressekontakt
http://www.adremcom.com
Adremcom
Grabenstr. 31 96114 Hirschaid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Diehl
28.01.2020 | Markus Diehl
Vier Auszeichnungen für Vierling
Vier Auszeichnungen für Vierling
27.05.2016 | Markus Diehl
Vierling führt Expressmusterservice ein
Vierling führt Expressmusterservice ein
29.04.2016 | Markus Diehl
Prototypen für biochemisches Analysegerät
Prototypen für biochemisches Analysegerät
11.04.2016 | Markus Diehl
Ready for Manufacturing (RfM) mit Vierling
Ready for Manufacturing (RfM) mit Vierling
10.07.2014 | Markus Diehl
KOMSA holt das Double
KOMSA holt das Double
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
