Neue Beleuchtungslösung für Solinger Stadtwerke
03.12.2013 / ID: 148449
Elektro & Elektronik
Die rund 200 Fahrerinnen und Fahrer der Verkehrsbetriebe der Stadtwerke Solingen GmbH befördern jährlich über 24 Millionen Fahrgäste von A nach B. Dabei legen sie mit ihren Bussen eine Strecke von etwa 4,5 Millionen Kilometer zurück. Insgesamt stehen 98 Fahrzeuge zur Verfügung. Damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist, arbeitet im Hintergrund die Werkstatt. Die Reparatur- und Wartungshalle wurde im Februar und Mai 2013 mit einer neuen Beleuchtung ausgestattet. Hierfür wählten die Verkehrsbetriebe hochwertige, energiesparende LED-Fluter des Viersener Leuchtenherstellers LemTec Innova.
Um Ölwechsel, Kfz-Elektrik, Hydraulik, Achsvermessung oder Karosserieinstandsetzung genauestens im Blick zu haben, ist eine optimale Beleuchtung die halbe Miete. Ziel war es, die bisherigen 400 Watt HQL-Leuchten, also Quecksilberdampfleuchten, durch energiesparende LED-Leuchten zu ersetzen. Die Solinger Verkehrsbetriebe entschieden sich auf Empfehlung des Elektrofachgroßhändlers sowie nach einem gemeinsamen Vor-Ort-Termin für den 140 Watt starken 570FG Fluter. Dieser Bautyp erzielte die besten Ergebnisse in der Lichtplanung.
Verbesserte Arbeitsbedingungen dank LED-Beleuchtung
"Im Zuge des EU-Verbots der HQL-Leuchten bis 2015 haben wir uns für energieeffiziente Fluter in der Reparatur- und Wartungshalle für Busse entschieden. Insgesamt sind 63 LED-Leuchten von LemTec Innova bei uns im Einsatz. Auch unseren Mitarbeitern fällt die neue Beleuchtung positiv auf. Die Arbeitsbedingungen haben sich durch einen stark reduzierten Schattenwurf und eine gleichmäßig helle Ausleuchtung deutlich verbessert", äußert sich Marco Kappler von den Stadtwerken Solingen zufrieden. Dank der neuen Beleuchtungslösung ist eine energiesparende Schaltung in Gruppen möglich. Aufgrund der Deckenwölbung der Halle wurden alle Leuchten mit einer sechs Meter langen Zuleitung ausgestattet, so dass eine Montagehöhe von sechs Metern ohne zusätzliche Arbeit der Elektriker möglich war.
Individuelle Beleuchtung für Reparatur- und Wartungshalle
Mit dem 570FG Fluter aus der ProSerie bietet LemTec Innova ein Produkt an, das ganz nach individuellen Wünschen konfektioniert und ausgestattet werden kann. Zahlreiche Leuchteigenschaften wie Farbtemperatur, Spannungsart, LED-Leistung oder Leuchtenabdeckung können somit selbst vom Kunden bestimmt werden. Für die Reparatur- und Wartungshalle in Solingen entschied man sich beispielsweise für die blendungsoptimierte Wabenstrukturscheibe, da sie die gleichmäßige Beleuchtung erhöht und das Blendungsempfinden reduziert.
Der LED-Fluter eignet sich sowohl für den kommunalen als auch für den industriellen Gebrauch. Ob bei der Beleuchtung von Krananlagen, Produktions- und Lagerhallen, Tankstellen oder Parkplätzen - Industrieleuchten müssen hohe Ansprüche erfüllen. So ist der Bautyp 570FG mit 140 Watt stoß- und vibrationsunempfindlich sowie nach IP66 staub- und strahlwassergeschützt. Für eine hohe Gleichmäßigkeit sorgt die Chip on board-Technologie. Um hohe Lichtleistungen zu bündeln, montiert man ungehäuste Halbleiterchips direkt auf die Leiterplatten und setzt das Modul als zentrale Lichtquelle ein.
http://www.lemtec.de
LemTec Innova GmbH & Co. KG
Sittarder Straße 30 41748 Viersen
Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstraße 33 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jacqueline Magdsick
05.08.2014 | Jacqueline Magdsick
Grabgestaltung mit Spezialerde
Grabgestaltung mit Spezialerde
09.07.2014 | Jacqueline Magdsick
"Das Geleucht" strahlt im roten Licht
"Das Geleucht" strahlt im roten Licht
07.07.2014 | Jacqueline Magdsick
Kinderzimmerwand zur Tafel machen
Kinderzimmerwand zur Tafel machen
24.06.2014 | Jacqueline Magdsick
Für Dachgartenbegrünung Spezialerde verwenden
Für Dachgartenbegrünung Spezialerde verwenden
13.06.2014 | Jacqueline Magdsick
Wolfgang Stockner ist neuer Bezirksleiter
Wolfgang Stockner ist neuer Bezirksleiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.06.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
Sichere und nachhaltige IT-Entsorgung: ProCoReX Europe GmbH optimiert die elektroschrott entsorgung in Essen
25.06.2025 | uwe electronic GmbH
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
uwe electronic präsentiert neuen Flüssigkeitskühler
24.06.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
XTRON: ANS answer elektronik & SEHO Systems gestalten gemeinsam die Zukunft der Elektronikfertigung
23.06.2025 | MEORGA GmbH
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
MEORGA MSR-Spezialmesse in Ludwigshafen
